![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi wiedermal!
In anbetracht der troubles letzter Wochen mit meinem PC bin ich ja froh "NUR" mehr folgendes, zugegebenermaßen etwas unwichtiges Problem zu haben (sonst läuft mein Baby wieder wunderbarst): Zuerst mal Bestandsaufnahme: Boot Bildschirm 1: Primary Master: None Primary Slave: None Sec. Master: Plextor DVDRW Sec. Slave: Pioneer DVD Bootbildschirm 2: Promise COntroller Ultra133TX2 Device 0: IBM ... Device 1: ... usw... Frage: Stecken am PC nur LAN, Sound, Tastatur dann vergehen zwischen Bootbildschirm 1 und 2 gerade mal eine halbe Sekunde oder weniger. Eine Spur mehr wirds wenn ich meine 2 USB Hubs oder auch einzelne USB Geräte an einen meiner 2 USB Anschlüsse an der extra Steckkarte anschließe. Und eeeeeeeeeeeeeeeewig dauert es, bis er endlich zum 2. Bildschirm umschaltet, wenn ich ein USB Gerät an einen USB Anschluß onBoard anschließe. Kennt jemand dieses Phänomen oder eine Erklärung?
____________________________________
lg WF |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hast vlt. im Bios eingestellt:"Try boot other device" enabled?
Wenn ja, disable mal. Der PC sucht wahrscheinlich vor dem Controller noch nach USB-Geräten, die angeschlossen sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Zu finden in den Advanced Bios Features unter Boot Sequence - siehe auch Handbuch, Kapitel 3-8.
http://www.msi-technology.de/downloa...x/6702v11e.zip Wenn denn dein Profil aktuell ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() danke!
boot other ist aus!
____________________________________
lg WF |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Erscheint USB irgendwo in der Boot-Sequenz?
![]() Und hast du schon mal die Quick-Boot-Option im selben Menü aktiviert? Edit: Mittlerweile glaube ich, das ist so eine Art BUG, der bei manchen Boards auftritt. Hatten wir ja auch hier im Forum schon einige Male. Da wird wohl nur ein Bios-Update helfen können, wenn der Hersteller mal eines bereitstellt. Version 7.0 Beta 8 (AMI), 12/2005 ist drauf? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() kein usb im bootmenü, nur meine bootplatte
quick boot is an soll ich mir das bios update wirklich antun? ich habe laut http://www.msi-technology.de/produkt...OS&Prod_id=317 das vorletzte (V. 2.2) und bei sowas heiklem wie dem bios tue ich mir ein flashen nicht an, wenn das Wort "Beta" drin vorkommt ![]()
____________________________________
lg WF |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() no risk - no fun.
Meine Meinung: Die Chance ist gering, dass dabei das USB-Problem gelöst wird. Es besteht das geringe Risiko, dass du dein System nach dem Update zu Mindest neu aufsetzen musst. Ich würde das Bios-Update dann machen, wenn ich auch vorhabe mein ganzes System neu einzurichten. Hast du eigentlich eine aktuelle Datensicherung? ![]() Gib bitte Bescheid, ob das Update was gebracht hat, solltest du dich drübertrauen.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Vlt. ein IRQ Konflikt zwischen USB-Controller und Promise Controller.
Gibt´s im Gerätemanager irgendwas Auffälliges. Bios-update ist heute ja kinderleicht. Risiko ist irgendwo bei 0,000x. Zuerste Bios runterladen, dann in einem Extraschritt neu flashen. Beta-Bios würde ich deswegen alldrdings auch nicht flashen. Boot mal ohne Promise-Controller aber mit USB-Gerät. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Also, da ich ja wirklich das vorletzte BIOS drauf habe und das aktuellste beta ist, trau ich mich da nicht drüber. Vor allem ,da ich gerade neu aufgesetzt habe und ich jetzt ENDLICH wieder soweit bin, dass das System so ist, wie ich es mir vorstelle (jeder kennt wohl diesen zeitpunkt, oder?
![]() Daher: No Flash! (und das nicht nur im Museum ![]() Habe jetzt USB Hub 2 an USB Hub 1 angehängt und den EIndruck es ginge bisl schneller. Am schnellsten ists echt ohne jeglichem USB hub, dann kannst auf dem 1. Bildschirm gar nichts lesen, weil so schnell umgeschalten wird. Stecke ich Hub 1 an, ists ein bisl langsamer. Sollte vielleicht Austausch von Hub 2 überlegen (ist aber gerade frisch gekauft). Viel Lust habe ich nicht; ihr müsst wissen, ich schraube und bastle an dem Ding schon Wochen herum (teilweise akrobatisch hinter dem schreibtisch etc.). Jetzt langts langsam. Mich interessierts nur, warum so manches passiert. Vor allem: wenn ich jetzt durch Austausch von Hub 2 eine Besserung erreiche - Hub 1 verursacht ja auch eine kleine verzögerung. Warum? PS: Image vom gesamten System wird wöchentlich angelegt PPS: Gerätemanager ist einwandfrei PPPS: Danke für Eure Antworten so far
____________________________________
lg WF |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() hi
nur so nebenbei: auf www.tomshardware.de gibt es einen bericht wie man den bootvorgang beschleunigen kann. mal reingehen und suchen, vielleicht wirst du ja fündig! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|