WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2003, 09:56   #1
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard USB am Mobo oder am Hub

da hat wer einen 4fach USBverteiler/Hub und behauptet manche Geräte funktionieren nur, wenn sie direkt am MotherboardUSBstecker hängen lt.irgendeiner Beschreibung (die ich nicht habe).
Kann das stimmen? Wenn ja warum?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:14   #2
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich kann mir nur vorstellen, daß es mit der Stromzufuhr zusammenhängt. Manche USB-Beräte beziehen ihren Saft direkt vom Port, und dann gehts mit einem passiven Hub natürlich nicht - ein aktiver sollte allerdings kein Problem sein.

Ich hab allerdings auch festgestellt, daß sich manche USB-Geräte ab gleichen Port mit Hub nicht vertragen.
Ich hatte meinen Drucker und den Scanner am Hub zusammengehängt und immer wenn ich ein Gerät aktiviert hab ist das andere abgestürzt. War besonders lästig wenn Du ein Dokument kopieren wolltest, was die Scanner-SW ansich kann. Jetzt hängt der Drucker am einen USB-Root und die anderen USB-Geräte (Webcam, Scanner) am anderen Root via Hub und alles funzt klaglos.
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:17   #3
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

ist ein aktiver, hat Netzteil.
Nur daß das bereits in der Beschreibung eines Gerätes drinnsteht glaub ich nicht.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:21   #4
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das stimmt leider so. Mein Scanner wird nur erkannt, wenn er ohne Hub angeschlossen wird. Obwohl mein Hub auch ein aktiver ist. Eigentlich hab ich mir den Hub nur gekauft, damit ich das USB-Kabel schön unter dem Tisch verlegen kann, und eine "längere Leitung" habe....Eingefahren.
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:25   #5
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

hmmm.....blöd

hilft neues Mobo auch nix
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:29   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Ottwald!
Das steht auch bei meinem Alcatel Speed Touch USB Modem dabei, dass man es direkt am Board anschliessen soll.

Habe aber noch nicht ausprobiert ob es am aktiven Hub auch gehen würde.

Mein Mainboard hat vier Anschlüsse und es ist daher kein Platzproblem.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:43   #7
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

Hi Karl! Alles Senkrecht?
Ist nicht mein eigenes Gerät, darum! Mein Mobo hätte eh auch vier Anschlüsse. Handelt sich hier um ein älteres Tekram P6B-A4X .
Muß mal in meiner Modembeschreibung nachschauen.
Glaubst hilft eine PCI-USB Steckkarte?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:55   #8
mgic
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 219


Standard

bei win 98 se funktionierte trotz treiber update, win update nur ein gerät am hub. mit pci-karte (4 anschlüße) klappt es jetzt. ob das nur bei win 98 se oder bei allen windows-versionen so ist, weiß ich leider nicht.
____________________________________
Das ist meine Meinung, die sich auf kein Wissen stützt.
mgic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 11:07   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Ottwald!
Habe das Modem jetzt am aktiven Hub von meinem Bildschirm gehängt.

Benutze dabei W98SE. In dieser kurzen Zeit jetzt ist kein Problem damit aufgetreten. Die Maus hängt auch dabei.

Ich glaube eher das diese Empfehlung, direkt am Mobo anhängen, für einen passiven Hub zutrifft.

Vermutlich ist das wegen dem Stromverbrauch. Das Modem braucht doch so ziemlich am Limit.(500mAh)

Edit.
Bin jetzt mit XP Home online und kein Prob. Mein Modem ist aber ein ADSL Modem.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 11:43   #10
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

gibts eigentlich noch troubles mit win2k und USB?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag