![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#41 |
|
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
hallo
ich werde das sicher auf redhat sich noch mal versuchen aber ich denke es ist besser man hat mal gesehen wie das ding vollständig arbeitet auf mandrake denn dann weiß ich in etwa wie das auf redhat geht so viel unterschied ist zwischen den beiden systemen bezüglich installation modem nicht hab da den selben treiber verwednet wie bei redhat und da sind auch die selben verzeichnisse wie bei redhat mit den selben datein zb.: modem.run usw. gruß fenster |
|
|
|
|
|
#42 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Steckt ja auch hinter beiden Linux
außerdem sind sie nahe verwandt, Mandrake ist irgendwie eine Abspaltung von Redhat - aber ich will da jetzt nix falsches behaupten - gibt sicher Leuts hier die darüber besser Bescheid wissen. Verwandt sind sie jedenfalls.... Mit dem vorteil bei Mandrake daß Alcatel eine französische Firma ist und dort dasselbe Modem verbreitet verwendet wird. Und Mdk ist eine französische Distri, deshalb ist schon alles vorbereitet. Während Redhat eher nach den Bedürfnissen der Amis geschneidert ist.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|