![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.05.2000
Beiträge: 8
|
![]() Hardware: EPOX MVP3G5 Motherboard + AMD K6III 450. Neueste Patches für VIA Chipset installiert. System läuft an sich halbwegs stabil. Beim Anschließen einer USB Maus (Logitech Pilot Wheel) wird diese erkannt und zunächst funktioniert alles bestens. Allerdings hängt sich der Rechner beim Neustart mit zahlreichen Fehlermeldungen auf. Habe bereits alle Karten(Sound, SCSI) ohne Erfolg ausgebaut. Die Graphikkarte wurde auch schon probehalber ausgetauscht. Der Microsoft USB Patch für Via/AMD Prozessoren hat auch nicht geholfen. Wird die USB Maus abgesteckt, geht alles wieder normal. Unter Linux (Suse 6.4)funktioniert die Maus! ????????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() schon über ps/2 versucht?
den neuersten logi treiber verwendet? auch einen älteren? was für fehlermeldungen? spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.05.2000
Beiträge: 8
|
![]() Wenn die Logitech Maus mit Hilfe des PS/2 Adapters an den PS/2 Anschluß angeschlossen wird funktioniert alles klaglos.
Es spielt keine Rolle, ob die mitgelieferte Software (Mouseware 8.40) installiert wird oder nur der Treiber des Betriebssystems verwendet wird. Ich habe vergessen zu erwähnen, daß sich beim Anschluß eines Druckers an den USB-Port ähnlich unerfreuliche Dinge abspielen. Fehlermeldungen (Auswahl): 1) Msgsrv32 - ungültiger Vorgang (ungültige Seite in Modul MPR.dll) 2) Fehler bei Registrierungsprüfung 3) Explorer meldet ungültige Vorgänge (ungültige Seite in Modul unbekannt bzw. in Modul shdocvw.dll) 4) McAfee meldet zerstörte Virendefinitionen Dann bleibt das System (bei nach wie vor funktionierender Maus) hängen, es kommt immmer wieder die Fehlermeldung des Explorer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() Das klingt nach einem total zerschossen System (Medizin = Neuinstallation).
Könnte natürlich auch ein kaputtes USB-Teil sein, oder ein Virus (ich tippe dabei aber eher auf Microsoft ![]() ------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
![]() Win98 belget den USB gerne mit einem IRQ der schon für ein anderes Gerät verwendet wird. Dann treten derartige Fehler gerne auf. Überprüf das mal in Start-Programme-zubehör-Systemprogramme-Systeminformationen-IRQs.
Sollte da der IRQ für dein USB auch bei einem anderen Gerät aufscheinen /oder gar keiner für den USB vergeben worden sein so hast du des Rätsels Lösung gefunden. Versuche die Ressourceneinstellungen dann manuell in deinem BIOS einzugeben. (unter WIN98 hat das ohnehin keine Sinn) Wie / ob das geht müsste in deiner MB Anleitung stehen. Falls was nicht hinhaut - Das Forum ist ja für dich da. PS: Eine Neuinstallation (v.a. mit WIN98SE) wirkt auch oft Wunder! MAX |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.05.2000
Beiträge: 8
|
![]() Der USB-Controller hatte einen eigenen IRQ. Habe am Wochenende mit der Neuinstallation begonnen. Bisher (nur Win98se auf der Platte) funktioniert alles.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|