WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2009, 09:29   #11
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Also lt. Beschreibung solltest du jedenfalls USB 2.0 zur Verfügung haben.
Hallo Hawi,

Das hab ich mir auch gedacht bei einem Rechner aus dem Jahre 2006. Aber trotzden frage ich mich was da Sandra für 5 USB Controller findet, von denen nur einer 2.0 ist?

Ich werde jetzt wirklich mal meine USB HD genau testen, habe ja noch fast 3 Jahre Garantie darauf.

Liebe Grüsse

Peter

PS: Wo hast du denn dieses PC Datenblatt gefunden? So was habe ich auch auf der Dell Site (die ja wirklich nicht gerade übersichtlich ist) gesucht. Nicht einmal im deutschen Handbuch steht welchen Typ die USB Ports haben, nur die Anzahl ist erwähnt.
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 09:43   #12
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Google
Lt. Sandra hast du 4x 2.0 Ports, und der 5. USB-Port (1.1) ist vielleicht irgend ein interner Anschluss oder eine Fehlinterpretation.

Teste die Harddisk einmal mit HD-Tune.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 15:27   #13
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Google
Lt. Sandra hast du 4x 2.0 Ports, und der 5. USB-Port (1.1) ist vielleicht irgend ein interner Anschluss oder eine Fehlinterpretation.

Teste die Harddisk einmal mit HD-Tune.
Wo kann man das herauslesen? Ich sehe die Controller 1-4:

Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)

und Nr 5:

Version : 2.00
Spezifikation : 1.00
Schnittstelle : EHCI
Kanäle : 8
Companion Controller : 4
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)

Aber möglicherweise interpretiere ich das Sandra Ergebnis falsch.

Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 17:10   #14
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Unterstützte Geschwindigkeit 480 MBit/s = USB 2.0 (siehe Wikipedia)

Ah, das hat ja nur Controlle 4. Na dann weiß ich nicht - ich steig aus.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 17:15   #15
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, Hawi, 1x und nicht 4x
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 20:09   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Im Handbuch zum Mainboard Anschlüsse müsste sogar grafisch dargestellt sein, was, welcher USB Port ist.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (13.03.2009 um 20:12 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 10:19   #17
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Im Handbuch zum Mainboard Anschlüsse müsste sogar grafisch dargestellt sein, was, welcher USB Port ist.
Im Handbuch, zumindestens in denen die ich im Netz auf der deutschen Dell Site gefunden habe, steht leider gar gar nichts. Dort findest du nur die Angabe, dass der Rechner 8 USB Ports hat und man dort Tastatur, Maus u.s.w. anschliessen kann. Weder ein Info welche USB Version oder sonst noch was... Tja, wer einen Dell hat braucht eben nicht wissen was in der Maschine ist. Ich glaube ich muss meine bis jetzt gute Meinung über Dell einmal überdenken.

Zitat:
Zitat von Hawi
Unterstützte Geschwindigkeit 480 MBit/s = USB 2.0 (siehe Wikipedia)

Ah, das hat ja nur Controlle 4. Na dann weiß ich nicht - ich steig aus.
Das bin ich schon. Da der Rechner aber noch Garantie hat werde ich mich am Montag einmal mit vieeel Zeit wappnen und beim Dell Support anrufen. Sollte dabei was gescheites rauskommen werde ich es hier posten, wenn nicht auch.

Schönes Wochenende und vorerst Danke für die Bemühungen mir zu helfen,

Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 11:19   #18
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Ich würde sagen, es ist ganz einfach. Bei einem Rechner aus dem Jahr 2006 gibt es nur USB 2.0 Ports. Die acht USB 2.0 Ports werden ja von Sandra auch richtig ausgewiesen. Fragt sich nur, woher es die zusätzlichen Ports nimmt.
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 13:46   #19
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Kanäle sind nicht das gleich wie ports.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 16:10   #20
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von P.St Beitrag anzeigen
Wo kann man das herauslesen? Ich sehe die Controller 1-4:

Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)

und Nr 5:

Version : 2.00
Spezifikation : 1.00
Schnittstelle : EHCI
Kanäle : 8
Companion Controller : 4
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)

Aber möglicherweise interpretiere ich das Sandra Ergebnis falsch.

Peter
Ist schon Richtig was du da herausliest
nur in der interpretation liegen die fehler wie ich glaube

zur erinerung auszug aus deinen sandra protokol
Code:
USB Controller 1
Modell : Dell OptiPlex GX620
Revision : A2
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) 
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 2
Modell : Dell OptiPlex GX620
Revision : A2
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) 
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 3
Modell : Dell OptiPlex GX620
Revision : A2
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) 
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 4
Modell : Dell OptiPlex GX620
Revision : A2
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) 
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
USB Controller 5
Modell : Dell OptiPlex GX620
Revision : A2
Version : 2.00
Spezifikation : 1.00
Schnittstelle : EHCI
Kanäle : 8
Companion Controller : 4
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps) 
Addressierung untertsützt : 64-bit
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein
Controler 1-4 hat jeweis 2 Kanäle =8
Protokol UHCI

Contoler 5 hat 8 Kanäle
Protokol EHCI
Companion Controller : 4
Das heist für mich die controler 1-4 sind eigentlich im controler 5 integriert
Zitat aus wiki:
Zitat:
Das Enhanced Host Controller Interface (EHCI) stellt USB-2.0-Funktionen bereit. Es wickelt dabei nur die Übertragungen im Hi-Speed-Modus (480 Mbit/s) ab. Wenn man USB-1.1-Geräte an einen Port mit EHCI-Chip steckt, reicht der EHCI-Controller den Datenverkehr an einen hinter ihm liegenden UHCI- oder OHCI-Controller weiter (alle Controller sind typischerweise auf demselben Chip). Wenn kein EHCI-Treiber verfügbar ist, werden High-Speed-Geräte ebenfalls an den USB-1.1-Controller durchgereicht und arbeiten dann soweit möglich mit langsamerer Geschwindigkeit.
aus der beschreibung des controler "Dell OptiPlex GX620" entnehme ich das du garantiert 8x usb2.0 hast
http://www.dell.com/downloads/emea/p...0_GX520_de.pdf
ich würde mal die usb treiber checken ev. ist da der murks drinen
hilfreich ist dabei das progi:USBDeview
oder der tread von enjoy2
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232876
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag