|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  24.12.2001, 22:51 | #1 | 
| Elite  Registriert seit: 30.04.2001 Ort: Wien Alter: 41 
					Beiträge: 1.033
				 |  US Robotics + WinXP Prof. Hallo Wissende! Ich habe heute einen US Robotics Breitband Router bekommen. Leider hab ich keine Ahnung, wie ich das Ding unter WinXP installiere (Die Anleitung ist nicht gerade die Beste!). Ich verfüge über einen ganz normalen Chello Zugang und würde gerne 2 PC's miteinander verbinden. Wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand deppensicher erklären könnte, wie ich das Ding zum Laufen bringe! Danke und Schöne Weihnachten, Martin 
				____________________________________ LDA | 
|   |   | 
|  24.12.2001, 22:55 | #2 | 
| Veteran  Registriert seit: 26.12.2000 
					Beiträge: 478
				 |   
				____________________________________ Hinter mir die Sintflut | 
|   |   | 
|  24.12.2001, 22:56 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 26.12.2000 
					Beiträge: 478
				 |   Sorry, soll heißen :   ww.internethilfe.at 
				____________________________________ Hinter mir die Sintflut | 
|   |   | 
|  24.12.2001, 22:57 | #4 | 
| Veteran  Registriert seit: 26.12.2000 
					Beiträge: 478
				 |   
				____________________________________ Hinter mir die Sintflut | 
|   |   | 
|  24.12.2001, 23:03 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 28.09.2001 
					Beiträge: 2.179
				 |   @fribi Du Kannst deine bereits geschriebenen Beiträge auch editieren über den Button edit/delete - rechts unten (innerhalb von 30min. nach dem Verfassen)   Frohe Weihnachten! | 
|   |   | 
|  25.12.2001, 09:38 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 30.04.2001 Ort: Wien Alter: 41 
					Beiträge: 1.033
				 |   Erst einmal DANKE für die nützliche Internet Adresse, aber surfen kann ich immer noch nicht über den Router...    Naja, vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen! Grüße, Martin 
				____________________________________ LDA | 
|   |   | 
|  25.12.2001, 09:49 | #7 | 
| gesperrt Registriert seit: 23.03.2000 
					Beiträge: 2.724
				 |   such mal im netzwerk-u. internetforum findest massenhaft postings darüber | 
|   |   | 
|  25.12.2001, 10:58 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 26.12.2000 
					Beiträge: 478
				 |   Eigenschaften von TCP/IP : IP Adresse : 192.168.123.xxx Subnetmask : 255.255.255.0 Standardgateway : 192.168.123.254 ( IP von USR8000 ) Bevorzugter DNS : 195.3.96.67 Alternat. DNS : 195.3.96.68 Du wählst im Internetexplorer folgende Adresse http:\\192.168.123.254 Dann bist Du im Konfigurationsmenu vom USR8000 Bei Kennwortabfrage gibst Du "admin" ein und dann >Log in< Primary setup: LAN IP Adress : 192.168.123.254 My IP Address : 10.0.0.140 My subnet mask: 255.255.255.0 Server IP Address : 10.0.0.138 PPTP Account : Deine Benutzernummer PPTP Password: Dein Passwort mit >SAVE< sichern Choose WAN Type : PPTP markieren das war's Wenn's in XP nicht hinhaut, dann probier in den Eigenschaften von TCP/IP alles auf "automatisch beziehen" und in der Systemsteuerung/Netzwerk- und Internetverbindungen/Heimnetzwerk-bzw. kleines Büronetzwerk einrichten alles neu konfigurieren viel Spaß 
				____________________________________ Hinter mir die Sintflut | 
|   |   | 
|  25.12.2001, 11:04 | #9 | 
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   @fribi: Du beschreibst den ADSL-Zugang, es geht aber über Chello. 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | 
|   |   | 
|  25.12.2001, 11:16 | #10 | 
| Veteran  Registriert seit: 26.12.2000 
					Beiträge: 478
				 |   Brauchst nur die beiden DNS-Server Adressen, die Server IP-Adress und die Modem-IP ( =my IP Adress ) anpassen, sonst alles gleich ! schöne Feiertage 
				____________________________________ Hinter mir die Sintflut | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |