WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2002, 09:51   #1
TIGGER
Veteran
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484


Frage US Robotics 8000 (Firewall)

Hi

Habe ein US Robotics 8000 Router. Wie kann ich den verstecken, dass mein Provider ihn nicht sehen kann?

Hab den Router über den Wan-Anschluss angeschlossen, funzt einwandfrei, nur habe ich bedenken das mein Provider das feststellen kann.


Ps. Es ist bei diesem Router ein Firewall dabei nur weiß ich nicht, wie ich diese Konfigurieren muss. Bitte um Schritt für Schritt Erklärung, wenn das jemand weiß.(Möchte kein Vorstrafe oder so:-( )


Danke im Voraus



TIGGER
TIGGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2002, 11:10   #2
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei der firewall kannst net viel einstellen
es sind alle ports von außen nicht offen
und mit discard ping kannst es auch so richten das kein ping signal zurückgesendet wird
und ne vorstrafe nur weil du einen router hast wirst nicht bekommen
eher 10 jahre gefägnis
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2002, 11:21   #3
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

mein gott was soll der ISP denn sehen?
und wenn auch egal, wer sagt das du mehr als 1 pc gleichzeitig verwendest? niemand!
außerdem schützt der USR deine und v.a. andere pcs vor viren wie z.b. Nimda.
also. zum anderen die firewall blockt default alle incoming con. ab (z.b. nimda über 80).
du selbst kannst zb. ports aufsperren (special services), bzw. triggerport definieren (d.h. wenn du über z.b. port 3412 rausgehst (irgendein prog) dann soll der port 3124 oder die range 3145-9654 für incomings geöffnet werden (die portnummern sind reine willkür!).
dann kannst noch access service freigeben. d.h. das z.b nur die ports 80 (http) oder sonstige (, pop Newsserver) für alle oder bestimmte ipranges im intranet geöffnet werden (zb. group block 1-60 deine sekretärinnen - du bist reich und hast 60 davon! lol)
darf nur ins http connecten dann halt group1 mit 1-60 und access port 80,8080 (falls proxy) definieren.
du und dein partner willst alles können (group2 mit range 61-62 und access und dann alles freilassen)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2002, 12:19   #4
Intrepid
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.04.2000
Alter: 49
Beiträge: 29


Standard

Hallo!

Also Vorstrafe... da brauchst keine Angst haben.

@Konfiguration: Der USR läßt sich über einen HTML Client konfigurieren, mit jeden Browser verwendbar. Genauere Infos siehe HTML-Beschreibung auf der beigepackten CD!

Welchen Provider verwendest du?

LG

Intrepid
Intrepid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag