|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  13.01.2003, 16:21 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 13.01.2003 
					Beiträge: 277
				 |  ursache für pfeifton seit 2 wochen gibt mein pc einen für stundenlanges arbeiten unerträglichen ton mit hoher schwingung von sich, den ich in prozessornähe lokalisiere, u.zw. nur im leerlauf, wenn tasks ausgeführt werden ist er weg. habe bereits prozz., lüfter, hd getauscht, ohne erfolg. kann es gar das mb sein? bin für jeden tipp sehr dankbar! | 
|   |   | 
|  13.01.2003, 16:35 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 13.12.2002 Alter: 43 
					Beiträge: 2.564
				 |   Probier mal die Lüfter während des Betriebes mit dem Finger einzeln kurz zu stoppen, vielleicht hörst du ja welcher es ist. Schon Grafikkartenlüfter angesehen? Netzteillüfter OK ? Floppy einwandfrei ?      
				____________________________________ „Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi | 
|   |   | 
|  13.01.2003, 16:51 | #3 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   u.u. ein defekter, ausgelaufener kondensator, schau die dinger mal genau an. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  13.01.2003, 16:58 | #4 | 
| Elite  |   me hatte sowas auch, bei mir war es das netzteil das ab einer gewissen belastung gepfiffen hat. ausgelöst würde es durch eine neue grafikkarte. | 
|   |   | 
|  13.01.2003, 18:30 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 03.12.2001 Alter: 45 
					Beiträge: 431
				 |   kann dafür auch die festplatte in frage kommen? oder täusche ich mich da? mfg- flight 
				____________________________________ aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community  .................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a. | 
|   |   | 
|  13.01.2003, 19:23 | #6 | |
| Inventar  |   Zitat: 
 shit ! ich hab schon öfters probs mit lüftern gehabt und auf die idee sie mit dem finger zu stoppen bin ich bis jetz noch nicht gekommen   ² flightcontrol er hat die HDD schon getauscht  | |
|   |   | 
|  14.01.2003, 10:22 | #7 | 
| Veteran  Registriert seit: 13.01.2003 
					Beiträge: 277
				 |   dank euch allen für die antworten, wirklich fündig bin ich damit allerdings nicht geworden, da ich - die lüfter schon alle gecheckt habe - das netzteil und die hd überprüft habe - der ton eindeutig aus den prozzbereich kommt (der aber nicht die ursache ist) - der ton nur im leerlauf da ist und nicht wenn der prozz arbeitet. zum kondensator: überprüfung geht leider über meine kenntnisse hat noch jemand ideen? | 
|   |   | 
|  14.01.2003, 11:10 | #8 | 
| Inventar  Registriert seit: 31.07.2000 Ort: Planet Erde 
					Beiträge: 2.498
				 |   Vermutlich ein lockerer Spulenkern eines Schaltreglers für die CPU Spannung. Da hilft meist nur ein neues Mainboard oder ein Gehörschutz. 
				____________________________________ Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. | 
|   |   | 
|  14.01.2003, 11:11 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 13.12.2002 Alter: 43 
					Beiträge: 2.564
				 |   Falls ein Kondensator angeknackst ist (Elektrolyt pfeift aus, Funken prasseln im Kond.,..) müsste es verdächtig riechen. Also Nase in den PC und Schnüffel....  
				____________________________________ „Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi | 
|   |   | 
|  14.01.2003, 11:16 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 13.12.2002 Alter: 43 
					Beiträge: 2.564
				 |   Könnte auch noch ein Trafo oder Induktivität sein. Die "brummen" aber mit 50Hz bzw. deren Oberwellen (x_mal*50Hz). Da einige Induktivitäten in CPU-Nähe sind (für Spgs.versorgung) kannst du probieren ob die Schwingen bzw. mechan Vibrieren. Ps: Sitzt der CPU-Lüfter gut an der CPU oder kann das auch vibriernen ?  
				____________________________________ „Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |