WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 15:10   #1
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Idee UPnP StreamingClient

Will mir sowas auf die Art kaufen

Entweder die Soundbridge:
http://geizhals.at/a197976.html

oder Noxon 2:
http://geizhals.at/a166908.html

Das Ganze wird von einem NAS (NSLU2) entweder mit einem Firefly-Server oder Twonkyvision befeuert, je nachdem was komfortabler ist...

Können tun beide ungefähr gleich, preislich ist auch fast kein Unterschied - wobei mir rein optisch die Pinnacle Geschichte mehr taugt!

Mir gehts darum, wo der Unterschied zwischen Klang und Bedienung ist - vielleicht gibts ja hier jemanden der beides schon mal getestet oder im Einsatz hat
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 23:51   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich kann dir nur zum Thema Bedienung was sagen.
Ich hab das Noxon Audio (das ist die kleinere Variante des Noxon 2, die Bedienung sollte aber ziemlich gleich sein) in Verbindung mit dem Mucicmatch-Server.
Mucicmatch hat sich am besten in der Bedienung und Funktion erwiesen. Es stellt die Musikliste am besten von allen von mir getesteten Servern (Musikmatch, Nero Scout und TVersity) dar, der einzige Nachteil ist, das sich das Archiv nicht selbständig aktualisiert.
Das Noxon hat einen recht guten Klang, verbindet schnell zu den Musikstücken (ca. eine halbe Sekunde Pause zwischen den Stücken), die Suche in dem Verzeichnis geht recht schnell und man kann auch schnell vorspulen. Angezeigt wird der Interpret, der Songtitel und Albumname, die verstrichene Zeit, die Gesamtzeit (alles natürlich nur, wenn es in den Id3Tags vorhanden ist), Play/Pause und es lässt sich jederzeit in die Gesamtübersicht umschalten.
Nachteil ist das Display (gute Erkennbarkeit nur bei direkter Draufsicht) und kein Fortsetzen des aktuellen Songs nach Ausschalten des Gerätes.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 10:14   #3
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Danke für die Antwort!

Von der Bedienung her hört es sich ja mal ganz gut an - allerdings ist das kleine Noxon kein Thema, da es nur WEP beherrscht...

Hmm, schwierig schwierig, das Display von der Soundbridge sieht um einiges besser aus, dürfte auch aus ein paar Metern Entfernung gut abzulesen sein...

Ich glaub ich muss noch recherchieren
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 01:56   #4
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

hab mir jetzt die Pinnacle Soundbridge bestellt, hier dürfte auch eine aktivere Community dahinterstecken... Werde das Ganze mit einem Firefly Server auf meiner NSLU2 versuchen, bin schon sehr gespannt

Der Überhit wäre dann wohl noch eine PocketPC Fernbedienung wie auf dieser Seite beschrieben:
http://tl-it.de/media/pages/visualmr.php?lang=d

Nun einen Ipaq 3970 hab ich ja, der kann zwar kein WLAN, dafür gibts auf Ebay passende SD-WLAN Karten ab 30 Euro - ui ich glaub ich hab ein neues Spielzeug
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 21:30   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von John_Doe
hab mir jetzt die Pinnacle Soundbridge bestellt, hier dürfte auch eine aktivere Community dahinterstecken... Werde das Ganze mit einem Firefly Server auf meiner NSLU2 versuchen, bin schon sehr gespannt

Der Überhit wäre dann wohl noch eine PocketPC Fernbedienung wie auf dieser Seite beschrieben:
http://tl-it.de/media/pages/visualmr.php?lang=d...

..genauso bau' ich mir das ^jetzt auf!

Der Twonkey server lauft schon auf der NSLU2 (unslugged)mit einer 500 GB HDD - die Pinnacle hat d en twonkey einwandfrei erkannt - jetzt kömmt nocht die PDa^Fernbedienung rein!

Super sache/Speielerei bis jetzt
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 10:04   #6
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
Super sache/Speielerei bis jetzt
...und läuft ohne Probleme 24/7 inklusive SSH Zugang von Aussen und als zentraler Fileserver - traut man dem kleinen Ding (NSLU2) gar ned zu

Was hast denn für ein Linux genommen - Unslung?
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 11:19   #7
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von John_Doe
...und läuft ohne Probleme 24/7 inklusive SSH Zugang von Aussen und als zentraler Fileserver - traut man dem kleinen Ding (NSLU2) gar ned zu

Was hast denn für ein Linux genommen - Unslung?
Stimmt - echt unglaublich das Teil (gebraucht um 40 EUR inkl einem 1 GB USB-Stick)) - habe, wie Du sagst, Unslung genommen und hatte zuerst erfolgreich den Firefly MS installiert - leider erkennt den zwar die Pinnacle Roku Soundbridge, kann aber da nicht auf die Lieder zugreifen - mit dem Twonkey hat es dann auf Anhieb funktioniert!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 12:52   #8
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

hmm das mit dem Firefly ist seltsam - funkte bei mir auf Anhieb, du darfst halt nicht die "Stable" nehmen sondern eine "Nightly", aber wenn es mit dem Twonky funkt wieso nicht - hauptsache MP3´s im Wohnzimmer ohne PC hören
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 17:55   #9
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von John_Doe
hmm das mit dem Firefly ist seltsam - funkte bei mir auf Anhieb, du darfst halt nicht die "Stable" nehmen sondern eine "Nightly", aber wenn es mit dem Twonky funkt wieso nicht - hauptsache MP3´s im Wohnzimmer ohne PC hören
Thx 4 info - habe extra die nightly version installiert - aber eh' wurscht - bevor ich da lang umsuche, habe ich Firefly deinstalliert, den twonkey montiert und schon hat es auf Anhieb gefunzt!

Super!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 20:14   #10
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
Stimmt - echt unglaublich das Teil (gebraucht um 40 EUR inkl einem 1 GB USB-Stick)) - habe, wie Du sagst, Unslung genommen und hatte zuerst erfolgreich den Firefly MS installiert - leider erkennt den zwar die Pinnacle Roku Soundbridge, kann aber da nicht auf die Lieder zugreifen - mit dem Twonkey hat es dann auf Anhieb funktioniert!
Update - habe die NSLU2 über ebay veklopft (die ahbens mir aus den Händen gerissen - um fast 60 EUR bin ich das Teil nach Spanien los geworden) - betreibe das nun nun auf einem NAS: Dlink DNS-323 mit 2x400 GB HDDs!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag