WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2003, 09:19   #51
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Ich musste den...

... Thread nochmal aktivieren:

Also, ich hatte mit dem Update2 gestern keine Probleme (war nur überrascht, dass es weniger als 1 Sekunde gedauert hat ).

Alles völlig paletti, auch EDNY Friedrichshafen (ich benutze zusätzlich Austria Pro).

Habe dann einen schnellen Flug die Mosel entlang unternommen: Liebe Autoren, DAS war mal wieder SPITZE! Statt des eigentlich nur störenden blau-grünen MS-Strichs ist da nun wirklich ein Fluss, Klasse. Unten ein Screendump der Moselschleife bei Traben-Trarbach (Flugplatz Mont Royal).

Ein paar schnelle Blicke auf Neckar und Rhein: Bei Karlsruhe/Baden-Baden schöne Altarme - just wie ins richtige Leben

Danke nochmal
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 19:36   #52
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Hallo Rainer,

nun noch mal "öffentlich" im Forum.
Nun steht es also definitv fest, ohne Umbenennen der Datei
"Rhein-403-120-40lc.bgl" stürzt mir der Flusi in regelmäßigen Abständen wieder ab, der Scenerie-Aufbau stoppt nun bei 16% und das war's...

Aber interessanterweise tritt das Problem nur im Süddeutschen Bereich auf EDDM, EDNY

In der Fehlermeldung von Windows heisst es dann, "isualfx.dll"

Habe nun die Datei umbenannt und bisher läuft alles normal, ich hoffe das es so bleibt, habe keine Lust den Flusi nochmals neu zu installieren...!

P.S. Habe heute mit Jens Thiel telefoniert, er hat seitdem Einspielen des Flüsse-Updates wieder dasselbe Problem wie ich!

@Jens Thiel,
vielleicht kannst Du Dich dazu nochmal äussern...


Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 00:30   #53
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

...die Fehlermeldung heisst natürlich "visualfx.dll"

Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 09:37   #54
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard

Bin noch am Testen.Gebe aber dann auch noch meinen Senf dazu.

Gruß
Jens
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 12:33   #55
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard

So.Vorläufiger Testflug beendet.Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Germany 1 und VFR Airfields Free,läuft nach dem Löschen besagter BGL Datei alles bestens.Irgendwie hab ich aber das Gefühl,daß das nicht so bleibt.

Gruß
Jens
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 22:28   #56
DonAnselmo
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 63
Beiträge: 111


Standard

Hallo zusammen,
Bei mir läuft auch nach dem Flüsse-Update alles bestens!
Keine Probleme bei EDNY.
Allerdings stellte ich bei einem flug von Friedrichshafen nach Basel fest, daß der Rhein nördlich vom Flughafen Zürich an zwei Stellen "versickert".Auch enden viele kleinere Flüsse ein paar hundert Meter vor dem Einfluss in den Rhein.
Habe Lago Mesh Süddeutschland und fast alle Ad-ons Für den Süddeutschen Raum und viele Schweizer AD-ons auf dem Rechner.

Grüsse DonAnselmo
DonAnselmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 23:00   #57
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Guten Abend,

auch wenn es viele vielleicht langweilen mag, mit dem Flüsse-Update
gerät meine neue Flusi-Installation komplett aus den Fugen.

Abstürze beim Scenerie-Aufbau, nach Aufspielen der Main-Scenerie und der EDDF Skyline, friert der Flusi neuerdings auch noch ein...!

Habe nun die VFR-Germany 1 kpl. deinstalliert, neu aufgesetzt und siehe da, keine Abstürze, Einfrieren, alles läuft wieder einwandfrei.

Woran es auch immer liegen mag, dass weiss wohl nur der Flusi-Gott.

Mir reicht es jedenfalls, die Updates von VFR-Germany 1 werde ich wohl so schnell nicht mehr installieren.

Falls es doch noch eine neue Lösung geben sollte, lass ich mich gerne davon überzeugen.

Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 07:22   #58
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Stefan,

finde ich ja schön, wie der Thread hier oben gehalten wird.

Sorry... erst ein paar Mails, es würde nach Neuinstallation laufen, dann plötzlich auch mit Flüsseupdate, dann doch nicht mehr...



Jetzt mal völlig abseits von SG1:
Wenn Dein FS2002 nach Einspielen meines Mains ein Problem macht, kann ich jegliche Supportversuche hier für Dich einstellen; die sind dann nämlich zum Scheitern verurteilt. Mein Main nutzt das Standard-Tool Ground2K mit den Standardpolygonen im LWM-Stil, die problemlos unter allen möglichen Systemkonfigurationen funktionieren.

Du hast ein ernstes Problem entweder mit Deiner Hardware- oder Softwarekonfiguration, auch wenn Du es nicht hören magst.

Dann hoffe ich mal für Dich, dass andere Scenery-Designer die neuen LWM-Polygonbefehle nicht nutzen. Sonst läuft bei Dir leider bald nichts mehr ohne Absturz.

Kann nichts für Dich tun.

Vielleicht abschließend für Dich:
Bei weiteren Problemen zu SG1 bei Dir bitte den Aerosoft-Support einschalten. Der Main ist Freeware von mir und wird von mir supportet. Dann aber bitte in neuem Thread.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 07:32   #59
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Hallo Rainer,

in spätestens 6 Wochen wenn der neue Flusi kommt, mach ich mein
System "anyway" platt.

Das mit meiner Hardware etwas nicht stimmt, schließe ich aus!
Meine Win Installation läuft seit ca. 9 Monaten ohne jegliche Probleme.

Vielleicht liegt es an irgendeiner Konstellation im Flusi - softwaremäßig, ist aber auch nicht so schlimm!

Danke nochmal für Deine Bemühungen!

Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 18:25   #60
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Habe eben gerade auch das Update installiert. Rainer hast Du die besagte Datei gemacht. So wie ich das sehe sollten sie eigentlich am Bodensee liegen. Habe jetzt auch noch nicht weiter geschaut, warum Du hier so arbeitest. Mal schauen. Auf jeden Fall ist die Rhein-403-120-40lc.bgl definitiv nicht in Ordnung. Die Rhein-403-120-38lc.bgl auch nicht, die löst zwar offensichtlich kein Fehler aus, ist wie gesagt aber auch nicht in Ordnung.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag