WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2002, 08:03   #21
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Knackpunkt ist sicher das mögliche RAM - je mehr, desto besser. Ist sicher die billigste Möglichkeit zur Leistungssteigerung.

Habe W2k auf einem P133 mit 64MB RAM. Geht gefühlsmässig schneller als mit 98SE, aber wenn dann die speicherintensiven Sachen gestartet werden ...

Prozessorspeed bringst erst an zweiter/dritter Stelle. Und IMHO laufen die neueren WIN´s auf alter Hardware meisst relativ problemlos.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 13:56   #22
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Auf 256mb ram aufrüsten und dann xp drauf! Kann mit einem 400mhz celeron unter xp sogar echtzeit mpg2 aufnehmen, die rechenleistung von einem p2 333 sollte sogar zum dvd abspielen reichen, ausser zum spielen sind mehr als 500mhz sowieso übertrieben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 23:19   #23
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard Erweiterung

Habe jetzt auf Windows 98 SE upgedatet. Und nach einigen Problemen funktioniert wieder alles (Drucker und Scanner wollten unbedingt auf USB-Anschluß umstellen, obwohl sie an parallel angeschlossen sind).

Nun wäre die RAm-Aufrüstung als nächstes dran, aber ...

also ich war heute beim Birg, um nach den RAM nachzufragen (128 MB SDR mit 168 PIN). Der Verkäufer erklärte mir dann allerdings, daß für ein 66 Mhz-Mainboard keine RAM's funktionieren würden. Die einzige Möglichkeit sei ein Tausch vom Mainboard inkl. Prozessor (ca. 300 Euro) oder ein neuer PC (möglichst gleich bei ihm kaufen). Und seiner Meinung nach, ist spätestens nach einem Jahr kein Mainboard mehr aufrüstbar, weil die Speicherchips sich ständig ändern. Und wenn ich unbedingt mein uralt Mainboard aufrüsten wolle, so müsse ich gebrauchte RAM's suchen (Bazar, ...).

Was meint ihr dazu? Ich war so optimistisch, daß mein PC auch für Bildbearbeitung einigermassen zu gebrauchen sei und dann das.

lg

wolfgang
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2002, 00:02   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

kennst du irgendjemand mit einem pc ? wenn ja, liegen die chancen sehr gut, daß er auch 128 mb riegel drin hat. vielleicht leiht er dir diese zum testen. ich glaube, es sollte eigentlich funktionieren. ich sehe auch keinen grund, warum ein 66 mhz system nicht mit pc133 ram funktionieren sollte.

ich würde eher nicht zum birg gehen, wenn ich ordentliche beratung will. da wären eher der raisl, der ditech oder andere empfehlenswert. (such im forum, wenn du mehrere empfehlungen willst, da findest du sicher einiges dazu)

wenn du ram kaufst: am besten wäre, du fragst ob du den ram zurückgeben kannst, sollte er wirklich nicht passen. dann hält sich das risiko in grenzen. und die kosten sind nicht so schlimm.

lass dir aber keinen billigramsch andrehen. die haben sehr häufig speicherfehler, und du kannst 3mal hinlaufen, bis du ein stück bekommst, das funktioniert. am besten sind infineon original oder sowas in der art. vergiss aber den birg gleich wieder, wenn du sowas willst. zu 90% haben die nur schrott-rams lagernd, wenn überhaupt.

und nochmals: auf keinen fall solltest du den ram bzw. das system mit dem neuen ram in betrieb nehmen, bevor der memtest gelaufen ist ! (kann stunden dauern, zahlt sich aber unbedingt aus)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2002, 00:38   #25
masta2002
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Alter: 42
Beiträge: 28

Mein Computer

Beitrag RAM

Ich würde dir raten, PC100-RAMs kaufen (wenn du sie noch bekommst) sonst PC133er; je 128er-Riegel von Infineon. Ich selbst habe Infineon Markenspeicher und die funzn super.

Rein vom Aufbau her macht es nix ob du die 100/133MHz-Riegel auf 66 MHz laufen lässt oder nicht. Die RAMs laufen halt nur auf auf verringertem Speed.

mfg

Edit: ... und dem was Lord of Midnight geschrieben hat, kann ich nur beipflichten. Birg hat nix gscheits. War mal in so einem Geschäft... nur Schrott und viel zu teuer dafür... Probiers bei "RAISL Elektonik". Mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht (2/3 vom PC bei dem in Einzelteilen gekauft, das restliche Drittel beim "NRE"..auch bei ihm keine Probleme gehabt.) mfg
masta2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2002, 13:06   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich würde keine Pc100 nehmen. Das ist völlig sinnlos. Denn Pc133 kannst du auch auf neueren Mainboards wie z.B. dem Elitegroup K7S5A weiterverwenden. Damit könntest du billig umsteigen, falls der Pc doch einmal zu langsam wird.

Ein günstiges Mainboard wie das K7S5A bekommst du schon um etwas 60 Euro, einen günstigen Amd Athlon Xp um ca. 70 Euro. Dazu noch ein günstiger Kühler wie z.b. der Arctic Cooling Super Silent Pro um etwa 20 Euro. Mainboard und Cpu einbauen. Pc133 Ram umstecken. Fertig.

Mit Pc100 kannst du wiederum von vorne beginnen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 19:21   #27
wfw
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Ort: Wien / Gols
Alter: 59
Beiträge: 386

Mein Computer

Standard

Nachmals danke an alle, die so hilfreich waren. War heute beim Raisl und habe mir 3 128-MB-SRam's gekauft und gleich eingebaut. Läuft tadellos. Und endlich keine endlose Warterei bei Bildbearbeitungen.
wfw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 20:07   #28
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 55
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist gleich was ganz anderes, oder?
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag