WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2004, 14:04   #61
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi Leute,
ich hätte eine Frage zu Antivir.

Derzeit verwende ich die kostenlose Version von AVG.
Wie sieht es eigentlich bei Antivir PE mit der Mailüberwachung aus? Werden da auch alle ein- und ausgehenden Mails überwacht und arbeitet es mit MS Office Outlook 2003 zusammen?

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 02:32   #62
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard JUHU!

gefällt mir gut mit dem speed!

Lehnen wir uns zurück und warten auf die nächste Atttttacke

Dank den Leuten, die Böswillige in ihre Schranken zurückweisen


p.s. hat schon jemand den Artikel im CHIP darüber gelesen
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 06:03   #63
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard Re: JUHU!

Zitat:
Original geschrieben von Ottwald
gefällt mir gut mit dem speed!

Lehnen wir uns zurück und warten auf die nächste Atttttacke
Pfau, kann man da nur sagen - is ja irre schnell zur Zeit! Hoffe, es bleibt so.

@ santi:
Beim kostenlosen antivir gibt es meines Wissens keine E-Mail-Überwachung.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 11:30   #64
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

@ gnagflow
danke!
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 11:52   #65
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Lasse meine Mail vom Provider(UTA) überwachen. Und schaue mir sie auch dort an, bevor ich sie herunterlade.

Erspart mir einen teuren (Mail)Virenwächter.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 12:03   #66
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

servus karl, auch ich mach's so bei aon denn ich möcht entscheiden was ich haben will und was nicht. das gute daran ist ja daß ich im 'vorfeld' am server schon seh was ansteht.
könnt mir sonst gleich den viren-checker und anti-spam nehmen, nur ich will wie gesagt selbst entscheiden und mich nicht unter kuratel begeben.

edit: noch was, ich erspar mir das (je nach mailaufkommen) pausenlose gezwitscher, pfeifen, klingeln oder was auch immer, von den mailwächtern.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 16:59   #67
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

imho, wenn der Virenwächter nicht den Virus kennt, so wird er auch nicht erkannt, wenn das Mail gescannt wird.

Somit, wozu ein Virenscan der Mails, wenn ein Virenwächter aktiv ist?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 18:04   #68
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi!
Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
Somit, wozu ein Virenscan der Mails, wenn ein Virenwächter aktiv ist?
Ob ein Virenscan für die Mails wirklich sinnvoll kann ich nicht beurteilen. Nachdem ich jetzt im Forum von Antivir etwas gelesen habe interpretiere ich es so das Antivir die Attachements erst überprüft wenn man sie auf Festplatte speichert. Wenn das stimmt würde es doch bedeuten das ein verseuchtes Attachement, das direkt in Outlook geöffnet wird, trotz laufenden Virenscanner Schaden anrichten könnte?

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 18:10   #69
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ein Virenwächter kontrolliert jede Datei, auf die zugegriffen wird, ob nun angehängte Datei bei E-Mail oder Systemdatei auf Festplatte ist egal.

Ob nun Outlook auf die Datei zugreift, oder ein anderes Programm, is imho egal.

SOFERN die Virensignatur des Antivirenprogrammes den Virus kennt, wird der Virenwächter Maßnahmen setzen

Darum denke ich, ist es für Privatuser unnötig, auch die Mailanhänge zu scannen, bei Server in Firma imho nicht, da ja ein Mitarbeiter den Virenwächter deaktiviert haben könnte.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 18:16   #70
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

antivir schlägt sehr wohl alarm, sobald man eine mail öffnen will, die eine virensignatur enthät (schon 2x erlebt - war nicht ich, sondern meine tochter).
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag