WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2007, 19:52   #1
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard Update 3a für Wilco-FT Airbus ist erhältlich!

Hallo,

ohne grosse Ankündigung ist seit heute im Downloadbereich von Wilco für den Airbus das Update 3a erhältlich (jeweils für FS9 und FSX).
Aus dem FT-Forum hier die Korrekturen:

"Here is a description of all the changes that will appear in the next SP for Volume 1:

The most important fix is the trim-out problem when A/P is disengaged. Fixing it has been a nightmare because it was hard to reproduce, but it was done. The aircrraft and its fly-by-wire system now behave perfectly when you disengage the autopilot.

There was a bug in the lat/lon waypoint entry. When you enetered an East longitude, it was understood as West by the MCDU. Now fixed.

The FADEC was not working properly when TOGA power was used for take off. There was a power loss when pulling the throttle to MCT or CL. Now fixed.

The FADEC was not commanding the engine power correctly when engine 1 was off. It is now fixed, the FADEC commands correctly the engine power when any engine is off.

There was a small bug when changing the cruise altitude during the flight. If the cruise altitude was reached and it was changed to a higher altitude (through the PROG page), the FMGC was entering into DES mode, which was wrong. It is now fixed.

The user interface of the ACJ load manager for FSX had some problem to load. It is now fixed.

There was a bug in the heading management during take off. Now if the heading is selected (not managed) prior to take off, it remains selected and the HDG mode engages when the aircraft is 30 feet above the runway.

There was a bug in the flight plan calculation when swtiching to Imperial System (lbs), now fixed.

The automatic FMGC save was removed in the previous SP. A manual "Save FMGC" function has been added to let you save the FMGC (flight plan and other data) whenever you want.

Go-Around mode is implemented.

The Master Warning sound has been replaced to be more realistic. It is now the Continuous Repeated Chime (CRC).

The TO CONFIG check logic has been updated: there is no warning any more if you check the TO CONFIG with parking brakes set.

The idle N1 value is now lower (more realistic).

Ground braking efficiency has been increased.

Some people had a problem since the installation of the FSX SP1: sometimes when changing view, the right engine switched off and the IRS alignment was lost. This is now fixed."

Viel Erfolg!

Gruss

Lars
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 19:59   #2
markus737pilot
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2005
Alter: 50
Beiträge: 171


Standard

Da bin ich ja mal gespannt

Viele Grüße !

Markus
markus737pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 08:16   #3
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard 3a update

Werte Flusi-Freunde,

Habe das 3a Update aufgespielt, ehrlich gesagt, die bek. schwerwiegenden Bug's des AP sind leider immer noch vorhanden.
Bei mir wirkt sich dieses dahin aus, daß der Großteil der AP-Funktionen nur im selektiertem Modi zufriedenstellend abläuft.
Wahrscheinlich weiter sich hierzu auch positive Erfahrungen einfinden.
Auf den kurzen durchgeführten Checkup-Flights konnte ich keine großartigen Veränderungen durch das 60MB starke Update 3a feststellen.

Beste Grüße
Sieg
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 08:28   #4
weste
Elite
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.184


weste eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist das Update nur füt die Boxed Besitzer?
____________________________________
Gruß von

Daniel

[IVAO] DLH177
weste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 08:36   #5
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Lt. Wilco-Support-Page sind die genannten Patches für die CD-Versionen FS9/FSX

Gruß
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 08:49   #6
markus737pilot
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2005
Alter: 50
Beiträge: 171


Standard

Hallo, zusammen !

Wenn Ihr Euch hier http://www.wilcopub.com/download/sec...download_login einloggt könnt Ihr auch die Download-Version updaten....satte 127 MB.

Schöne Grüße aus EDDW !

Markus
markus737pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 12:01   #7
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Ich habe das Update auch mal getestet. Erfreulicherweise hält der Bus jetzt den aktuellen Pitch, wenn ich den AP disconnecte. Im manellen Anflug habe ich aber immer noch eine Nose down Tendenz, heisst der Bus hält hier nicht die exakte Fluglage und ich muss leicht gegensteurn (müsste quasi nachtrimmen, was ja nicht im Sinne eines FBW ist). Dieses Problem könnte ja aber auch an meinem Joystick liegen, da ja viele andere diese Problematik nicht berichten.

Wie angekündigt liegt jetzt N1 bei realistischeren 18% anstatt den vorherigen 27%.

Leider sind die Fehler im managed System immer noch vorhanden!

Versucht mal mit Flaps 1 (S-Speed) und mit SEL Speed auf den GS zu gehen. Sobald ihr auf dem GS sinkt drückt ihr managed Speed, Gear down, Flaps 5°. Achtet mal auf die Engine Indication, N1 fährt bis 70% hoch und sollte an dieser Stelle im Idle bleiben. Als Ergebnis stellt sich ein kunstflugartiges Schlingern um den GS ein.

Viele scheinen sich hier mit selected Speed zu helfen, was natürlich eine Alternative ist. Nur hat Wilco uns einen "Airbus" verkauft und der wird nunmal im manged Speed gelandet (auch im manuellen Flug), da VAPP das Speedtarget für die Threshold ist.
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 12:11   #8
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Holly
... Gear down, Flaps 5°....
Dich sollte man eh nicht in einen Airbus lassen
Deine Copiloten wissen ja nie was sie tun sollen
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 13:09   #9
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Bin ja froh, dass wir diese Kiste nicht Multi fliegen können, müsste ich mich doch dann immer fragen, ob der Fehler nun an den fehlerhaften Systemmen liegt oder an meinem Co, die Schnarchnase
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 15:50   #10
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

jaja..... -"V1......." -"....VR....VR....!!!!"
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag