![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 28.07.2013
Beiträge: 5
|
Zitat:
Der Fernseher hat kein Update gefunden bzw. nach längerer Suche eine Fehlermeldung angezeigt "x00 Resource Error" Aber 700MB sind schon heftig |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Was auch immer in diesen 700MB stecken. Leider gibts online keinen Changelog dazu. Und schau mal, welche Version auf deinem Fernseher drauf ist.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 28.07.2013
Beiträge: 5
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 23.08.2011
Beiträge: 11
|
Ich hab mich mit meinem Samsung UE50ES5700 noch etwas gespielt...
Ergebnis war, wenn ich mit den UPC Parametern (Anbieter UPC und dann die Daten die ich unten gepostet habe) eine Suche mache die Umlaute korrekt dargestellt werden, und auch Frequenzänderungen seitens UPC automatisch berücksichtigt werden (z.B war ATV HD plötzlich in der Liste). Wenn ich einen allgemeinen Sendersuchlauf (Anbieter Andere) mache gibt es oben erwähnte Probleme mit den Umlauten und es verschwinden immer wieder Sender wenn UPC an den Frequenzen dreht - ist vor kurzem bei den deutschen dritten Programmen vorgekommen. hier mal die Parameter für CI+ Kunden: Wien und Region Wien Umgebung Netzwerk-ID: 43168 Basisfrequenz MHz: 466 Basisfrequenz kHz: 466000 Symbolrate: 6900 QAM-Modulation: 256 und für Digital TV Mini Kunden: Wien und Region Wien Umgebung Netzwerk-ID: 43168 Basisfrequenz MHz: 306 Basisfrequenz kHz: 306000 Symbolrate: 6900 QAM-Modulation: 256 l.g. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 28.07.2013
Beiträge: 5
|
Nur findet mein 40F6500 überhaupt keine digitalen Sender, wenn ich die Daten für TV Mini verwenden. Da hört der Suchlauf nach <1s sofort wieder auf.
Sender werden nur dann gefunden, wenn ich bei Anbieterauswahl auf Andere gehe. Und dann sind eben die Umlaute falsch. Die Samsung Hotline ist bereits informiert, hat aber noch nicht geantwortet. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 28.07.2013
Beiträge: 5
|
Antwort von Samsung:
Ihr Anliegen direkt an die Entwickler weitergeleitet. Sobald uns die gewünschten Informationen vorliegen, setzen wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld und hoffen auf Ihr Verständnis. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Wien und Hartberg
Alter: 35
Beiträge: 1
|
Ich hab seit kurzem eine neue Wohnung im 16.
Hab meinen neuen Samsung F6470 an die Vorhandene UPC Dose spaßhalber angeschlossen und finde 50 Digitale Sender und eine hand voll Analoger obwohl ich kein UPC Paket hab, allerdings sagt er mir bei den Digitalen das sie verschlüsselt sind. Weiß jemand wie es das geben kann? Eigentlich müsste ich ja gar keine Sender finden oder nur ein paar Analoge |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Mein Sat-Receiver findet auch die verschlüsselten Sender des ORF, aber ohne Karte bleibts finster (legal). Soll heißen: Auf dem Trägermedium sind die Sender immer aufgeschalten. Ob sie für den Empfänger verwertbar sind, ist was anderes.
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Es sind 38 analoge und 51 digitale Sender frei empfangbar:
http://www.upc.at/tv/upc-tv-mini/ Der TV sollte aber alle empfangbaren digitalen Sender finden, also auch die verschlüsselten.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Hero
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|