WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 20:42   #11
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Hab übersehen, dass du geschrieben hast,dass das Ausschalten der Hintergrungbeleuchtung nicht gebracht hat.
Was bedeutet, dass es ein EMV Problem ist!


Wenn ich das richtig verstehe:
Du verwendest eine IR-Fernbedienung.
Wenn du am Schirm ein Bild hast funktioniert diese kaum.
Wenn kein Bild da ist geht Sie einwandfrei.

Folgerung:
Der Fernseher strahlt zum sichtbaren Licht auch IR-Licht aus, dass hoch genug ist, das IR-Signal der Fernbedienung zu überdecken.
Nachdem jede Glühbirne auch eine Quelle von IR-Licht ist, kann man weiters davon ausgehen, dass diese Störung in einen bestimmten Frequenzbereich liegt.

Mögliche Lösungsansätze:
Ein IR Filter vors Bild ... habe allerdings keine Ahnung, wie stark so was Bildqualität, etc. beeiflußt.
Oder ob es so was überhaupt einfach zu kaufen gibt.

Eine andere Fernbedienung ausprobieren.
So ein ding, mit dem gleich mehrere Geräte gleichzeitig gehen.
Wobei ich auch da nicht weiß, ob sich was ändert.

P.s.: Es muss eine Möglichkeit geben, das Störsignal vom Bildsignal zu filtern, da die Fernbedienung vom Fernseher sicher funktioniert.
Die Frage, die ich nicht weiß, ob das austauschen der Fernbedienung da reicht, oder ob der IR-Empfänger in der Box dass unterstützen muss.

Kenne mich leider zu wenig mit der genauen Übertragungstechnik von Fernbedienungen aus um eine klare Aussage machen zu können.
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:00   #12
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen

Kenne mich leider zu wenig mit der genauen Übertragungstechnik von Fernbedienungen aus um eine klare Aussage machen zu können.
Das merkt man! Lass es lieber.
Die Box steht unter dem Fernseher. Damit ist das ausgesendetet Licht vom Panel sicher nicht schuld. Ausnahme: Der TV wird im Spiegelkabinett betrieben.

Es gibt mehrer Möglichkeiten. Eine Problemlösung habe ich schon beschrieben.
Das der TV so strahlt, daß in 2m Entfernung die Box beeinflußt wird kann ich mir nicht vorstellen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:15   #13
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Hab den Beitrag von vorher ein wenig geändert.
Die ersten 2 Zeilen hab ich erst nachher hinzugefügt, weil ich nicht alles löschen wolte, nachdem ich die Zeile im vorhergehenden Beitrag gelesen hat, die ausschließt, dass es ein Problem mit der Lichtstrahlung ist.

Nachdem es ein EMV Problem ist und die 2m anscheinend nicht helfen kann man noch ausprobieren, ob das Problem behebbar ist, indem man unterschiedliche Stromkreise in der Versorgung für die 2 Geräte verwendet.
Oder mal ein zusätzliches Netzfilter einbauen.

However:
Solche Fehler dürften bei Geräten die ein CE Zeichen haben nicht auftreten.
Ob der Fernseher über den erlaubten Strahlungswerten liegt, der Empfänger zu empfindlich ist oder die Stromversorgung zu sehr unter dem Fernseher leidet.

P.s.: Bin ein wenig verwundert, dass scheinbar nur die Fernbedienung gestört wird.
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 20:01   #14
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen das der Samsung daran schuld ist! BTW: man soll die Fernbedienung (der Upc Box) so konfigurieren können das sie alle anderen ersetzt habe das aber bis jetzt nicht probiert (zu faul!)
Und UPC ist ja dafür bekannt den "schrott " unter die Leute zu bringen -aber sich dann auf eine Weltmarke wie Samsung herauszureden- ist typisch schwache ausrede-habens bei mir auch versucht ("habens ein längeres kabel genommen"-"nein nur das von Ihnen gelieferte" -"ah so dann muß es was anderes sein")!

Geändert von Baron (06.01.2009 um 20:09 Uhr).
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 19:23   #15
topcall
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.11.2004
Alter: 57
Beiträge: 97


Standard kommenden mo

kommt wieder mal ein upc techniker zu mir -mit neuer box.
schaun wir mal-werde dann hier berichten.
topcall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 19:56   #16
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

hab die gleich upc HDbox unter einem Toshiba lcd stehen und funkt einwandfrei, bin mit der box eigentlich ganz zufrieden....
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag