WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2015, 12:03   #1
Farmag
Senior Member
 
Registriert seit: 16.09.2011
Alter: 38
Beiträge: 151


Standard UPC Media Box

Hi,
habe nun seit geraumer Zeit Probleme mit dem Ton beim Fernsehen. Das liegt aber nicht am TV selbst, denn bei DVD ect. funktioniert alles bestens. Sprich es liegt an der UPC Media Box. Immer wieder kommen für ein paar Sekunden Tonaussetzer, das nervt mit der Zeit... Habe gestern erst wieder angerufen und die meinten ich soll die Box austauschen, jetzt kommts aber: Meine Eltern (wohnen 8 km von mir entfernt) haben 2 Boxen dieser Art und exakt das Selbe Problem, Zufall? Der UPC Mitarbeiter wusste keine antwort darauf.

Ich bin kein Experte aber ich gehe mal davon aus das es 2 Fehlerquellen geben kann:
1. UPC Media Box ist der größte Schrott und wie es scheint sind nahe zu 100% (Mein Bruder hat auch Probleme damit...) aller Geräte nach kurzer Zeit (1 Monat) defekt. Das genau wir 4 kaputte Geräte erwischen und alle anderen in Ordnung sind halte ich für unwahrscheinlich, da ist ein 6er im Lotto wahrscheinlicher.
2. Ich vermute daher sehr stark das es am Antennenkabel liegt. Auf genau Nachfrage von mir bekam ich die Auskunft das das Kabel maximal 1,5 Meter lang sein sollte, meines ist jedoch 7,5 Meter. (Günstiges Baumarkt Kabel) Bei meinen Eltern ist es auch 7,5 Meter, könnten auch 10 Meter sein. Beim Kauf riet man mir damals zu dem Billigen, das ganze abgeschirmte Zeug wäre nur überteuert und für mein Zweck völlig sinnlos.
Sollte ich vielleicht auf ein Qualitativ hochwertigeres Kabel setzen? Oder ist das nur rausgeworfenes Geld? Würde mir nur Äußerst ungern ein Kabel für 40-50 Euro besorgen wenn es dann nichts bringt.
Habt ihr Empfehlungen zu Kabeln sofern es sinnvoll ist? Wie sieht es mit Verstärker aus? Ich werde die Box sowieso erstmal umtauschen und schauen ob es Besserung gibt, glaube aber nicht daran...
Farmag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 13:17   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

also erstens: ja die boxen von upc sind grundsätzlich schlecht. die haben alle möglichen macken, werden dafür aber zumindest ohne probleme ausgetauscht.

die länge des kabels zwischen deiner dose und der satbox ist schon ein grund. bevor du hier allerdings was kaufst, würde ich das kabel ansehen, eventuell die stecker neu machen und vielleicht von einem befreundeten elektriker durchmessen lassen. aufwand 15 minuten inkl. zweier neuer stecker. die länge des kabels ist meines wissens ein größerer faktor als die qualität.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 20:34   #3
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Hier in 1140 habe ich ein ähnliches Problem. Tonaussetzer, Klötzchenbildung ...

Der Support hat mir zu einem neuen Antennenkabel geraten, das sie mir dann auch gratis geschickt haben.

Geändert hat sich nichts.

Abstand von Box zu Antennendose knappe 2 Meter.

Die haben doch nur Bandbreitenprobleme.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 00:12   #4
Farmag
Senior Member
 
Registriert seit: 16.09.2011
Alter: 38
Beiträge: 151


Standard

Durchmessen lassen? Neue Anschlüsse? Das Kabel hat Neu 5,90 oder 7,90 gekostet wenn ich mich jetzt nicht irre, da kauf ich mir gleich ein Neues^^
Bzgl. der Länge kann ich nicht anders, es muss eben mind. 7,5 Meter sein.
http://www.amazon.de/Antennenkabel-1.../dp/B001TITNQO
Ob das etwas bringen könnte? Laut diversen Telefonaten kann UPC eben nur bis 1,5 Meter Billigantennenkabel garantieren das alles läuft.
Werd mir aber erstmal ne neue Box holen und wenn das nicht hilft dann zum Kabel greifen. Irgendwas muss ja helfen^^
Farmag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 20:04   #5
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

das kabel ist 7,5 m lang. wenn ich wissen will, ob das signal am kabelende noch immer dasselbe ist, muß ich es messen.
wenn du das nicht willst, kannst ich es auch lassen. mir egal. kauf halt ein neues. und unter umständen ändert sich nix.
der elektriker kann mit seinem gerät alles messen, signalqualität, dämpfung und tralala, was immer die da tun. wenn du den störungsdienst von upc holst, macht er genau das und geht wieder.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag