![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 55
Beiträge: 273
|
Manche von euch haben sicher schon gelesen das dieses Gerät
von Upc Sicherheitsprobleme hat (od. hatte) Egal, um sicher zu gehen habe ich mir einen Cicso Linksys E1000 geholt http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/E1000 Leider wird das Wlan dann noch langsamer und deshalb bin ich mir bei den Einstellungen nicht so sicher Ich erreiche am Thomson über Wlan ca 45-50 Mbits und unter lan 90-100 Hänge ich mich nun am Ciso über Wlan bringt es nur mehr 30-35 Mbits Beim Thomson habe ich DHCP deaktiviert und am Cicso aktiviert. lan bleibt beim Cicso etwa gleich nur Wlan fällt runter. Kanäle schon geändert leider nichts gebracht. Ist so ein Verlust im Wlan normal ? Habt ihr noch einen Tip lg OS hab ich W7 Home Premium 64Bit
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 55
Beiträge: 273
|
so
nach einigen spielerein an beiden Geräten habe ich bei beiden den Status Mhz geändert. Bei beiden Geräten war er auf 20 MHz Jetzt bei beiden auf 20-40 oder highed und das Ergebnis gefällt mir Das ganze per Wlan http://666kb.com/i/bvnkupeq55f6etrsa.jpg
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Fein, daß es jetzt funzt!
Danke für die Problemlösung. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.08.2011
Alter: 45
Beiträge: 16
|
Hi! hab ein ganz ähnliches Problem wie du...hab mit dem Thompson 870u immer wieder Verbinungsabbrüche gehabt...und mir darum einen TpLink 1043nd gekauft...leider hatte ich mit dem thompson bis zu 70mbit und jetzt nur noch bis zu 20mbit ...kannst du mir sagen was du verstellt hast? mfg
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Steht eh da. In den Wlan Settings von Thomson und TP-Link die Bandbreite auf 40MHz stellen.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.08.2011
Alter: 45
Beiträge: 16
|
hm schad das ändert bei mir nix...vielleicht muss ich einen anderen router versuchen...hab jetzt von upc das cico epc3000 modem und häng da mit dem Tp link dran...weiß du wie gut die signalstärke ist mit deinem Linksys? mfg
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich bin nicht der mit dem Linksys.
Woher kommen die 20MBit? Bzw. die 70MBit des Thompson? Aus dem Netzwerk? Aus dem Internet? Wenn aus dem Netzwerk: Wlan-Wlan-Verbindung oder Wlan-Ethernet-Verbindung? |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.08.2011
Alter: 45
Beiträge: 16
|
mir war schon klar dass du nicht der bist mit dem linksys; aber trotzdem:
also mit dem Thompson 870u (das ich dann umgetauscht habe weil ich immer wieder wlan verbindungsverluste hatte): Lan: 94-96mbit wlan: 60-70mbit dann auf Cisco epc3000 gewechselt: lan 94-96 und jetzt leider mit Tplink 1043 (mit ddwrt geflashed): 17-20mbit hoffe die angabe passt jetzt |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Also der Wlan-Messwert ist von Wlan-Gerät zu Wlan-Gerät?
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.08.2011
Alter: 45
Beiträge: 16
|
jap von meinem wlan router zu meinen Laptops habs mit beiden gemessen...in der grafik meine wlan signal etc vom router
http://img695.imageshack.us/img695/795/ohneels.jpg mfg |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|