![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#161 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Joachim
-sei vorsichtig Dies war sicherlich der falsche Ausdruck. Da ich dich ja, nach deinen Beiträgen als sehr vorsichtigen und gewissenhaften Mensch einschätze, mir sehr viel Wissen auf diesem Gebiet. Daher entschuldige, wenn ich dies etwas einfach formuliert habe, und dies den Eindruck macht, du weißt nicht was du da machst. War ja schon spät. Ich bin ja nur ein Laie, der dir beim Testen helfen will und Vorgänge auf meinen PC hinterfragt. Ich habe dich ja weiter vorne gebeten, den Beitrag von mir zu lesen und einen kurzen Kommentar abzugeben. Entweder hast du dies überlesen, oder du willst es nicht. Kommentare können auch kurz sein und bei Unklarheiten kann ich ja nachfragen. -Die andere Frage ist natürlich was wenn wirklich die Zuweisungstabellen in der lclockup.bgl Macken haben. Zur Ursachenforschung habe ich gestern die Frage an Holger hingeschrieben, um den Fehler einzugrenzen. Auf die Frage, ob dies jetzt bei jedem mit Vertex=21, crasht, hat ja noch keiner nachvollzogen. (Vielleicht, war dieser Parameter bei meinen ersten Tests mit dem nackten FS auch eingestellt. Und ich habe es dann später wieder verstellt). Es kann auch durchaus sein, das der Fehler im Tool liegt mit dem MS seine AB*.bgl Daten erzeugt (Ich glaube halt, das dies sicher nicht per Hand geschehen ist) - Wie gesagt grundsätzlich bin ich ein Feind von einer Manipulation einer Steuerdatei wie die terrain.cfg. Ich nicht, da ich damit global Probleme löse, wenn ich die Vorgänge verstehe. Warum ständig basteln, wenn man es global ändern kann.(daher Anfangs auch meine Wasserfrage) Nun zum Testen: - [Texture.1182 – 1200] den Parameter MaskClassMap=0 eingefügt -, wäre eine Information, die mir wieder einige Zeit ersparen würde. Darum habe ich dich gebeten., dies hinzuschreiben. Gebe dir völlig Recht, dass dies wahrscheinlich keine Auswirkung hat. LC ohne und mit Zuweisung, habe ich dahin noch nicht überprüft. Auch die Parameter, die du verändert hast, habe ich nicht verglichen. Hier habe ich Vorsicht gemeint, bezüglich Addons. Den bei dieser Variante LCohne ergibt sich ja folgendes, wie ich dies ja schon geschrieben habe. Wird FL*.bgl Code verwendet = Autogen Wird Szenerieflatten verwendet = kein Autogen (aber nicht 100 Prozent) Also muss man auch die Veränderung der Techniken berücksichtigen. z.B EDDF Ich besitze die CD Version = kein Autogen Du die andere = Autogen Daher dachte ich an eine Airportliste, mit unterschiedlichen Techniken, damit ich die Auswirkungen rascher nachvollziehen kann. Daher sollte man etwas Geduld aufwenden. Ich vermeide immer lange Texte zu schreiben, aber bei kurzen Texten findet man manchmal die passenden Worte nicht. Und muss dann erst wieder einen langen Text verfassen. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#162 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Ich hätte noch eine Frage, Joachim.
Kann man in der Terrain.cfg die Texturzuweisung auf einen anderen Ordner verweisen? D.h Ich habe zwei Texturvarianten mit dem selben Namen, ändere aber nur die Zuordnung in der terrain.cfg Textures= *.bmp also Hauptordner Textures= C:/….. *.bmp für einen anderen Ordner Funktioniert dies, und mit welcher Bezeichnung? Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Horst das hat hier bei den Airports nichts mit flatten zu tun wenn Autogen excludiert oder nicht excludiert wird. Bei den alten Airporttechniken wird Autogen z.T schon durch die Objekte selbst excludiert.
Zum terrainmaxvertexlevel kann es logisch sein das es mit 21 crasht, da DU so dem FS ermöglichst steilere Flanken im Gelände darzustellen. So kommt natürlich eher ein automatischer Landclasswechsel zustande der ja in das Problem mit reinspielt. Ich hatte heute schon mal was offline vorgeschrieben wie dieser Name der Funktion MaskClassMap vermutlich zustande kommt. Auch wie Landclass generell funktioniert bzw. wie die Grafikengine arbeitet auch was die Gründe sind warum es wahrscheinlich im FS2004 anders aussieht. Ich denke ich lasse das lieber sonst denken alle er fällt gleich wieder in den Textwahn. Kommt also erst wenn es mit Bildern untermauert ist bzw. wenn dieser Bug mit eingearbeitet ist. Dann ist auch alles verständlicher. Die MaskClassMap Funktion bringt eines, es wird nicht mehr gemappt. Damit wird der Fehler offensichtlich verhindert. Da man jetzt aber kein Airportpoly mehr hat da die Mappingfunktion fehlt muß ich es irgendwie nachreichen. Zunächst der Versuch über Landclass. Das hätte im FS2002 funktioniert im FS2004 nicht da wir dann das Autogen der von mir zugewiesenen Landclass sehen. Daher als letzte terrain.cfg Lösung demnächst die Terrain.cfg Texturvariante. Zu deiner letzten Frage in der terrain.cfg auf einen Pfad hinzuweisen habe ich noch nicht geprüft. Keine Ahnung. Ansonsten kann ich nur sagen das der FS bei Scenerien immer eine eigene Priorität bei Texturen hatte. Erst sucht er im eigenen Texturordner der Scenery, dann im Hauptextureordner des FS. Bei der terrain.cfg Variante hat er erst im Landclasstexturordner also World\Texture gesucht dann im Haupttexturordner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen:
ich hatte ja schon immer den Verdacht, dass Deutsch eine umstaendliche Sprache ist - ein paar neue Beitraege und schon muss man wild blaettern ![]() Peter, besten Dank fuer die freundlichen Worte; demnaechst gibts noch mehr B.C. Szenerien: http://portal.fsgenesis.net/modules....view_album.php Horst, ich habe meine Problemstelle im B.C. Mesh (Trail) mit den von dir vorgeschlagenen terrain.cfg Einstellungen geprueft. Leider erfolglos, die CTDs treten nach wie vor auf. Ich habe aber auch nicht alle moeglichen Kombinationen von TMVL etc. durchprobiert. Was ich ausprobiert habe, ist ein neues Airport-Poly zu ueberlagern, welches deutlich groesser ist, als das Original. Da ja die CTDs wahrscheinlich im Schnittbereich von Apron, Flatten und umgebenden Mesh ausgeloest werden, dachte ich mir, ein einfaches VTP2 Graspoly sollte die Sache regeln. Tut es aber nicht, was mich etwas verwundert (wenn ich zuvor das default Poly mit DefArea exkludiere, treten die CTDs nicht mehr auf). Schaetze mal, dass die default Poly Texturblendung zuerst bearbeitet wird, bevor das ueberlagernde Poly zum Tragen kommt. Zusammenfassung des AVSIM Link: nun, die einzige Lehre aus der Diskussion dort, die hier (glaube ich) noch nicht erwaehnt wurde, ist dass die CTDs auftreten, sobald sich die Problemstelle irgendwo im detailliert dargestellten FS-Bereich befindet. In meinem Fall habe ich mehrere Stunden mit einer Fehlersuche in Castlegar (CYCG) verbracht, obwohl sich spater herausstellte, dass der CTD im benachbarten Trail (CAD4) ausgeloest wird. Seufz. Luftlinie sind das etwa 30km Distanz, also ist bei lokaler Fehlersuche Vorsicht angebracht. Allerdings ist das irrelevant, wenn wir uns tatsaechlich auf einen globalen Patch einigen koennen. Zu Joachim: "Dann liegt das SION Airportpoly im File AB949150.BGL" "Da kann ich eine Grenze schräg durchlaufend sehen bei Season 3,4 und 11." Die von mir angegebene abp536004.bgl Datei ist die aequivalente FS2002 Version (unterschiedliche Grenzen aber dieselben Daten). Meine Frage war eigentlich eher, ob du die seasons.bgl Datei als Grundlage benutzt, oder eine andere? Oder: wo kommen die 3, 4 und 11 her? Der EDDF Vergleich sieht sehr vielversprechend aus... Zum Schluss noch eine Entschuldigung: da ich in dieses Forum durch die Hintertuer (Querverweis) gekommen bin, hat es eine Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, dass wir uns hier (virtuell) in Oesterreich befinden und nicht in Deutschland - habe hier aber von "Germanien" gesprochen und woanders auch das Forum als Deutsches erwaehnt. Bitte vielmals um Verzweiflung ![]() Gruesse aus Vernon, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @Joachim
Mit LCohne kann ich halt dein Bild in EDDF nicht erzeugen. Ich habe halt die Daten mit GenExcl entfernt gehabt und konnte daher keinen Bezug herstellen (dachte, dass genügt halt) Ich will ja kein Verzögerer sein, daher kann man dies ja später einmal erörtern. Eine Aufklärung der Zusammenhänge zum Schluß, wenn alle zufrieden sind, wäre schon toll. Auf deiner Homepage als Nachschlagewerk. Nun zu meiner Frage: Ich denke man sollte es ausprobieren, ob dies zugelassen wird. Denn die Einbindung eines neuen Ordners, würde es ermöglichen zwei Varianten mit demselben Namen der Datei zu haben. Denn dann wäre hier der Phantasie wirklich unerschöpflich. Gesteuert wird es nur mit der Änderung der terrain.cfg, ohne viele Daten zu kopieren oder zu ersetzen, bzw kann man eben einen Ordner für Austauschtexturen erstellen (z.B IFR oder VFR Bodentexturen) Man könnte es neben der fs9.cfg und der scenery.cfg, dann auch als drittes individuelles Steuerelement beim Starten des FS9 hinzufügen. Also mit einen Klick z.B VFR-Flug-Einstellungen. Also vielleicht kannst du dies probieren, da du ja gerade damit beschäftigst und ich derzeit keine Ahnung habe welche Textur wo angezeigt werden muss. Schreib mal kurz, ob dies geht. @Holger Danke. Suche halt nur Querverbindungen zu dem Problem. Ganz am Anfang habe ich dies mit der Entfernung erwähnt. Ist halt schon viel Text zusammengekommen. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#166 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu Holger ja es war die seasons.bgl
Zu Horst muß ich sehen wie ich dazu komme. Ansonsten habe ich mal die Automatismen des Imagetools auf meine Homepage eingestellt falls mal jemand sehr viele Texturen konvertieren möchte. Ich arbeite damit eigentlich schon seit dem das Custom Terrian Textures SDK rausgekommen ist. Da sind bei mir die Glocken angegangen und ich habe ein bischen rumgeforscht. Nachdem hin und wieder Anfragen kamen habe ich es jetzt auf meine Homepage hochgeladen. www.jobia.de Ist am Ende zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @Joachim
Probiere es bitte, auch in der panel.cfg geht dies. Vielleicht geht es auch hier. @Holger -Allerdings ist das irrelevant, wenn wir uns tatsächlich auf einen globalen Patch einigen können. Wie geschrieben, ist ja wirklich schon viel Text. Und meiner noch mehr. Ich habe das am Anfang dieses Beitrages erwähnt. Ich habe den CTD (schöner neuer Ausdruck) – Effekt schon relativ bald nach Erscheinen von FS9 gehabt, da ich brutal ganz einfach meinen umfangreichen Szenerieordner aktiviert habe. Stundenlang gesucht, da ich gelesen habe dass dies eventuell mit LC Dateien in Zusammenhang gebracht werden kann. Entweder verschoben oder gelöscht. (wie ich in Erinnerung habe:2 Mal). Andere Fehler mit Problemmeldung einfach gelöscht. Ich habe mir aber nie darüber Gedanken gemacht (verschieben oder löschen = behebt mein Problem). In Sion ist es meiner Meinung nach von default Daten abhängig. Daher ist noch zu prüfen, ob dies mit Addon Daten auch noch in Zusammenhang steht. Ist nicht meine Aufgabe, daher auch ein untergeordnetes Problem. (MS oder Addon-Verkäufer) Ich will nur in Frage stellen, bzw habe es nicht überprüft, ob MaskClassMap=0 mit den anderen CTD-Effekten auch genügt. Nur zur Erinnerung: Mein Anliegen war, und was ich gerne aufrecht erhalten würde ist, dass man Informationen und Aufarbeitung der Probleme wie diese, nicht per mail erledigt, sondern es ganz einfach in ein öffentliches Forum schreibt (gibt ja noch anderes als CTD und den Flusi). Daher findet der Suchende zumeist eine Lösung (das Schöne an WWW), der Faule schreibt halt wieder einen Beitrag. Und wer nicht mitlesen will, braucht es ja nicht. Ich glaube nicht, dass wir den Server hier mit Schwachsinn belagern. Und manche Suchende bleiben dann hängen in einem Forum, bzw. schildern ihre Eindrücke und Erfahrungen. Holger, man findet hier gute Informationen, muss sie aber richtig filtern und das Forum im Auge behalten. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu Horst
"Ich will nur in Frage stellen, bzw habe es nicht überprüft, ob MaskClassMap=0 mit den anderen CTD-Effekten auch genügt." Ich hatte ja geschrieben das dieses nicht der Fall sein muss. Denke mal an das flackern von Bodenpolygonen zurück. Da gab es auch etliche verschiedene Ursachen warum dieser BUG ausgelöst wurde. Genau so ist das hier auch der Fall. Da kann es noch tausend andere Gründe für geben die man mit diesem MaskClassMap Befehl=0 nicht abfangen kann. Wie gesagt eine fehlende Textur bzw. falsches Format reicht auch aus. Wenn diese Textur bisher nie von einer LC angesprochen wurde weil kein LC File diese Zuweisung enthielt crasht es nicht. Macht irgendwer ein LC File und weist diese erstmalig zu crasht es. Da hilft natürlich keine terrain.cfg. Zu diesem Beitrag und zu Holger seiner Feststellung: "Was ich ausprobiert habe, ist ein neues Airport-Poly zu ueberlagern, welches deutlich groesser ist, als das Original. Da ja die CTDs wahrscheinlich im Schnittbereich von Apron, Flatten und umgebenden Mesh ausgeloest werden, dachte ich mir, ein einfaches VTP2 Graspoly sollte die Sache regeln. Tut es aber nicht, was mich etwas verwundert (wenn ich zuvor das default Poly mit DefArea exkludiere, treten die CTDs nicht mehr auf). Schaetze mal, dass die default Poly Texturblendung zuerst bearbeitet wird, bevor das ueberlagernde Poly zum Tragen kommt." Dazu kann ich sagen. Es ist oft die Zeichenreihenfolge die bei der Betrachtung sehr wichtig ist. Siehe auch meinen damaligen Thread: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=110682 |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Vielleicht eine kurze Zusammenfassung für Leute, die hier nur auf die letzte Seite gedrückt haben und nicht den ganzen Text lesen wollen:
CTD –Crash to Desktop Der Flusi (das Spiel, der Simulator) stürzt ohne Fehlermeldung ab. Er wird ganz einfach geschlossen. Vorteil: der Fehler verursacht, zumindest unter XP, keinen Systemcrash. Also wer Fehler solcher Art hat, kann ja probieren, ob die von Joachim ganz vorne im Beitrag vorübergehend angebotene terrain.cfg, nützt. Und soll sich nicht wundern, dass einstweilen, der Flughafenuntergrund auf sämtlichen Flughäfen so aussieht wie die Umgebung. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Der Patch ist im Prinzip im Endstadium fertig inkl. Dokumenation.
Ich will aber sicherheitshalber noch mal die Jahreszeiten durchchecken. Zwei Monate habe ich abgehakt. Da jetzt aber die üblichen Weihnachtsfeiern anstehen sieht es dieses Wochenende nicht ganz so gut aus. Da bleiben ja manchmal so leichte Schäden bei zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|