WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 09:25   #151
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@Holger
Ist nicht notwendig, lese gerade den Link.

Aber vielleicht kannst du es für alle Mitlesenden, kurz in Deutsch zusammenfassen.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 09:31   #152
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Na, jetzt muss ich aber...

... was loswerden:

Holger, schön dass Du hier reinschaust: Da kann ich Dir ja gleich hier ganz herzlich Danke sagen für wirklich genussreiche VFR-Flugstunden in Deiner BC-Szenerie

Joachim, ich hatte es nur nicht erwähnt: Bei mir stehen auch auf anderen Default-Flugplätzen Autogen-Bäume herum - Frankfurt hat ein ganz neues feeling, viel naturnäher

Na, und an Alle: Danke - ohne Leute wie Euch wäre der FS ein ganzes Stück ärmer.

So, das musste mal gesagt werden
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 09:43   #153
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@Holger
noch zu den Leitungen:

Dies ist ja das tolle an der terrain.cfg.
Fliegt man in deinem Gebiet, aktiviert man es mit Letungen.
Fliegt man im Flachland Europas, sind die Trassen weg.

Also kann sich dies jeder selbst einfach einstellen.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 13:29   #154
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Die Diskussion wird ja immer besser!

Ich muß noch eine Beobachtung melden!
Ich hatte ja bei mir das Problem mit den Crashes nicht in Sion, sondern in der Gegend um Zürich. Im Laufe der Ursachenforschung stellte sich heraus, dass man sich in die fragliche Gegend bewegen konnte, wenn man mit Schnellverstellung von Sion aus (so ein Zufall! )sich schnell dorthin begibt. Dort angekommen, war die nähere Umgebung von Lo-Res Texturen bedeckt, die auch nach längerem Warten nicht nachluden, obwohl in größerer Entfernung, auch entgegen der Bewegungsrichtung, die Texturen nachluden.
Als ich dann mittels Tastenkombi ein Nachladen der Szenerie erzwang, kam der Absturz.
Was bedeutet das?
Meiner Meinung nach zeigt das, dass das Problem womöglich etwas mit falschen Mips in bestimmten Texturen zu tun haben könnte, was Joachim oder Horst auch schon in Erwägung zog.

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:40   #155
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Holger

Wenn ich mich jetzt nicht verguckt habe. Glaube ich jetzt aber nicht. Dann liegt das SION Airportpoly im File AB949150.BGL
An ca. N46.22 E7.32 DEG

Da kann ich eine Grenze schräg durchlaufend sehen bei Season 3,4 und 11. Das deckt sich auch mit dem was man im Fs sieht. Da verläuft es genau schräg. Man sieht es jetzt bei meiner Textur terrain.cfg Variante gar noch besser.

Ehrlich gesagt diese Idee mit den DummyBMPs wollte ich mir nicht antun.

Wir haben momentan ca 1300 Landclasstexturen. Da jetzt nachzuschauen und vielleicht 200 Dummys oder mehr und diese mit entsprechenden Namen zu erzeugen wollte ich mir nicht antun. Vielleicht meine Frau

ne lieber nicht.

Außerdem ist das Problem das es ja nicht immer alle Jahreszeiten gibt das muss man auch noch beachten.

Da mache ich mir lieber spezielle Landclassfiles, VTP Poly Masken und entsprechende künstliche Meshfiles zum testen.

Zu den Landclasstabellen. Es gab in den SDKs solche Tabellen. Lieder sind die aber nicht ganz vollständig.

Informationen standen glaube ich im terrain sdk und im Autogen SDK.

Da konnte man dann querverweise ziehen.

Ich habe mir damals Landclasstestfiles gemacht da es die SDKs noch nicht gab. Habe mir Screenshots gemacht. Dann habe ich dazugehörigen Texturen nach LC Nummern sortiert. Da findet man dann auch sehr schnell was. Leider war das auf meinem abgebrannten Athlon.

Daher nehme ich mir jetzt immer mein LC Testfile welches von Hand ohne Tools programmiert wurde. Da habe ich von 0 bis 255 alles durchdefiniert so sehe ich alles auch das was beim FS2004 neu dazugekommen ist.

Zu den Hochspannungstrassen. Bei der einen Variante bleibt alles wie es ist. Bei der anderen wird im Wald z.B selbstverständlich das Autogen (Bäume) excludiert wie bisher. Die Schneise bleibt erhalten. Die Masten selbst auch. Was fehlt ist dieses Mappingverhalten von Landclass. Sprich das durch eine Stadt eine texturierte grasgrüne Linie oder ähnliches läuft. Bzw. auf dem Lande je nach Landclass auf einmal ein Streifen Sand.

Zu Peterle wird so sein nur da habe ich nicht nachgeschaut deshalb habe ich es nur bei großen Airports erwähnt.

Zu Lexif. Ich erwähnte das auch ein fehlender Mip Level zum Crash führt.
Noch was es sind nicht immer nur die Mip Level. Es gibt wenn Du Dich in der Vogelperspektive ganz weit wegzoomst ein kreuzförmige Darstellung von Landclasstexturen. Außerhalb dieser werden gar keine LC Texturen geladen sondern ein vereinfachtes Weltenmodel. Das liegt so weit ich mich recht erinnere ... Weis es jetzt nicht muß ich nachschauen habe es aber irgendwo mal gesehen.

Auf jeden Fall kommt es mit diesem Modell nicht zum Crash logisch da kein Landclass. Wenn man sich schnell weit wegzoomt so das in Sion das vereinfachte Weltmodell gilt und zoomt sich dann wieder hin crasht der FS erst dann wenn hier der FS sein Landclassmodell aufbaut.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 17:26   #156
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

zu Joachim:
Ich befand mich damals ganz klar nicht innerhalb des vereinfachten Weltmodells, wie ich damals mit einem Blick auf die STRG-S Karte feststellte.
Ich habe eben versucht, das ganze nachzustellen und konnte es nicht genau so reproduzieren. Die Mips haben von selbst nachgeladen. Ich kam diesmal mit der Schnellverstellung von Altenrhein und konnte ein oder zwei Minuten über LSZH kreisen, bis irgendwann die Mips nachgeladen wurden und der Absturz erfolgte. Interessanterweise war das Autogen komplett da.

Viel Glück beim Weiterarbeiten an der terrain.cfg!

Gruß, Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 17:50   #157
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@Holger
Kannst du bitte in deiner ORIGINAL terrain.cfg nur folgende Werte ändern:

[Texture.1183] // Grass
MaskClassMap=0
[Texture.1191] // Cool Grasses and Shrubs
MaskClassMap=0

(Bitte nur diese beiden)

Und dann anschließend bei deiner Szenerie ausprobieren.

Wer in Sion testen will, müsste in der FS9.cfg folgenden Wert ändern:
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21
Es sollte dann bei jeden crashen.

Und die beiden oberen Werte in der original terrain.cfg.

Würde mich interessieren, ob dies genügt.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 00:12   #158
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@Joachim
Sei vorsichtig!

Man löst Konflikte nicht, indem man ganz einfach etwas deaktiviert.
Dies ist meistens nur kurzfristig.
Denn diese Codes haben vielleicht einen Sinn (?)(1,2,3)

Schreiben, lesen, antworten, suchen, testen – viel Arbeit für ein Hobby.
Darum erkennt man andere Zusammenhänge nicht, oder ignoriert sie oder übersieht sie, da man dem Ziel glaubt nahe zu sein.

MaskClassMap=0 hat es kurzfristig gelöst - deine Kombinationsfähigkeit.

Aber eine für alle funktionierende Lösung für alle diese Probleme in Kombination mit deinen Ideen, kann es und sollte es in ein paar Tagen nicht geben.

Man braucht Zeit, um diese Zusammenhänge auch zu testen.

Wien wurde auch nicht in ein paar Tagen erbaut.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 06:29   #159
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Horst

Hierzu muß ich jetzt natürlich etwas schreiben. Das verzögert das zwar aber es geht nicht anders.

Ich sagte ja das diese Terrain.cfg nicht unbedingt die letzte Lösung ist. Bisher sieht es aber danach aus als wenn nur MaskClassMap=2 den Crash auslöst. Dieser wird nur bei den Airportpolys genutzt nirgendwo anders. Vermutlich lösen die anderen Werte wie 1 und 3 keine Fehler aus. Diese habe ich auch nicht verändert. Nur halt optional für die Hochspannungstrassen.

Natürlich haben die Codes einen Sinn. Den kann ich Dir genau sagen. Diese Codes haben z.B bei den Airport Polys nur den Sinn das auf eine andere Landclass gemappt wird. Was wollte Microsoft damit bei den Airport Polys bezwecken?

Auch das kann ich Dir sagen. Bisher war es so das man eine Landclasscenery hatte. Je nach örtlicher Lage des Airports mußte MS jetzt entscheiden wie denn wohl die Oberfläche des Geländes auf dem Airport aussehen könnte. Mmhhhh in Deutschland wählen wir mal grünen Rasen weil das ja so ist. Also mußte MS eine LC für Rasen programmieren. Gehen wir nach Griechenland. Oh hier ist es trockener also programmieren wir eine Landclass für trockenen Rasen (haben aber auch hier im FS2002 Rasen programmiert). Gehen wir nach Ägypten hier programmieren wir jetzt eine LC für Sand.


Du siehst MS mußte sich bisher immer Gedanken machen wo liegt der Airport und was für eine LC wähle ich.
So war es im FS2002. So ähnlich wird es bei meiner terrain.cfg sein. Das klappt natürlich nur wenn MS in den Airportbodenpolys auch die entsprechende Zuweisungsnummer die zu dem Text der terrain.cfg gehört übernommen hat. Bisher sehen stichpunktartige Tests aber so aus als wenn es identisch mit dem FS2002 ist. Meine Lösung wird bei den Airportpolys also das Erscheinungsbild bringen wie im FS2002 insofern hier bei den Texturen nicht neue programmiert wurden.

Es ist also nicht schlechter als im FS2002.


Nun kommen wir zu dem Sinn dieser MaskClassMap=2 Funktion wo Du jetzt sagst "Man löst Konflikte nicht, indem man ganz einfach etwas deaktiviert".

Diese Funktion hat nur den Sinn, das MS sich hier gedacht hat machen wir Mappingtabellen die Sinn haben. Jetzt passiert folgendes. Egal welche Zuweisungsnummer Du programmierst es ist egal es passiert immer das selbe. Einfach ausgedrückt das Airportpoly betrachtet immer die darunterliegende Landclassscenery. Anhand der Mappingtabelle2 bringt es jetzt die passende Partner LC der Tabelle 2 zur Anzeige. In der Regel passt die farblich dann zur Landclasscenery. (der Chamäleoneffekt)

Der Sinn war für MS also nur eine Vereinfachung. Sie brauchen sich jetzt keinerlei Gedanken zu machen was sie auswählen das macht das Poly selbst anhand der LC Scenery. Hast Du in Ägypten Sand dann wählt auch diese Funktion einen passenden Belag für den Airport. Bei meiner Variante sieht man das was MS im FS2002 hierfür vorgesehen hat. Nur sie sind beim FS2004 von Ihrer DefaultLC Scenery ausgegangen. Da gibt es in der Regel in Deutschland keine Kornfelder unter dem Airport sonder nur so eine Art Tundra. Da hat der Airport dann ein schönes grünes Poly so wie wir das von unseren Airports kennen.

Hat man jetzt aber eine LC File wie das von SG1 oder den Europakit wo dann auch schon mal ein Kornfeld in der Nähe (unter dem Airport) ist ja dann haben wir auf einmal ein ausgedörtes Poly beim Airport ev. in Kombination mit grünen Rasen. Nicht sehr realistisch. Genau diese Funktion ist jetzt nicht mehr aktiv. Mehr nicht.

Der Sinn war wie gesagt für MS nur eine Vereinfachung. Jetzt bei ADDONS produziert er in der Regel viel Unsinn. Oder was meinst Du warum MS bei LC im FS2002 diese Technik eingeführt hat das ab gewissen Steigungen Dorf LC zu Wald LC wechseln. Bzw. bei noch extremerer Steigung zu GebirgsLC. Ganz einfach weil sie sich keine Gedanken machen brauchen. Ich kann Dir so im Prinzip für ganz Österreich einfach ein Landclassfile machen welches nur Dorf, Feld und Wiesen enthält. Das wirst Du im FS so nicht sehen. Der FS erzeugt jetzt automatisch an den Hängen Wald oder wenn es steiler ist Gebirge. Sprich man bekommt ohne große Arbeit ein realistisches Gelände. Das sind die Gründe für solche Funktionen. Es hat bei ADDONS aber wieder Nachtteile versuch mal eine Dorf LC weil es an einem steilen Hang in Österreich wirklich ein Dorf gibt, dieses da zu programmieren. Kannst Du auch. Nur der FS macht hinterher daraus Wald. Wie Du siehst es hat alles einen Sinn aber in der Regel nur eine Vereinfachung für MS. Für uns Designer oder wie wir uns immer nennen wollen bringt es nur Nachteile.

Warum bitte schön soll ich dann eine meiner Meinung nach unsinnige Funktion nicht abschalten, wenn sie gleichzeitig ein Problem behebt und die Airports dadurch berechenbar hinsichtlich Texturen bzw. gar realistischer wirken und das zeigen was man wirklich haben möchte.

Wie gesagt ob ich mit diesem Trick die Bugs komplett abfange kann man nicht sagen. Auch kann ich nicht sagen ob MS alle Airports entsrechend FS2002 hier mit der richtigen Zuweisungsnummer wie beim FS2002 versehen hat.


Die andere Frage ist natürlich was wenn wirklich die Zuweisungstabellen in der lclockup.bgl Macken haben. Ja dann kannst Du Dich entscheiden entweder meine Version oder immer das Risiko das dein FS irgendwo crasht. Denn die lclockup.bgl ist undokumentiert und nie geknackt bzw. editiert worden. Daher könnte uns dann nur ein Patch von MS helfen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 06:31   #160
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Daher sehe ich Deinen Satz nicht so eng. Letzendlich löst meine Version ja keine Umstrukturierung beim FS aus. Es passiert nichts weiter. Ersetze die terrain.cfg durch die originale und alles ist beim alten. Wie gesagt grundsätzlich bin ich ein Feind von einer Manipulation einer Steuerdatei wie die terrain.cfg.

Meiner Meinung nach bringt sie so aber im nordeuropäischen Bereich gar eine Verbesserung der Optik. Im Ausland habe ich nur stichproben gemacht. Eine Verschlechterung konnte ich hier aber nicht erkennen.

Wie gesagt muß jeder selbst wissen was er macht.

Ist jetzt zwar länger geworden das verschiebt das ganze jetzt wieder um einen Tag. Aber ich denke es ist wichtig diese Funktion und Sinn des von mir manipulierten MaskClassMap=2 Befehles zu kennen. Ich hätte das vermutlich bei mir eh gemacht unabhängig von dem Bug. Mich hat sie schon immer gestört diese Funktion. Diese texturierten Linien bei den Hochspannungstrassen war das erste was ich bei mir im FS2004 deaktiviert hatte. Siehe auch den damaligen Thread vom Juni/Juli mit Luftfotos wo man sehen kann das es optisch für Deutschland keinen Sinn ergibt. Wo anders in der Regel auch nicht.


Um diese Funktion besser zu verdeutlichen folgenden Screenshot im Anhang. Oben EDDF ohne Airportpoly man sieht das LC File von Scenery Germany1 mit den Kornfeldern. Man beachte die Form. Darunter das Airportpoly aktiviert. Original mit MaskClassMap=2 Funktion. Wie man sieht wird hier gemappt leider bekommt man jetzt genau die Form der Kornfelder als vertrockneten Rasen. Bei jedem anderen LC File kann das noch unsinniger aussehen. Beim LC GermanCountryKit waren mal ein paar LCs gesetzt die keine Wintertexturen hatten. Mit so einem Fall könnte es passieren das man an einem Airport Wintertexturen hat und dazwischen auf einmal Sommertexturen. Also ehrlich gesagt da gefällt mir meine Variante ganz unten besser. Da kann so etwas nicht passieren. Es ist das was der FS2002 zugewiesen hätte. Bei meiner Variante bin ich so frei ich kann hier auch eigene bessere Texturen zuweisen die z.B mit einer Fotoscenery besser harmonisieren. Was auch immer gewünscht wird. Alles ist möglich.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag