![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#141 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Also nicht zu lange.
Nachdem keiner sich gemeldet hat der meine Situation ohne irgendetwas nachstellen kann, habe ich mir überlegt, dass meine 100 Prozent-Aussage ein Blödsinn sein muss. Ich habe sicher irgendetwas vergessen. (man sollte sich eben Notizen machen). Nachdem Joachim gestern geschrieben hat, er kann dies nicht nachvollziehen, habe ich mich wieder auf den Weg der Ursache gemacht. Meinen Flusi „jungfräulich“ zu machen, dauert mir zu lange, daher mache ich es ungern Wie gesagt die Crashsituationen sind Jahreszeit und Tagzeit bedingt. Die Abkürzungen die ich verwende bedeuten folgendes: AB = AB949150.bgl FL = FL949150.bgl DF = Default Flughafen Sion DG = Daniel Gauthier Szenerie Mesh = LagoMesh 2CDs (und hier nur Schweiz aktiv) Ausgangspunkt ist das angehängte Bild: Siehe unten Also Meshdaten in einen kleinen Randbereich von Flattendaten am Rande der Szenerie bei der Eisenbahnlinie. Zuständig dafür sind Flattendaten aus FL, als auch Flattendaten aus LSGS.bgl von DG und natürlich AB. Alles ist aktiv mit original terrain.cfg kommt der Crash. AB deaktivieren = Crash zusätzlich FL deaktivieren = Crash zusätzlich DG deaktivieren = kein Crash = DF erscheint (logisch) Mesh aktiv DF mit AB und FL= Crash DF ohne AB = kein Crash Alles aktiv OHNE Mesh = kein Crash (hier mein Blödsinn) Alles aktiv: Mit LCohne = kein Crash Flatten von FL also DF = Autogen Flattencode von DG = kein Autogen d.h wird FL Code verwendet kommt Autogen, wird Szenerie Code verwendet kein Autogen. Ich glaube weiter oben ist die Ursache für den Crash, und vorher für Autogen. Gibt es eigentlich einen Faitman – Mesh für die Schweiz (bitte einen Link) oder ist der Lago Mesh gemeint. Falls wieder Blödsinn da steht, ruhig hierher schreiben. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#142 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu Peterle
ich kann Dich beruhigen bei mir steht auf den größeren Defaultairports mit meiner Landclass Terrain.cfg Variante auch Autogen rum. Nur bei den ADDONS die viel Objekte mitbringen wird durch diese und die dazugehörigen Steuerparameter Autogen excludiert. Wundert mich eigentlich das andere bei größeren Defaultairports nicht dieses Autogenproblem mit meiner Variante haben. Zu dem Bug selbst. ich habe bei mir zwar keine Situation gefunden wo er auftritt. Ich habe diesen Crash to desktop gestern aber selbst zufällig provoziert. Ihr wisst ja wie das aussieht wenn Bodentexturen fehlen. es gibt weisse Flächen. Einige kennen das von GAP. Dieses gilt aber nur für alte Bodenpolygontechnik. Ratet mal wie das aussieht wenn bei Landclass oder VTP Technik eine Textur fehlt. Richtig Crash to desktop ohne jegliche Fehlermeldung. Das selbe gilt wenn eine Textur im fehlerhaften Format vorliegt. Auch wenn die Mip Level fehlen kann es crashen. ich fühle mich daher in dem bestätigt was ich geschrieben und vermutet habe. Vermutlich irgenwelche fehlenden Verknüpfungen in der lclockup.bgl. Der FS möchte etwas laden was es nicht gibt oder was nicht verknüpft ist und Peng ist er weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() @Horst,
für die Schweiz gibt es kein Faitmain Mesh und das deutsche Mesh hört kurz vor LSZE auf und das liegt weiter nördlich. Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen:
pueh! Habe gerade den gesamten Text durchgelesen und bin noch ganz schwindelig ![]() Ich bin einer von denen, die normalerweise nur auf den englischsprachigen Foren sein Unwesen treibt (lebe in Kanda, daher gibts bei mir auch keine Umlaute ![]() Mein Ansatz in Sion war die Suche nach bestimmten Klassen, die an den Polygon-Uebergaengen (Flugplatz-Umgebung) zum Absturz fuehren. Das schien auch zunaechst zu klappen, aber nur wenn Terrain_Max_Vertex_Level auf nicht hoeher als 20 gesetzt wird. Ausserdem hat sich gezeigt, dass dieser Ansatz in Castlegar gar nicht funktioniert. Daher bin ich gespannt, was sich in dieser Diskussion an anderen Ideen entwickelt. ... was mich zum Hauptgrund meines Beitrages bringt: Horst, kann es sein, dass deine CTDs in Sion mit dem Default Mesh an einem hoeheren TMVL Wert liegen, d.h., 20 oder mehr? Uebrigens, Joachim, hatte einer meiner amerikanischen Kollegen die gleiche Idee mit den Aenderungen am MaskClassMap Parameter: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=15821&page=2 Cheers, Holger Sandmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Master
![]() |
![]() Na, das ist ja eine Freude, den Holger Sandmann hier mal posten zu sehen! Bei der Gelegenheit wäre es mal möglich, Dir für Deine klasse Arbeit herzliche zu danken !!!
![]()
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#146 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() me again...
Besten Dank fuer die Blumen, Wolfgang! Ein Aspekt der CTDs, der etwas aus dem Blickwinkel verschwunden zu seien scheint, ist der partielle Schnee. Die Crashes treten doch anscheinend nur auf, wenn die *wi*.bmp texturen aktiv sind. Interessanterweise enthalten die aber gar keinen Schnee. Ich habe das gerade nochmals mit Martin's TView Utility ueberprueft: nur die Hard Winter texturen (*hw*.bmp) enthalten Schneeflaechen. Aber, in den Uebergangsjahreszeiten gibt's ueberall diese seltsamen Schneeflecken, wie in den Fotos in diesem Post sichtbar: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=15821&page=2 Wo also kommt der Schnee her? Wahrscheinlich ist das eine Mischung aus den normalen Winter und Hard Winter Texturen. Vielleicht liegt in diesem Prozess irgendwo eine Moeglichkeit, die CTDs zu verhindern. Keine Antworten, nur Fragen ![]() Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Hallo Holger habe da mal nachgeschaut. Stimmt nur waren wir hier im FXP Forum mit der MaskClass Funktion früher dran als im AVSIM Forum wenn ich mir Datum usw. anschaue. Da wurde diese Möglichkeit erst später erwähnt. Ist aber schon lustig das fast zeitgleich in zwei oder gar drei Foren das Thema auf den Tisch kommt. Letztendlich ist diese Terrain.cfg keine Endlösung.
Sollte sie sicher sein, wäre es für denjenigen der diese sich an die Landclasscenery anpassenden Airportpolys eh gehasst hat dann doch eine Endlösung. Auch das was Du jetzt zum Schluß schreibst bestätigt mich in meiner Theorie das es offensichtlich eine fehlende Verknüpfung in den Steuertabellen für Landclass ist. Es wird entweder auf eine Landclass gemappt die es nicht gibt. Oder es wird von einer LC die eine 7er Texturserie hat auf eine 5er Serie gemappt. MS selbst hat aber vergessen diese gemappte auf 5 zu setzen. So sucht der FS z.B die Textur Nummer 6 und 7 findet sie dann nicht und es gibt den Crash to Desktop. Oder ganz krass. Nicht jede Landclass hat alle Jahreszeiten. Es wird auf eine LC gemappt die z.B keinen Frühling oder was auch immer hat und es crasht deshalb weil dieses nicht definiert wurde. Das ganze kann wie gesagt von der Steigung im Gelände abhängen da ja hier Landclass generell irgendwann anfängt auf eine andere LC zu mappen (bis man bei extremer Steigung bei Gebirge ankommt). Dann löst der hierzu fehlende Eintrag in Tabelle 2 den Bug aus. Wie gesagt austesten kann man das für alle Kombinationen nur mit Testfiles. Ev. in der nächsten Zeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Holger
Das dürfte auch für Dich interessant sein. Ich hatte ja schon mal den Verdacht in diesem Thread geäußert das eine Jahreszeitengrenze durch dieses Sion Poly läuft. Mit den Worten des FS eine SEASON. Die gibt es für alle 12 Monate. Der FS beginnt die Seasons aber nicht immer am ersten des Monates sondern an einem anderen Datum. Weis ich ehrlich gesagt nicht welches Datum das ist. Könnte man aber rausfinden ist letztendlich fast egal. Nun genau die Seasons 3, 4 und 11 haben einen Season Wechsel leicht schräg durch das Airportpoly von SION laufend zur Folge. Das heist eine Hälfte des Polys hat noch Wintertexturen während die andere Hälfte schon Frühling hat. Auch eine lustige Kombination. Bei Default FS2004 terrain.cfg müsste jetzt eine Hälfte des Polys anhand der MaskClassMapp=2 Funktion für eine Winterjahreszeit auf eine andere Jahreszeit wie Frühling mappen. Die andere Hälfte muß von einer Frühlingszeit auf ev. gar eine Sommerzeit mappen. Das könnte auch einen Bug hervorrufen. Ev. ist nur ein Jahreszeitenwechsel pro VTP Poly zulässig. Der unbedarfte User sieht. Es gibt hier quasi unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten die den BUG auslösen könnten. Alle muß man über Tesfiles erfassen um sagen zu können man hat alle fehlerhaften Kombinationen aussortiert. Langsam glaube ich das die terrain.cfg Variante von mir doch die bessere Lösung ist. Natürlich nur wenn sie fehlerfrei läuft. Das ist übrigends fertig. Ist jetzt mit den benötigten Texturen allerdings ca. 1,5MB geworden. Da ich zuvor erwähnte das es ausreicht wenn nur eine Textur fehlerhaft ist bzw. ein falscher Verweis auf eine Textur gemacht wird um den Bug auszulösen bin ich jetzt selbst nicht da vor gefeit diesen Bug selbst zu erzeugen. Daher muß ich mir ein Testfile erzeugen mit denen ich zumindest alle Jahreszeiten für alle Airportpolymöglichkeiten durchteste. Nicht das ich nachher selbst zum Fehlerlieferanten werde. Daher dauert das mindestens noch bis morgen ev. länger. Ansonsten funktioniert es bei mir soweit ganz gut. Es stehen jetzt auch keine Bäume oder Büsche mehr auf den Airportpolys rum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo Joachim:
sehr interessant! Wie aber hast du das mit den Saison-Grenzen herausgefunden? Ich habe mir die FS9 seasons.bgl in den TMFViewer geladen, mit abp536004.bgl als Overlay, aber die beiden LOD13 Zellen von Sion sind in der gleichen Klasse, naemlich "1". Allerdings sind ein paar umgebende Zellen als Klasse "0" gekennzeichnet, kann also schon sein, dass es da Probleme gibt. Oder schaue ich mir die falsche Datei an? Hoert sich jedenfalls gut an, deine neue Version der terrain.cfg! Was ich allerdings gerne behalten wuerde sind die Freiflaechen unter den Hochspannungsleitungen. Ich weiss, dass in Germanien da meistens Nutzflaechen drunterliegen, aber hier in B.C. und den nordwestlichen U.S.A. sind die Trassen oft quer durch den Wald geschlagen. Ich habe gerade erst neue Trassen gelegt (anhand von Landsatdaten, fuer meine Fraser River Szenerie), also mach mir die jetzt nicht kaputt ![]() Eine relativ schnelle Moeglichkeit, deine 5 vs. 7 .bmp Theorie zu testen waere den 5-ern einfach zwei Dummies dazuzukopieren. Noch 'ne Frage: wo kann ich 'ne Tabelle mit den Landklassenverknuepfungen finden, d.h. welche Landklasse hat welchen Namen. Ich meine, das schon mal irgendwo gesehen zu haben, weiss aber nicht mehr wo. Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() @Holger
Ja, dies scheint so. Also müsste man zu meinen letzten Beitrag folgendes hinzufügen: DG nicht aktiv Mesh nicht aktiv Vertex Level ab 21 (20 schon) = Crash AB deaktiviert = kein Crash Jahrezeiten siehe weiter vorne. Da ich auch deine Dateien habe (die FS9 Daten muss ich erst richtig anordnen, bei mir schaut das derzeit sehr eigenartig aus – wenn ich ein Problem damit habe, schreibe ich es hier her -verkürzt die Suchzeit), würde ich bitten kurz die Details des Userproblems zu schildern. Auch hier in Österreich haben die Leitungen meistens keine Trassen. @Joachim Eine Bitte. Kannst du meinen letzten Beitrag kurz "behirnen", also geistig durchdenken, und kurz kommentieren. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|