WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2003, 16:54   #11
Tom Orrow
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Erde
Alter: 76
Beiträge: 90


Standard

Hallo Phil,
ich glaube, ich hatte Deine Frage nicht ganz richtig gelesen - nun nach dem 3. mal lesen ist mir auch klar was du wissen wolltest.
Bei einem ILS-Anflug bildet die DH zusammen mit dem kleinsten zulässigen Wert der RVR das Flughafen- oder Wetterminima, das durch die Flugsicherungsbehörde fest- und vorgeschrieben wird. Natürlich entspricht dabei die DH der minimalen Wolkenuntergrenze (ceiling) die eine Landung noch gestattet, sofern die RVR auch im Limit ist. Die RVR und VIS Werte können den ILS Anflugkarten (AIP/Jeppesen) entnommen werden und sind z.B. für die Rwy 27R von Hannover HAJ (EDDV) - dort darf auch nach CAT III gelandet werden - folgende:

CAT I = DH 200ft - RVR 550m - VIS 800m
CAT II = DH 100ft - RVR 350m

Das bedeutet, daß z.B. bei einer Bewölkung von 5/8, einer Wolkenuntergrenze von 140ft AGL (above ground level = über Grund) und bei einer Sichtweite (VIS) von 6000m, ein CAT II ILS-Anflug geflogen wird. Bei Nebel - also auf dem Boden aufliegende Bewölkung, aber sonst keine Wolken -, ist die RVR der entscheidende Faktor für einen CAT I oder II ILS-Anflug.
Es gibt dann noch vollautomatische Landesysteme, also CAT III, a bis c, die Landungen fast ohne Bodensicht ermöglichen.
Dafür muß der Flughafen entsprechend eingerichtet sein (Anflug-, Rwy-Befeuerung, ILS-Anlage usw.), das Flugzeug braucht eine spezielle Ausrüstung und die Piloten müssen dafür ausgebildet sein. Ach ja, die Anflug- und Rwy-Befeuerung ist auch für die Festlegung der RVR wichtig, denn wenn eine "hochintensive Befeuerung" installiert ist, werden dadurch Anhaltspunkte der Rwy z.B. trotz Nebel früher sichtbar.
Soweit mir bekannt ist - die Fachleute hier mögen mich bitte berichtigen falls unzutreffend -, gilt für CAT III, a bis c, eine DH von 50ft bis 0ft. Es gibt aber nicht viele Flughäfen in Deutschland - auf alle Fälle München MUC (EDDM) und Hannover - auf den nach CAT III gelandet werden kann.

Soweit so gut, mehr gibt mein "Halbwissen" nicht her!

Um Deine letzte Frage zu beantworten:
NEIN - ich bin kein Real-Flieger und bei Real kaufe ich auch nur selten ein!
Im Ernst:
Ich simuliere mit dem "Spiel" MS-Flugsimulator seit etwa 1986 regelmäßig das Fliegen. Da ich damals gar keine Ahnung, geschweige den Wissen über die reale Fliegerei besaß, habe ich mir durch Bücher für echte Flieger mein "Halbwissen" angeeignet - weil ich es ja nie richtig (Schulung) gelernt habe. Und um wieder mal einen geistigen refresher durchzuführen, antworte ich auch gerne auf Fragen wie Deine (nach MDA & DH usw.). Dann wird mir meist auch klar wo bei mir noch eine Wissenslücke besteht, die dann mit Spaß (lesen & FS) aufgearbeitet werden kann.
Ich bin auch kein "realitätsbesessener Flusi-Flieger", aber ich möchte schon die FS-Flüge ähnlich der Realität "nachspielen". Das einzige Flugzeug was ich mal in der "Realität" geflogen habe - das mich geflogen hat -, ist 1994 eine LH B737-330 in Bremen gewesen und zwar im Full-Motion-Flightsimulator. Der entspricht im Flugverhalten, wie auch im Flugzeugcockpit zu 100% dem Original, denn sonst dürften dort keine Piloten ausgebildet werden. In sofern hatte ich schon mal das 1.5 stündige Vergnügen eine echte B737-330 steuern zu dürfen. Aber Fliegen ist mehr als das reine Wissen darüber, wie z.B. ein Flugzeug gesteuert wird, das wurde mir dort sofort wieder bewußt. Es ist aber ein Spaß - wenn auch nicht ganz billig -, den ich jedem nur empfehlen kann.

Schönen Abend noch...

TOM
Tom Orrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 16:57   #12
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

CAT I Mindestens DA 200ft AGL, 550m RVR
CAT II DH 200ft - 100ft, 300m RVR
CAT IIIa DH 100ft - 50ft, 200m RVR
CAT IIIb DH 50ft - nix, 75m RVR
CAT IIIc ohne Einschränkungen

TLF

P.S.: Falls keine RVR vom Flughafen gegeben werden kann, so kann man die meteorologisch Sicht umrechnen - hierzu gibt es eine Tabelle mit Faktoren die zwischen 1 und 2 liegen!
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 17:15   #13
Tom Orrow
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Erde
Alter: 76
Beiträge: 90


Standard

Hi TooLowFlap,

genau diese Angaben habe ich gesucht, aber nur diese

http://www.avsim.com/geoffschool/combined/ilscat.htm

gefunden.

Was gilt den nun?
Eigentlich sind die von Dir genannten Werte jene, die ich auch eher in der Erinnerung hatte - deshalb hatte ich den link erst mal weggelassen!

THX für die Info...


TOM
Tom Orrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 17:40   #14
TooLowFlap
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346


Standard

Das habe ich so mal in ATC gelernt, glaube nicht, dass ich da was verwechsle - ausschließen kann ich es allerdings nicht. Werde sobald ich zu Hause bin (Sonntag) nochmal nachschlagen in der "Bibel"!

In diesem Sinne

TLF
TooLowFlap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 13:20   #15
Tom Orrow
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Erde
Alter: 76
Beiträge: 90


Standard

Mahlzeit,

ich bin es noch mal, mit einem kurzen Nachtrag:

1. http://www2.faa.gov/avr/afs/afs410/catbbs.cfm

2. http://www.scandva.org/ops/proc/ils_approach.htm

3. http://www.planesimulation.com/ils.htm

Anmerkung: In den USA wird die RVR in Fuß angegeben, der Umkehrwert (Fuß zu Meter oder vice versa) ist 3,28080!

Always happy landings...

TOM
Tom Orrow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag