![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Soweit ich weiß besteht kein Unterschied zwischen einem Router und dem Windows-ICS; beide sind im Prinzip ein NAT-Server. Beide "können" (brauchen) Portforwarding.
http://www.networknewz.com/networkne...NATandIAS.html ICS braucht übrigens keinen Client! Dieses "Programm" (bei Win98 glaube ich), welches man auf allen Clients laufen lassen muss (müsste), macht nix anderes, als die Netzwerkeinstellungen abzuändern (DHCP), damit die Verbindung zur ICS-Maschine klappt. Der Router ist übrigens "eins zu eins" im Internet, mit dem riesen Unterschied, dass du am Router selbst nicht "arbeiten" kannst, auf der ICS-Maschine jedoch sehr wohl. Da ist Router und Windows-Rechner quasi eins!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|