![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() danke für die tipps, ich bin auch nicht so der übertackter habe es immer wieder gemacht und eine zeit lang läuft alles super und irgendwann spinnt immer mehr
ich möchte mit dem system stabil und schnell viedeos schneiden rendern und convertiren da denke ich ist es besser den cpu im orginaltakt zu lassen
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | ||
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
der E6300 hat nen multi von 7 (7x266=1,86ghz) der E4300 hat 9x200=1,8ghz der multiplikator ist bei allen c2ds nach unten offen bis 6 (wegen stromsparfunktion) und nach oben begrenzt (ausgenommen extreme edition) somit musst du alle c2ds über den fsb übertakten (ausgenommen extreme edition). der speichertakt ist auch immer ein vielfaches des fsbs, nur pci und pcie lassen sich getrennt takten. z.b. fsb 266 mit ddr2 667(=333mhz) ergibt den speicherteiler 5/4 der niedrigste teiler ist afaik 1/1 d.h. bei fsb 266 ergibt das ddr2 533(=266mhz).
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() Zitat:
Daß der Multi beim 6300 fix ist und beim 4300 variabel. Und daß der FSB beim 4300 fix ist und beim 6300 variabel. Sorry wenn da nicht alles korrekt war. Das kommt wenn man sein Wissen aus den Userberichten aus Geizhals.at bezieht ![]() Aber wie ich schon sagte, ich kenn mich ja eigentlich nur mit dem Athlon64 gut aus. Werd in Zukunft wieder ganz leise sein ![]()
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Muss blue-submarine Recht geben. Der E4300 hat keinen nach oben offenen Multi, diese Behauptung ist wirklich absolut schwachsinning und zeigt nur, dass sich jemand mit der Materie nicht auskennt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() Zitat:
Diesen Post hättest Du Dir schenken können. Er ist beleidigend und völlig überflüssig. Man kann das auch anders ausdrücken bzw. muß man nicht stupide das wiederholen, was der Vorposter schon von sich gegeben hat.
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Das bezog sich jetzt nicht direkt auf Dich. Ich mag es nur nicht wenn Leute Gerüchte verbreiten, ohne eine Ahnung zu haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|