![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich befürchte fast das ich meinen Speicherausbau auf 512MB(max. Speicherausbau bei Intel 815 Chipsets) gar nciht durchfürhren kann.
Denn laut diesem Asus FAQ kann ich maximal 4 Rows bei 133MHz betreiben. Aber ich hab schon 2 Double Sided Ram Riegel drinnen--->4 Rows sind belegt. Oder hab ich mich verlesen und es ist doch möglich? Denn bei den momentanen Preisen ist es schon sehr verlockend sich noch ein bisschen mehr RAM zu kaufen. ------------------ so long |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Commander Jameson
![]() |
![]() 4 oder 6 Lagen?
PC133 6Layer-Speicherriegel sind meines Wissens nach offiziell für Timingparameter 2-2-2 spezifiert, 4Layer für 3-3-3. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 10
|
![]() Hallo zusammen,
wenn ich mich richtig erinnere, dann schreibt Intel für PC100-kompatible (PC133 wurde von Intel nur nachträglich "genehmigt") SDRAMS einen 6-Layer-Aufbau vor. (Übrigens auch ein korrekt ausgefülltes SPD-EEPROM...) 4-Layer-Riegel sind somit strenggenommen nicht Spec-konform und dürfen sich nicht "PC100" nennen... naja, irgendwie funkens halt doch immer. Toni |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Die Layer sind meines Wissens nach auch Hardware-Ebenen.
Eigentlich scho a Wahnsinn, was einem für Klump untergejubelt wird. Erinnere mich noch an diese perversen 4-Chip-32MB-Module, die mit einem normalen 32er 96MB ergaben und andersrumgesteckt gar nicht funkten! Bin mir fast sicher, daß bald alle RAMs 6L sind. ![]() ------------------ *** Viva K6-2! *** |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Expert@Work:
@xenon: Das mit dem Sicherheitsprotokoll stimmt nicht! Damit sind wohl ECC-RAM (error correction) gemeint. Layer bezieht sich auf die Schichten ("Lagen") aus denen die Platine aufgebaut ist. Je größer die Anzahl der Layer desto weniger störanfällig ist die Platine, es handelt sich also um eine höhere Fertigungsqualität. Dieselben Eigenschaften gibt es auch bei Mainboards. Die meisten Mainboards sind in 4-Layer-Technik gefertigt. Die ersten Versionen der Mainboards mit AMD Irongate Chipsatz wurden z.B. aufgrund der höheren Qualitätsanforderung im 6-Layer-Layout designt.<HR></BLOCKQUOTE> @Expert@Work: das mit dem sicherheitsprotokoll stammt nicht von mir, sondern (und darauf habe ich auch hingewiesen) von PCCompany... soviel dazu |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.06.2000
Beiträge: 8
|
![]() Also ich hab auch bei PCcompany nachgefragt, Du mußt da was falsch verstanden haben. Erklärung laut Verkauf PCcompany:
Die 6Layer Speicher werden im Gegensatz zu herkömmlichen Speichern mit 6 Schichten anstatt mit 4 Schichten produziert, dadurch sind die Leiterbahnen kürzer und weniger Stör- und Fehleranfällig. Es sind jedoch im Moment nur wenige Hersteller in der Lage Speicher in der 6 Layer Technologie zu fertigen (Infineon, Hyundai, Micron, ???). Der Preisunterschied liegt lt. PCcompany bei 256MB Infineon normalerweise bei 200 - 300 ATS. Der jetztige Preis hat sich angeblich nur mit der Aktion überschnitten. <FONT face="Arial">Text</FONT f> |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() @xenon: Das mit der Information von der PCCompany hab ich nicht überlesen! Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass das dein Irrtum ist. Wollte bloß das ganze richtigstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Ghostwriter:
Also ich hab auch bei PCcompany nachgefragt, Du mußt da was falsch verstanden haben. Erklärung laut Verkauf PCcompany: Die 6Layer Speicher werden im Gegensatz zu herkömmlichen Speichern mit 6 Schichten anstatt mit 4 Schichten produziert, dadurch sind die Leiterbahnen kürzer und weniger Stör- und Fehleranfällig. Es sind jedoch im Moment nur wenige Hersteller in der Lage Speicher in der 6 Layer Technologie zu fertigen (Infineon, Hyundai, Micron, ???). Der Preisunterschied liegt lt. PCcompany bei 256MB Infineon normalerweise bei 200 - 300 ATS. Der jetztige Preis hat sich angeblich nur mit der Aktion überschnitten. <FONT face="Arial">Text</FONT f><HR></BLOCKQUOTE> @Ghostwriter: bist Du ein ghostwriter für PCCompany *gg* ? Ich konnte keine zwei ganze(!!!) Sätze aus dem Verkäufer herauslocken... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.06.2000
Beiträge: 8
|
![]() Bin kein Ghostwriter für PCcompany. Kommt aber natürlich auf den Verkäufer bzw. den Streßpegel an, wie die Antwort lautet. Könnte allerdings auch sein, daß er es wirklich nicht wußte. Ich glaube solange verwendet PCcompany die Unterscheidung zw. 4 und 6 Layer nicht - Allerdings bieten fast alle anderen Händler 6 Layer Speicher nicht einmal an. Wenn jeder alles wüßte, wo wären wir Intelligenten dann - wir würden in der Mittelmäßigkeit versinken - oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() @Ghostwriter:
War nicht bös gemeint, aber die haben mich echt enttäuscht ! warst Du im 8. oder im 12.Bezirk ? Vielleicht gibt's da Qualitätsunterschiede... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|