WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2007, 19:50   #1
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Beitrag Unterschied FSX zu FS04

Nach monatelanger Flusi Abstinenz hat mich doch seit kurzem wieder das Flusi Fieber gepackt. Ja einmal süchtig immer süchtig .
Mittlerweile gibt es ja einen neuen Flusi. Ist dieser denn um Längen besser als der FS04? Weil sonst bleib ich beim 04er..
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 19:58   #2
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das kann man nicht so ohne weiteres sagen.
Beim einen gehts, der ist zufrieden -- beim anderen kommt Frust auf.

Liegt wohl meist auch an der verwendeten Hardware und Software.
Denn wirklich was dazu sagen kann man doch erst wenn man auch die Software dazu hat.

DirectX10 und Vista - obwohl ist ja nicht Vorrausetzung.
Bei dem einen gehts auch unter XP ganz nett.

Zusammenfassend kann man sagen, erst die eigene Installation kann was über das *Format* aussagen, ob man zufrieden ist oder nicht.

Für mich persönlich sehe ich im momentanen FSX keine Verbesserungen. Kommt Zeit, Kommt Rat.
Mal schauen wenn die ersten Patches da sind und was sie bringen.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 20:17   #3
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo Oliver,

mit dem System aus Deinem Profil brauchst Du über den FSX auch nicht mal ansatzweise nachzudenken. Das ist viel zu schwach dafür.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 23:28   #4
Koschi
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2006
Beiträge: 33


Standard

Was Deteils in den Landschaften und Flughäfen angeht, ist der FSX schon mal was, zumindest was die Standardszenerien angeht. Das habe ich bei einem Freund gesehen. Der hat nun wirklich viel Geld in seinen PC gesteckt, um möglichst viel Leistung zu haben. Trotzdem ist der kaum in der Lage, den Flusi flüssig zu halten.

Für meinen FS9 habe ich mir mal World Airports 2 zugelegt. Aber mit der Bildwiederholungsrate harpert es, sobald einer der Airports in Sichtweite kommt. Mit Szeneriekompexität "sehr dicht", kann man kaum noch was machen. Bei "normal" ruckelt er schon. Und mein PC ist nicht gerade der Schlechteste.

Bei dem, was ich bisher gesehen habe, müsste der PC mindestens noch zwei Quantensprünge machen, bevor man wirklich Spaß am FSX haben kann.
Koschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 23:51   #5
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Vielleicht sollten sich nur Leute über den FSX äußern, die ihn auch nutzen - ja das geht auch ohne Vista und Supercomputer.

@Oliver
Martin hat leider recht, aber Sockel-A wird gerne bei Ebay gekauft
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 08:14   #6
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Bei Software kauft man die Katze im Sack. Das Ergebnis des Kaufes kennt man erst wenn man das Produkt einen entsprechenden Zeitraum auf dem eigenen Rechner getestet hat. Das hat bei mir Monate gedauert. Das Testergebnis für den FSX ist, zugeschnitten auf meine Ansprüche, sehr schlecht ausgefallen.

Meine Ansprüche (sind im FS9 realisiert):
Scenerien in mehreren Zeitepochen (bis 1945, bis 1989 und aktuell) in Deutschland (und Umgebung) mit IFR- und VFR-Traffic. Um das zu erreichen ist auch viel Eigenbau erforderlich.

Die MS Flugsimulatoren waren bisher eine gute Basis für Freeware und Payware. Die Kompatibilität vom Alten zum Neuen war im vertretbaren Rahmen. AddOns und Hilfswerkzeuge zum selber Basteln waren auch verhältnismäßig schnell da.
Der FS9 hatte nun mal ein Potential, daß unheimlich vielfältige AddOns erschaffen hat.
Viele Simmer haben ein bisher unerreichtes Ausbau-Niveau. Und das sollen sie jetzt aufgeben, da der FSX die weitere Nutzung fast aller AddOns unmöglich macht.

Der Ausweg, alles wieder NEU machen:
Ich habe mich mal mit einigen FSX-Tools beschäftigt. Ergebnis:
Wenn ich den FSX auf das Niveau meines FS2004 bringen will, bräuchte ich mit den aktuellen Hilfsmitteln geschätzte X Jahre. Dazu kommen noch die hohen Hardwareansprüche, die man nach dem Einfügen von AddOns in den FSX erst richtig gezeigt bekommt. Die in Foren von FSX-Fans gezeigten Bilder mit Frames >20 in der jungfräulichen Wildnis sind nicht der Maßstab.

Das o.g. sollten die User vor dem Kauf wissen. Man sollte sich auch nicht von den ausgewiesenen Systemvoraussetzungen täuschen lassen. Das sind die Mindestbedingungen zur Installation der Software. Die Bedingungen, damit es richtig funktioniert, werden nicht genannt. Die Hard- und Software dafür gibt es evtl, noch gar nicht?

Der FSX ist aber auch in einigen Details besser als der FS9.

Der Aircraftordner wurde jetzt durch mehrere besser aufgeräumte Ordner ersetzt. Das Aircraft-Menü hat zusätzliche Merkmale. Die Effekt Koordinierung (Engine-Smoke) ist jetzt auch i. O.
Autos und Schiffe fahren jetzt herum. In Missionen (aber nur in Missionen) sind Tiere unterwegs.
Die Auswahl und Varianten der Ansichten sind vielfältiger.

Die Autos fahren aber nur kurze Abschnitte, dann verschwinden sie. Ein PKW verwandelt sich dann z.B. in einen LKW usw..
Die Airliner werden jetzt abgefertigt. Für die Passagiere gibt es Fahrgastbrücken bei Flugzeugen mit Exit1-Position vorn links.
Die Bodenfahrzeuge fahren an die Exit2-Position zum Entladen. Das funktioniert auch bei AddOn-Flugzeugen, mit dem entspr. CFG-Eintrag, aber nur wenn Exit-2 (Corgo) links ist. Wenn nicht (CRJ), fahren die Bodenfahrzeuge durch die Flugzeuge und durch sich selber. Mit den Exit-Positionen hat es MS allerdings auch nicht so genau genommen.

Der Vorteil einer exakten Positionierung der Scenery, passend zum Mesh, ist bei der Betrachtung bestimmter Details nicht voll umgesetzt worden (viele Meeresbuchten liegen weit über dem Meeresspiegel, Flüsse sind nicht geflattet und haben Wasserfälle).
Wenn man Scenerien, auch auf US-amerikanischen Gebiet, vergleicht, stellt man fest. Daß im FS9 sauberer gearbeitet wurde.

Wenn man nun die Verbesserungen des FSX wieder abschaltet, weil etwas nicht richtig funktioniert, oder der PC zusammenbricht, sieht man eigentlich nur einen Unterschied zum FS9, der FSX ist langweilig (weil fast keine AddOns) und ist viel langsamer (Frame). Aber warum???

Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:49   #7
Koschi
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2006
Beiträge: 33


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Vielleicht sollten sich nur Leute über den FSX äußern, die ihn auch nutzen - ja das geht auch ohne Vista und Supercomputer.
Wenn Du mir wenigstens zugestehst dass ich um die gleiche Entscheidung gerungen habe, wie Rafterman, war das doch ein ziemlich destruktiver Beitrag von Dir.

Ich kann rolfuwes Beitrag nur zustimmen.
Seit erscheinen von FS9 hat mein PC schon 3 Quantensprünge gemacht. Aber bis heute kann ich FS9 (mit AddOns) nicht alles abverlangen, was er drauf hat.

Viele Grüße,
Koschi
Koschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 23:03   #8
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Warum destruktiv? Der FSX hat bisher null mit DX10 und Windows Vista zu tun.
Ich nutze den FSX, obwohl mein PC sicher keine Quantensprünge gemacht hat.
Ich nutze ihn und hab mehr Spaß an ihm als am FS9. Ist das destruktiv, weils nicht ins allgemeine FSX-Geflenne passt?
Wer ihn nicht nutzen will, soll es bleiben lassen!
Wer zwingt hier jemanden auf seinen voll gepimpten FS9 zu verzichten??
Ich schreib hier ja auch nicht jeden Tag, wie schlecht ich den FS9 verglichen zum FSX finde.
Warum auch, soll doch jeder so wies ihm Spaß macht.
Aber bitte bei den Fakten bleiben und nicht irgendwelche Storys verzapfen, von wegen der FSX soll, oder n Kumpel von mir hat..
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 02:18   #9
Koschi
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2006
Beiträge: 33


Standard

Ok. Die Fakten! Ganz ohne Emotionen.

Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Der FSX hat bisher null mit DX10 und Windows Vista zu tun.
Wer hat das behauptet?
Sandra schrieb dazu:
Zitat:
DirectX10 und Vista - obwohl ist ja nicht Vorrausetzung.
Bei dem einen gehts auch unter XP ganz nett.
Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Ich nutze den FSX, obwohl mein PC sicher keine Quantensprünge gemacht hat.
Wer hat behauptet, das das nicht gehen soll???
Rolfuwe und ich sagen einfach, dass nicht alles nutzbar ist, was im FSX steckt. Das ist ja kaum im FS9 möglich. Aber wenn Du jetzt das Gegenteil behaupten würdest, was ich nicht glauben würde, hätte ich gern mal ein paar Infos über Dein System.

Zitat:
Ich nutze ihn und hab mehr Spaß an ihm als am FS9.
Das ist
1. Subjektiv und
2. Unbestritten, dass DU daran mehr Spass hast.

Zitat:
Ist das destruktiv, weils nicht ins allgemeine FSX-Geflenne passt?
Nu mach aber mal halb lang!!!
Wenn man den Kritiken glauben darf, ist FSX der beste Flusi, der bisher auf dem Markt war. Niemand hat das Gegenteil behauptet. Es geht nur darum, ob diese Verbesserungen auch mit der vorhandenen Hardware nutzbar sind. Und das darf doch wohl diskutiert werden! Um nichts anderes geht es hier.

Zitat:
Wer ihn nicht nutzen will, soll es bleiben lassen!
Wer zwingt hier jemanden auf seinen voll gepimpten FS9 zu verzichten??
Ich schreib hier ja auch nicht jeden Tag, wie schlecht ich den FS9 verglichen zum FSX finde.
Warum auch, soll doch jeder so wies ihm Spaß macht.
Diese Äußerung ist nicht nur destruktiv - das ist m E. schon eine mittelprächtige Frechheit, die Du hier anbietest. Es geht hier nicht um "Sollen" oder "Wollen", oder um "Schlecht" und "Gut", sondern um eine möglichst objektive Entscheidungsfindung. Wenn Du Dich vor Dir selbst rechtfertigen willst, weil Du Dir den FSX gekauft hast, solltest Du Gedichte oder Hymnen darauf verfassen. Das senkt übrigens auch aggressives Verhalten.

Zitat:
Aber bitte bei den Fakten bleiben und nicht irgendwelche Storys verzapfen, von wegen der FSX soll, oder n Kumpel von mir hat..
1. Von "der FSX soll" hat hier niemand etwas geschrieben.
2. Wenn ich sage, ich habe den FSX bei einem Freund getestet, sage Du mir bitte, was daran "Story" ist. Nur, weil Du nicht dabei warst, unterstellst Du mir hier etwas?

Fazit: Wenn Du von anderen verlangst, bei den Fakten zu bleiben, halte Dich bitte selbst daran.

Noch einen schönen Tag,
Koschi
Koschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 02:35   #10
SilverCircle
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373


Standard

Die ganze Diskussion ist doch hier fehl am Platz.

Fakt ist, dass auf einem AMD 2600+, weniger als ein gig RAM und einer GeForce 4400 der FSX definitiv *keinen* Spaß machen wird. Wahrscheinlich wird er mit einer Grafikkarte dieser Generation nicht mal einwandfrei laufen. Über die erzielbare performance brauchen wir gar nicht erst reden.
____________________________________
Alex
No bumps, no bangs, Concorde.
SilverCircle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag