WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2004, 16:08   #21
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

ich bin kein Privatpilot,
sondern "nur"
SimPilot.
Am Wissen möchte ich jedoch einem PPLer in NICHTS
nachstehen (ich arbeite daran).

Wie komme ich auf diesen Stand bzw. was muss man alles können - und wie kriegt man die Infos -
die Dichtehöhe konnte ich ja schonmal abhaken !


Gruss
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 16:29   #22
Marcus Füchtenschnieder
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 212


Idee

Hi Thomas,

sehr empfehlen kann ich die Buchreihe "Der Privatpilot", bestehend aus 6 Bänden vom Schiffmann Verlag.
Für jedes Thema gibt es einen eigenen Band, bzw. für Technik sogar 2 Bände. So muß man nicht gleich alle Bände kaufen, ist ja auch eine Preisfrage. Jeder Band liegt so um und bei 22 bis 27 Euro.
Ich habe meine bei Siebert bestellt, aber es gibt sie bei fast jedem Versand, der Luftfahrtartikel führt.
das Ganze gibt es auch als Sammelwerk auf CD mit einem PPL-Trainer, wird aber dadurch eher teurer.
Ein imemr wieder gern rausgenommenes Nachschlagewerk

Viele Grüße,
Marcus
Marcus Füchtenschnieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 17:13   #23
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marcus Füchtenschnieder


Woher nimmst Du diese Sicherheit die ich jetzt leider enttäuschen werde? Man muß!!! Das sind sogar Prüfungsfragen in Flugmeteorologie.

Siehe oben,.... und ich bin einer von Denen

ich muss dir zustimmen. Selbst beim PPL must du das alles halbswegs verstanden haben, sonst kachelst du im nächsten sommer erstmal in die bäume,weil du mit bißchen pech den arsch nicht hoch bekommst

Also da wäre auch vorsichtiger mit mit solchen aussagen. wes gibt Vereine wo das so gemacht wird (kenne einen ) aber in meinem jetzigen Verein wird PROFESSIONELL geflogen und da wird im zweifel an heißen tagen doch mal in POH geschaut... sicher ist sicher

Ganz so leicht wie am Flusi isses nämlich dann doch nicht
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 18:23   #24
Los Carlos
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 41


Standard

Zitat:
Woher nimmst Du diese Sicherheit die ich jetzt leider enttäuschen werde? Man muß!!! Das sind sogar Prüfungsfragen in Flugmeteorologie.
Ich weiss. Ich habe die Prüfung auch mal gemacht.

Neulich kam mal im Fernsehen ein Test: Gestandene Autofahrer sollten die theoretische Prüfung spasseshalber nach ein paar Jahren noch einmal machen. Ich habe die Zahl jetzt nicht im Kopf, aber die Durchfallquote war extrem hoch.
Die Fehlerpunktezahl war teilweise vielfach höher, als die Höchstzulässige. In der echten Führerscheinprüfung konnten die das alle auch mal.Und ich behaupte, ohne es beweisen zu können, das ist bei den PPLern genauso.

Zitat:
Siehe oben,.... und ich bin einer von Denen
Als Realpilot ist man unter Simmern so etwas wie der Einäugige König unter Blinden. An deren Heiligenschein darf man natürlich nicht kratzen. Nicht dass dieser noch herunterfällt

Zitat:
Wieviele kennst Du denn, daß Du diese Zahl so frei heraus annimst?
Ich kenne Einige, wenn nicht sogar Viele und bin mir extrem sicher, daß sie es wissen.
Ich habe auch viel mit Realfliegern zu tun. Dennoch gebe ich zu, ich habe keine Statistik erhoben, sondern nur geschätzt. Aber du bringst mich auf eine Idee

Zitat:
... und enden dann in der Unfallstatistik. Es mag ja einige solcher geben, aber,.... Alter Schwede.... meinst Du nicht, mit solchen Äußerungen sollte man etwas vorsichtiger umgehen?
Muss ich jetzt befürchten, dass ich eine Sammelklage der PPLer an den Hals bekomme ;-)

Die Startstreckenberechnung sollte man natürlich schon drauf haben.
Aber das ist auch kein Problem, weil in so ziemlich jedem Poh wunderbare Beispiele durchgerechnet werden. Die kann man leicht nachvollziehen und vergessene Rechenwege wieder leicht auffrischen.
Aber dazu braucht man meistens nur QNH, Aussentemperatur, Höhe über MSL + Bodenbeschaffenheit, Bahnneigung Wind etc. Aber nix QFE, QFF und was es sonst noch gibt.

Ich behaupte mal, dass man ohne die Zusammenhänge zwischen QFE,QFF, und QNH zu kennenja sogar ohne überhaupt zu wissen, was QFE und QFF überhaupt ist, in der Fliegerei uralt werden kann.

Zitat:
Wir reden hier von Menschenleben und einer Verantwortung für Fluggeräte im Wert von einigen Zigtausend bis Hunderttausend. Und dann alle gleich über einen Kamm scheren?
Nein nicht alle, ich schätze nur 90%, die die Regeln nur noch informell kennen.

Zitat:
Aber jeder wird sich der Problematik bewußt sein und im Bedarfsfall darauf zurückgreifen und es dann auch können.
Ich beziehe meine Schätzung auf die Q-Werte wie QNH, QFE, QFF und die Zusammenhänge dazwischen. Und da erdreiste ich mich, bei meiner Schätzung zu bleiben.
Und wenn du jetzt immer noch keine Ruhe gibst, dann mache ich mir
die Mühe einer kleinen Umfrage
Los Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 18:39   #25
Los Carlos
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 41


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomas321
[b]ich bin kein Privatpilot,
sondern "nur"
SimPilot.
Am Wissen möchte ich jedoch einem PPLer in NICHTS
nachstehen (ich arbeite daran).

Wie komme ich auf diesen Stand bzw. was muss man alles können - und wie kriegt man die Infos -
Das ist schon eine ganze Menge Stoff, den man in der PPL-Theorie drauf haben muss. Ich würde mir eine Lernsoftware organisieren (notfalls kaufen;-) und die Bücher, die Markus beschrieben hat Und was dann noch offen bleibt, dafür gibt es solche Foren wie dieses hier oder de.rec.luftfahrt.
Es ist natürlich alles viel leichter zu lernen, wenn man selbst mal
ans Steuer darf. Geht dann alles viel leichter in den Kopf, als wenn alles nur bei der Theorie bleibt.
Dafür gibt es dann an vielen Flugplätzen die Möglichkeit, mal hinein zu schnuppern. Dann kannst du anschliessend mal versuchen dir von ein paar Piloten das QFE QFF QNH und die Zusammenhänge erklären zu lassen. Aber erwarte nicht zuviel;-)

Zitat:
die Dichtehöhe konnte ich ja schonmal abhaken !
Womit du die meisten Realflieger schon mal hinter dir gelassen hast
/*Schnell wegrenn vor Markus Fürchtensrieder*/
Los Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 19:14   #26
Marcus Füchtenschnieder
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 212


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Los Carlos
Ich weiss. Ich habe die Prüfung auch mal gemacht.

Und bei Dir ist sie schiefgelaufen, was?

Zitat:
[b]
Als Realpilot ist man unter Simmern so etwas wie der Einäugige König unter Blinden. An deren Heiligenschein darf man natürlich nicht kratzen. Nicht dass dieser noch herunterfällt

Du scheinst es ja zu wissen.... Nur weil Du nicht verstehst oder nicht verstehen willst, daß andere durchaus verantwortungsvoll mit der Fliegerei umgehen, muß man nicht gleich einen Heiligenschein haben, aber ich kann damit leben, steht mir doch gut:


Zitat:

Ich habe auch viel mit Realfliegern zu tun. Dennoch gebe ich zu, ich habe keine Statistik erhoben, sondern nur geschätzt. Aber du bringst mich auf eine Idee

Na dann mal los!


Zitat:

Muss ich jetzt befürchten, dass ich eine Sammelklage der PPLer an den Hals bekomme ;-)

Oooch nicht doch, nicht gleich weinen und die Polemikkeule rausholen. Nicht kritikfähig? Manchmal ist Besonnenheit weise,.... aber die Gefahr besteht bei Dir wohl eher nicht...


Zitat:

Nein nicht alle, ich schätze nur 90%, die die Regeln nur noch informell kennen.

Na klaro,.. das ist auch überhaupt keine Verallgemeinerung,... alles klar!


Zitat:

Ich beziehe meine Schätzung auf die Q-Werte wie QNH, QFE, QFF und die Zusammenhänge dazwischen. Und da erdreiste ich mich, bei meiner Schätzung zu bleiben.
Und wenn du jetzt immer noch keine Ruhe gibst, dann mache ich mir
die Mühe einer kleinen Umfrage
Na dann hau man rein, ich bin gespannt auf Deine forensische Analyse


So long,
Marcus
Marcus Füchtenschnieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 19:24   #27
Marcus Füchtenschnieder
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 212


Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von Los Carlos
Und was dann noch offen bleibt, dafür gibt es solche Foren wie dieses hier oder de.rec.luftfahrt.

Ei gugge mal,.. das kennt er auch . Na Immerhin, dort ist man als Realpilot nicht der Einäugige unter den Blinden und dort tummeln sich 'ne ganze Menge reale (Privat)piloten, die ebenfalls ständig darauf bedacht sind, ihr Wissen zu behalten und zu erweitern.
Sollten das wirklich nur diese besagten 10% sein ?

Zitat:

Womit du die meisten Realflieger schon mal hinter dir gelassen hast
/*Schnell wegrenn vor Markus Fürchtensrieder*/
Nuja,... wenn alles was Du zu bieten hast die gleiche Qualität haben sollte, wie das einfache Abschreiben eines Namens mit diesen Ergebnissen,........
Mehr hast Du nicht drauf, daß Du gleich so weit abrutschst? Laß mal, das ist mir entschieden zu weit unten, da kannst Du alleine bleiben ,
Ciao,
Marcus
Marcus Füchtenschnieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 19:35   #28
Los Carlos
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 41


Standard

Hi Marcus,

ich klinke mich hier mal lieber aus. Deine persönlichen Beleidigungen muss ich mir nun wirklich nicht antun.

Bis dann
Los Carlos
Los Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 20:02   #29
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Da Carlos es erwähnt hat,kann ich mich nimmer halten
(Soll ich einen neuen Threat aufmachen oder machen wir hier weiter?)

Wie berechnet man die Startstrecke?
Vielleicht kann man dieses Ergebnis ja dann irgendwie auch auf V1,Vr,V2 erweitern..?


@Marcus und Carlos
Ich habe eine RIESENMASSE an Info-Material-das jedoch einiges an Grundwissen voraussetzt.
Habe zwar schon länger die ganze Rod Machado Flugschule gelesen und gelernt,
jedoch kam ich drauf, dass mir halt doch noch VIELE Dinge fehlen.
________________
ja ich dachte mal daran ,die Reihe "Der Privatpilot" zu erwerben,
diese Bücher werden ja auch in real-Flugschulen benutzt.


In der Zwischenzeit hab ich mir mal das PC-Pilotenseminar von
Bert Groner gekauft.
Da steht ein ganzer Haufen Grundlagen drin,und ist als Nachschlagewerk absolut zu empfehlen.
Aber auf Spezialitäten wie "Dichtehöhenberechnung" und "Startstreckenberechnung" wird m.W. nicht eingegangen.
Aber ich habe noch nicht die ganze Schwarte durch,ist nämlich ziemlich viel.

Aber ich werde mir wahrscheinlich die "Privatpilotenbibliothek"
mal näher anschauen.
Diese Reihe hat auch verschiedene Bände,genau wie der "Privatpilot".
Nur hat die "Bibliothek" viel mehr Seiten.
Kostet auch mehr.


Ich schwanke noch zwischen der Bibliothek und dem "Privatpiloten"...


Viele Grüsse
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 20:18   #30
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Los Carlos
Hi Marcus,

ich klinke mich hier mal lieber aus. Deine persönlichen Beleidigungen muss ich mir nun wirklich nicht antun.

Bis dann
Los Carlos
Ich schließ mich an. Man kann es übertreiben.

Mach mal für Startstrecken etc neuen Thread auf Besser isses, vielleicht wirds dann wieder ruhiger
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag