![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 28
|
![]() kann mir einer von euch bitte verraten ob es da unterschied gibt??
danke Alb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() mit ISDN 2 Kanäle, über die du telefonieren, faxen, bzw. auch noch zusätzlich surfen kannst
mit analog nur 1 Kanal es genügt sicherlich der analogen Anschluß enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ganz einfach: Wenn du jetzt analog hast, bist normalerweise besser dran, weil das um Ös 150,-- pro Monat weniger kostet. Denn mit Adsl analog kannst du neben dem Internet noch immer telefonieren, weil du damit zwei Leitungen hast. Bei Adsl für Isdn hast du 3 Leitungen, und die wird man in der Regel als Privater nicht wirklich brauchen. Leider kannst nicht auf Adsl für analog "zurücksteigen", weil dann funkt ja die Isdn-Hardware nicht mehr.
Also: Adsl für analog: 1 Sprachkanal, 1 Internet-Kanal Adsl für Isdn: 2 Sprachkanäle, 1 Internet-Kanal Und du kannst es dir auch nicht wirklich aussuchen, denn wenn du analog hast, kriegst eben Adsl für analog und wenn du Isdn hast, musst du Adsl für Isdn nehmen. Außer natürlich du rüstest gleichzeitig um: Also von analog nach Isdn oder umgekehrt. Nur das kostet noch mehr und bringts daher glaub ich nicht. Alles klar ? [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 31. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|