![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() [quote=zigeina;2379385
ein bischen mehr schlichtheit würd den meisten seiten guttun egal mit welchem browser sie dargestellt werden[/quote] kann ich mich nur anschließen, gibt nix schlimmeres als so seiten wo einem gleich mal ein intro entgegenkommt und dann so weitergeht
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Auch mit schlichten Seiten hat man oft genug Scherereien mit dem bescheidenen Internet Explorer
![]()
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Hi,
wäre nett, wenn ihr mir Tipps geben könnte, wie ich mein CSS-Anforderung am besten löse! lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Aber auch WLAN-Geräte, die Funktionen bieten, die über den jeweiligen Standard hinausgehen, halten den spezifizierten Standard natürlich exakt ein. Und genau das ist der springende Punkt, den MS bei seinen IE-Versionen verletzt! MS hat im Laufe der Zeit einerseits viele Erweiterungen eingebaut, aber die bestehenden Standards bei weitem nicht vollständig erfüllt. Ein Faktum, das heute noch die Programmierer nervt - die Anwender merken es ja ohnehin nur in Ausnahmefällen. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() hast vollkommen und in allem total recht
bist wohl im normen ausschuss für alle standards die es so gibt ![]() nur grad beim wlan war die meiste hardware schon am markt BEVOR die standards überhaupt festgelegt waren aber das ist ja natürlich auch ein problem der hersteller, hätten sie sich an den nicht vorhandenen standard gehalten der thread ist sowas schon weg vom thema, damit beschließ ichs
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. Geändert von zigeina (09.09.2009 um 12:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Zitat:
- geht der äußerste Rahmen nicht bis zum jeweiligen Bildschirmrand Verwende ein Reset-Stylesheet, dies behebt von vornherein gleich mal einige Differenzen zwischen den Browser-Stylesheets. Ansonsten kannst ja mal das margin vom Body entfernen. - der Text lässt weder einen Abstand links noch rechts zum Bild Du hast auch keinen definiert. Der Linke Abstand ist Sache des umgebenden DIVs und der Abstand vom Text zum Div, welcher als Bildrahmen fungiert, wird von letzterem gesteuert, sprich vom gefloatetem Div. Dein Stichwort: padding - Die Bildunterschrift befindet sich nicht unterhalb des Bildes. Wie soll sie sich auch unterhalb befinden, wenn du sie oberhalb des Bildes im Quelltext setzt? http://css-tricks.com/the-css-box-model/ Geändert von xpla (10.09.2009 um 23:39 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|