![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256
|
![]() Hallo zusammen,
ich muss nochmal auf ein Problem zurückkommen, dass ich schon früher gepostet hatte: Ich verwende noch den alten SDK für den FS2002. Mein Modell funzt auch im FS9. Aber schon im Luftfahrzeugmenü erscheinen die Texturen zum Teil verwaschen und unscharf. Das Gleiche beim Wechsel in die Außenansicht. Durch Zoomen oder Wechsel der Seiten mit den Tasten 4 und 6 auf dem Numpad wird die Textur scharfgestellt. Drückt man aber in der Vollbildansicht die ALT-Taste, wird die Textur wieder unscharf. Ich habe die Anzahl der großen Texturen (1024x1024) auf zwei vermindert, vorher waren es sechs oder sieben. Von diesen Texturen erschien immer die Hälfte unscharf. Das ist jetzt besonders unangenehm, weil bei den beiden neuen Texturen die unscharfe Textur alle entscheidenden Bauteile betrifft, also Rumpf, Flügel, Leitwerke, Flaps und Ailerons. Es hängt mit dem Mipmapping zusammen. Leider kann man bei einem Wellblechflugzeug nicht darauf verzichten. Das Problem tritt nur bei meinem eigenen Modell auf. Kein anderes Flugzeug im Flusi, egal ob MS Standard, Freeware oder Payware zeigt diesen Effekt. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, meine eigene Textur einem anderen Flugzeug zu verpassen, dort ist sie immer scharf. Wenn ich umgekehrt eine fremde Textur in den Ordner meines Flugzeugs kopiere und passend umbenenne, tritt die Unschärfe auch wieder auf. Es ist also kein Problem des Simulators sondern es betrifft nur mein eigenes Modell. Der Fehler scheint irgendwo im Zusammenspiel zwischen Gmax, MakeMdL, Imagetool und dem Flusi zu liegen. Aber wo. Kann mir jemand einen Tip geben? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|