WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 20:28   #1
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard unklares FMC bei der FT 734

hallo,

bei der Wilco-Feelthere 737-400 habe ich einige Probleme mit dem FMC, die ich so noch nicht kannte: beim Start des FMC steht im Scratchpad: Navdata out of date. Was ist dagegen zu tun? Ich habe die aktuelle Datenbank eigentlich drauf. Zweitens läßt sich bei der Flugplanerstellung die Arrivallandebahn nicht eingeben. Ich bin eigentlich gewöhnt, das vorher alles fix und fertig zu machen. Muß das jetzt im Flug passieren? Und drittens: ich bekomme LNAV und VNAV nicht aktiviert, weder vor dem Start noch nach dem Zuschalten des AP (bei der Dreamfleet 734 konnte man LNAV und VNAV bereits am Boden nach Eingabe aller FMC-Daten schärfen. Das war für mich immer ein Zeichen, das der Flugplan korrekt war).

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 21:54   #2
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

ist denn bei euch das alles anders ?

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 22:50   #3
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

Hi Kai
Also diese Fehlermeldung gitb es öfter (hab sie auch) dagegen hilft der Download irgendeiner Micrososoftdatei. Dies hat irgendwas mit dem Betriebssystem zu tun. Wenn du mehr dazu suchen willst mußt du notgedrungen mal das FT Forum durchsuchen. Es reicht aber auch die Fehlermeldung wegzuklicken, sie hat keinerlei Funktionseinschränkung zur Folge.
Also zu den anderen Sachen. Ich gebe die Arrivallandebahn immer erst ein wenn ich sie (online) vom ATC bekommen habe, aber wenn sich bei dir LNAV und VNAV nicht aktivieren lassen (im Flug!! - am Boden geht es nicht! - da war der DF FMC nicht besonders realistisch!) liegt es an was anderem. Hast du den auf der INIT Page alles sauber eingegeben?
PERF alle Werte eingetragen? Auf der TO Page die Flaps und die Speeds korrekt...
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 00:04   #4
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Zitat:
Navdata out of date
Das ist keine Fehlermeldung sondern ein Hinweis das eine neue AIRAC benötigt wird:

http://www.feelthere.com/erjdb/nd-0601.exe

Die Landebahn am Zielflughafen kannst Du auch bereits am Boden wählen, wie gehst Du denn da vor?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 05:29   #5
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

danke für eure Antworten: also ich erstelle einen Plan mit FSBuild z.B. Den exportiere ich nach den FS und diesen importiere ich in den FMC. Dann wähle ich Dep/Arr und suche dann jeweils die Runways raus. Da ich mit AS arbeite, habe ich auch die Wetterprognose fürs Ziel und kenne daher von ungefähr die Runway. Ja, und die ausgewählte Arrivalbahn will dann einfach nicht bei legs und route erscheinen Ich werde es heute mal so probieren, wie Mike Ray es in seinem kleinen Tutorial beschreibt. Vielleicht geht dann auch LNAV und VNAV.

mfg Kai

P.S. Datenbank habe ich jetzt aktualisiert. Mal sehen, ob es jetzt ohne Message geht.
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 10:58   #6
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Ich verwende keine Exportmöglichkeiten und gib immer alles von Hand ein.Verzichte einmal auf die Exportfunktion und gib einfach mal auf der RTE-Page Start- und Zielflughafen ein, geh dann auf die DEP/APR Page und gib die Startbahn ein und versuch abschließend ob Du auch bereits die Landebahn selektieren kannst. Das müsste eigentlich gehen!

Zur LNAV/VNAV Problematik könnten Screenshots behilflich sein!
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 11:52   #7
Matze2
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391


Standard

Moin!
Nun habe ich auch das Problem, von welchem Kai hier berichtet. Habe nach Neuinstallation+letztem Update einen ersten Probeflug gemacht und konnte zwar RWY und Anflug auswählen, die RWY wurde aber nicht übernommen. Ich habe dann während des Anfluges(!) ein paar Sachen versucht, aber keine Chance - der FMC hat die RWY weder in der LEG-Page noch in der INT-Page angezeigt. Demzufolge auch keine ILS- Frequenz. Wie das bei einer Sicht von 2000m ausgegangen ist, kann sich wohl jeder vorstellen.
Jedenfalls ist mir dies zum ersten Mal passiert und ich vermute das die in den letzten Tage veröffentlichten Updates was damit zu tun haben. Selbst Vic vom feelthere-team weiß schon nicht mehr, welches Update welches ist und wann es erschien, da Wilco immer wieder dieselbe Bezeichnung verwendet hat. Gestern habe ich im dortigen Forum gelesen, das es nun komplett neue Pakete geben soll, die dann alle Updates beinhalten. Ich bin gespannt!
____________________________________
Viele Grüße aus EDDV
Matthias

\"Ich hasse die Scheinheiligkeiten derer, die die Schuld am eigenen Unvermögen immer bei anderen suchen\"
Matze2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 12:10   #8
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Was Wilco da veranstaltet ist wirklich katastrophal! Bei mir hat es glücklicherweise problemlos funktionier. Hab einfach das SP3 rübergebügelt (für die 300er).
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:52   #9
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

gut, dann werde ich auch noch warten. Zur Lnav-Vnav Problematik: die lassen sich einfach nicht aktivieren. D. h., die Lampen an den Schaltern bleiben aus und der Autopilot macht nichts. Ich denke auch nicht, was im FMC vergessen zu haben; er ist vollständig gefüttert.

mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 17:07   #10
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

mach doch mal einen Screenshot!
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag