![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
Ist es möglich, einen Uni Twin LNB auf dem einen Anschluß mit einem Analog-Receiver und auf dem anderen mit einem Digital-Receiver zu betreiben ?
thx |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 279
|
Zitat:
sonst wäre es kein Uni-LNB.Uni(versal)LNB bedeutet das du analog u. digital empfangen kannst.
____________________________________
Wenn man diese CD rückwärts abspielt, spielt sie satanische Verse... ...noch schlimmer: Wenn man sie vorwärts abspielt, installiert sie WindowsXP! |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
Schon, nur hab ich mir gedacht, das heißt nur, entweder beide Receiver analog oder beide Receiver digital - also kein Mischmasch.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 279
|
jeder ausgang arbeitet für sich selbst.von analog zu digital schaltest mit 22kHz um,das kann nur der digitale.der analoge kann es zwar auch,kann aber mit dem frequenzbereich nichts anfangen.
____________________________________
Wenn man diese CD rückwärts abspielt, spielt sie satanische Verse... ...noch schlimmer: Wenn man sie vorwärts abspielt, installiert sie WindowsXP! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
ah sehr gut, danke.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|