![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#61 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
Einfach, aber solide:
2 Mailadressen. Nummer eins dient nur zum Erhalten von Zugangscode bei Seitenregistration, Forenzugang, etc. Eine Wegwerfadresse, die ich routinemäßig etwa alle 6 wochen aufgebe und durch eine neue ersetze. Was mit der Adressleiche wird, ist mir doch egal! Soll sie zugespammed werden, von mir aus. nummer zwei kriegen nur ganz, ganz wenige private Freunde, von denen ich weiß, daß ihre Brwseroptionen sehr restriktiv eingetsellt sind und die die Adreßbuchfunktion nicht verwenden, s0daß diese Adresse auch nicht ausgespäht werden kann. Diese adresse hält sich etwa ein Jahr, bevor die ersten spam-mails eintrudeln. diese Lösung macht weniger Arbeit, als mit Blocking.-software herumzufummeln und ständig neue Filter justieren zu müssen. Jedenfalls finde ich es auf diese Weise angenehmer. Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
|
|
|
|
|
#62 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
http://www.spamihilator.com/index2.php?lang=de
und spam auf wiedersehen....... ein bisserl training so 1 woche lang ist aber notwendig - freeware - deutsch mit sehr gutem forum und f.a.q.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
|
|
|
|
|
|
#63 |
|
Elite
![]() |
Seit einiger Zeit haben gmx und web.de ja Spam-Filter. Ich muss sagen Respekt, das umsonst. Funktioniert sehr gut. Die sortierten gestern zwar einé erwünschte Mail aus, aber gut, ich kriege ja einen Mailreport, funktioniert soweit gut.
Ich finde einen Anbieterseitigen Schutz vor Spam wichtig, da ich mit einem Filter auf dem PC ja trotzdem den ganzen Download der z. T. riesigen Spam-Mails mit Bildern etc. habe... Wenn man mit dem Handy online geht nicht ganz so toll...
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
|
|
|
|
|
|
#64 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
Hallo,
meine Config... K9 >>> http://www.keir.net/k9.html + SpamPal >>> spampal.de und meine Fledermaus >>> ritlabs.com gegen die "Nach Hause-Telefonierer" hilft Outpost FREE >>> http://www.agnitum.com/products/outpost/ da die sonst geschätzte TinyPersonalFirewall ne lahme Krücke dagegen ist. |
|
|
|
|
|
#65 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
Hallo!
Nachdem bereits GMX in Sachen kostenloser Spam-Schutz vorgeprescht ist (bundesweite Anzeigen-Kampagne in Zeitschriften) habe ich heute auch von Web.de eine Mail bekommen, dass es da einen kostenlosen 3-Wege Spamschutz ab sofort gibt. War ja der Spam-Schutz früher nur Web.de Club-Mitgliedern vorbehalten. |
|
|
|
|
|
#66 |
|
Inventar
|
Ach... Spamt jetzt Web.de schon selbst?
![]() |
|
|
|
|
|
#67 | |
|
Inventar
|
Jetzt schlägt's wirklich 13.
Ich bekomme eine Mail von einem Virusprotektor ich hätte eine Mail mit Virus an jemanden geschickt. Ich kenne die EMail nicht und bin gegen den gefundenen Virus geschützt. WER BENUTZT DA MEINE MAIL UND VERSENDET VIREN??? Irgendwann macht mir die ganze Internetgeschichte keinen Spaß mehr. Oder ist die Virusmeldung der Hoax? Ich kopiere sie mal hier rein: Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#68 |
|
Hero
![]() |
GMX und wed.de machens komplett kostenlos und du hast n tollen Filter. Bei AOL zahl ich nun bald schon 29 € für die DSL Flat und es gibt so gut wie nix. Ich darf mir jede Mail einzeln rauspickern und über mehrere Klicks auf einer Seite für meine Adresse sperren lassen. Sowas umständliches !
Also mal ein Lob an die ganzen GMX und web.de ler (Entwickler) Ich hab pro Tag mindestens 20 Spams, wobei meine Ignore List schon riesig ist. Die Regierung hat ja mal über eine strafrechtliche Verfolgung nachgedacht, um dem entgegen zu wirken.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
|
|
|
|
|
#69 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
Zitat:
Der Virus selber verschickt sich. Ich kriege seit kurzem ständig solche Mails auf meiner hauptsächlich für Flusi-Zwecke genutzen Adresse und die wurde auch schon als Absender genutzt. Der Name des Übeltäters steht ja auch in der Meldung drin: W32/Sobig.E@mm Vergl. hierzu http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=102531 von heute Abend Also bringt Eure Virenscanner auf den neuesten Stand!
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
|
|
|
|
|
|
#70 |
|
Inventar
|
Tja, nur das mein Virusscanner jeden Tag aktualisiert wird. Main Problem ist, dass meine Email als Absender verwendet wurde, genauso wie im von dir beschriebenen. Da scheint ein Flusifrustrierter unterwegs zu sein.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|