![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() |
![]() wie geschrieben SPAMPAL tut seine Arbeit hervorragend, Beschreibung auch in Deutsch - Freeware
ganz selten "verirrt" sich noch eine Spammail in den normalen Posteingang (diese Adresse kann ich aber sofort in die Blackliste übernehmen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]() Kann es sein, dass das daran liegt, dass ich neuerdings in ´ner Yahoo-Group angemeldet bin? Das scheint zumindest zeitlich zu passen. Und, naja, so ganz wundern würde es mich auch nicht.
____________________________________
\"Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit\" Willy Brandt \"Wir wollen Demokratie, aber nicht auf den Flügeln von B-52-Bombern\" Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa mfg Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() zu thb (Thomas)
Deine Antwort zu Schubis Beitrag: "Hi! Schubi schrieb: quote: -------------------------------------------------------------------------------- Outlook nutze ich mittlerweile gar nicht mehr,der Grund dafür ist folgender: Egal welche Mail ich von wem auch immer bekomme,wird sofort Sichtbar -------------------------------------------------------------------------------- Da steigst Du lieber auf andere Software um, anstatt einfach die Vorschaufunktion zu deaktivieren? Ein Blick in die Hilfefunktion oder ins Manual hätte das Problem sofort gelöst. @Marc Störing: Auch, wenn einige M$-Hasser gerne anderes behaupten, gibt es heutzutage gute Möglichkeiten, Outlook ziemlich sicher zu machen. Sicher nicht zu 100% - aber man muss ja auch nicht jede zweifelhafte Mail bzw. deren Anhänge sofort öffnen. Gruß Thomas Ich glaube Schubi hatte da etwas anderes gemeint. Ich hatte mit Ihm damals schon mal darüber diskutiert. Wir sind beide T-Online Kunden. Als ich mir das Notebook im Frühjahr gekauft habe, war ich auch am überlegen ob ich ich für Mails Outlook Express, Outlook oder das T-Online Mail Programm nutze. Ich habe dann das T-Online Mail Prog. zusätzlich installiert. Nur wenn ich mehr Komfort brauche nutze ich mal Outlook. Schubi meinte folgendes. Beim T-Online Mail Programm kannst Du auf den POP Server direkt nachschauen ob Du Mails hast, von wem sie sind welchen Betreff sie haben und wie groß sie sind (ob Dir vielleicht jemand auch ein Bekannter einen schönen z.B 5MB großen Anhang verpaßt hat den Du vielleicht erst mal gar nicht downloaden möchtest). Jetzt kannst Du direkt auf den POP Server schnell löschen oder ähnliches usw. ohne das Du nur ein KB downgeloaded hast. Erst danach kann man wenn man möchte die E-Mails downloaden. (Ich weis es gibt Anbieter bei denen Mails auch generell nicht downgeloaded werden, dieses lasse ich hier aber außen vor) Dieses Löschen und variable selektieren direkt auf den POP Server geht aber z.B bei Outlook offensichtlich nicht. Hier muß ich erst mal alles downloaden um an die Mails zu kommen. Was nützt mir das wenn ich über ein Bekannten dann unbewußt eine riesen Mail bekomme die sich vielleicht über sein Adressbuch von Outlook weiterverbreitet hat. Ich muß sie zwar nicht öffnen aber die Downloadlast und Zeitverschwendung habe ich. Zumindest habe ich in diversen Fachbüchern keine Information dazu gefunden. Auch im Bekanntenkreis nicht. Sollte aber jemand anders dazu Informationen haben ob dieses bei Outlook geht, würde mich dieses auch sehr interessieren. Auch ein anderer Grund hat mich dazu bewogen bei der T-Online E-Mail Software optional zu bleiben. Einmal die direkte Verbindungsüberwachungsmöglichkeit der Zugangsnummer. Kein Dialer 0190 usw. möglich. Dann ist das Adressbuch bzw. die Strukur bei dem T-Online E-Mail Prog. anders als bei Outlook, welches ja sehr gern ein Agriffsziel für Viren, Würmern usw. ist, da ja Outlook weit verbreitet ist. T-Online dürfte daher für die Produzenten oben genannter Untaten (auch hinsichtlich knacken des Dialerschutzes) recht uninteressant sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Inventar
|
![]() Ja, kann man auch bei Outlook (bzw. Exchange). Es gibt zwei Modi. Zum einen kann man seine Mails immer auf seinen Rechner herunter laden und damit lokal vorrätig haben. Wir haben aber auch schon den anderen Modus genutzt bei dem Outlook selbst alle Mails auf dem Server beläßt und du eben bedarfsweise deine Mails abrufst. Solange du die dann nicht manuell auf deine Festplatte kopiert bleiben die Daten auf dem Server. Führte bei uns in der Firma allerdings dazu, dass dann doch ab und an die Mail kam zumindest zur nächsten Festplattenerweiterung mal seine Postfächer und Verzeichnisse zu leeren.
![]() Schlag mich, aber auswendig kenne ich nicht wo man das konfiguriert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]() Mozilla hab ich aufgegeben. Hat bei mir irgendwie nicht so geklappt.
Ich werde es jetzt doch mit der Datenbank probieren. Hab gestern erst wieder so nen Schund drin gehabt. Irgendsowas vonverwegen "Mitarbeiter-Information". ![]()
____________________________________
\"Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit\" Willy Brandt \"Wir wollen Demokratie, aber nicht auf den Flügeln von B-52-Bombern\" Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa mfg Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
@JOBIA: Man kann Outlook (zumindest Outlook 2000 und XP) so einstellen, dass nur die Nachrichtenkopfzeilen heruntergeladen werden. Auch hier kann man dann bereits löschen - oder erstmal einfach auf dem Mailserver belassen. Leider gehen solche Feinheiten im Dschungel des Funktionsumfangs schnell unter. Man tut gut daran, einmal sämtliche Einstellungsmöglichkeiten durchzugehen. BTW: Ich bin auch T-Online-Kunde! ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich benutze Pop Tray 2000. Damit kann man auf den Server gucken, welche Mails dort liegen und sie ohne zu öffnen löschen.
Aber ihr habt Recht die Spam-Sch.... ist in letzter Zeit unerträglich geworden. ![]() ![]()
____________________________________
Flusi ist die Wucht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]() Also langsam drehe ich hier durch!
Jetzt bekomme ich nicht nur unerwünschte Mails, sondern jetzt macht mich meine nicht vorhandene Firewall per Nachricht darauf aufmerksam, ich solle meinen Computer besser schützen, indem ich auf OK drücke und irgendeine Scheiß-Adresse eingebe. ![]() Hat mich da irgendwer auf dem Kieker, oder was läuft da ab?
____________________________________
\"Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit\" Willy Brandt \"Wir wollen Demokratie, aber nicht auf den Flügeln von B-52-Bombern\" Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa mfg Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Veteran
![]() |
![]() Howdie Oli!
Deine "nicht vorhandene Firewall" ist ein handelsübliches Werbe-Popup, das sich nur Firewallmäßig verkleidet. Wenn Du draufklickst bestellst Du eine Firewall und 20 Staubsauger im Sparpaket ![]() Hier helfen die handelsüblichen Popup-Unterdrücker aus. Wenn Du in die Taskleiste guckst, dann siehst Du als ausführende Anwendung sicherlich auch Deinen Browser. Mirko
____________________________________
Alt wird man von alleine - Erwachsen werden erfordert allerdings etwas mehr Einsatz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|