Ich habe Spampal ->
http://www.spampal.de im Einsatz. Es lässt sich hervorragend anpassen. Zum anderen habe ich ganz selten eine Firewall in Betrieb und ausser in Outlook Express HTML-Nachrichten deaktiviert nichts weiter "vorgeschaltet". So hat mich auch nur einmal ein Wurm erwischt, weil ich eine Nachricht zu schnell geöffnet hatte.
Wenn die Mailadresse einmal im "Umlauf" ist, dann gibts keine "Rettung" mehr, höchstens Adresse wechseln oder Filter verwenden. Besser wär natürlich die würden an den Absender zurückgeschickt, das tägliche Löschen "nervt" auch.