![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]() Hallo an alle!
Kennt ihr vielleicht eine (kostenlose) Möglichkeit, sich vor solchen Mails zu schützen? Ich bekomme da sowas "Hey, ich hab´s probiert, was du gesagt hast, ist mir total peinlich, gucks dir mal an" Das Problem ist nur, ich habe niemandem irgendwas geraten, und den Link hab ich gar nicht erst eines Blickes gewürdigt. Nur das dumme ist, das passiert neuerdings häufiger. ![]() Bin für jede Hilfe dankbar.
____________________________________
\"Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit\" Willy Brandt \"Wir wollen Demokratie, aber nicht auf den Flügeln von B-52-Bombern\" Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa mfg Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Moin,
hab genau dasselbe Problem....eine Lösung wäre klasse. Hab bei mir im Outlook schon die Filterregeln überarbeitet, das ist wohl im Augenblick alles, was wirklich was bringt. Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() hi,
ich hab das gleich probleme sowohl bei gmx, als auch (vereinzelt) bei t-online. es geht mir echt langsam auf die nerven zumal diese leute immer ihre mail adresse ändern, so dass man sie net blocken kann. ![]() ist echt ätzend. allerdings gewöhnt man sich nach ner zeit dran. vielleicht kann man irgendwo einrichten, dass man wie bei icq nur e-mails bekommt von leuten, die in dem adressbuch von jemandem sind, so dass alle anderen im trash folder landen... mfg, nico.
____________________________________
Gruß, Nico IVAO Germany Event Coordinator nicolas.wernerschmolling@ivao.aero Mein IVAO-Status |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Bei GMX gibt es die Möglichkeit genau dieses einzustellen. Unter (ich glaube)"Anti-Spam" kann man Domänen, Subdomänen und E-Mailadressen sowohl freigeben als auch blocken.
z.B. wird im Bereich blocken mit %%.ru der gesamte russische Raum gesperrt. Wollt ih trotzdem von putin@kreml.ru eine Mail haben, dann schaltet ihr ihn wieder frei, indem ihr unter den zugelassenen seine E-Mail eintragt. So könnt ihr alle bekannten Länder rauswerfen. Ich habe damit bei GMX die ganzen Spammer rausgekickt und es ist sehr ruhig auf der E-Mail geworden ![]() Nachteil: Auch E-Mails von neuen BEkannten im Ausland werden gecancelt.
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.10.2002
Beiträge: 166
|
![]() Hallo zusammen !
Hier gibt es ein gutes Programm. Du hast 30 Tage Zeit zu testen, dann musst du es allerdings registrieren lassen. Bis jetzt bin ich damit zufrieden. Hier die Adresse http://www.antispamware.de/ Tschüß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() eine optimale(!) Lösung für Outlook-User ist >>>CloudMark Spamnet<<<. Geniales Prinzip (kein einfacher Filter, sondern eine dynamische weltweite Datenbank, die von den Usern selber gespeist wird), filtert bei mir mehr als 99% der Spams weg. Leider nur für Outlook 2000/XP verfügbar - Outlook Express soll demnächst unterstütz werden.
Genial, kostenlos, funktioniert, was will man mehr ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi!
Ich bin es auch leid gewewsen mit den Spam's! Outlook nutze ich mittlerweile gar nicht mehr,der Grund dafür ist folgender: Egal welche Mail ich von wem auch immer bekomme,wird sofort Sichtbar ![]() Da ich T-Onliner bin,habe ich mich nun doch durchgerungen die T-Online Software 5.0 aufzuspielen. Das schöne daran ist,daß diese einen Spamfilter besizt und das genialste ist: Man kann jetzt schon vorher sehen wer einen gemailt hat!!!!!!!!! Ist da nun irgend ein Unbekannter Mist dabei,lösche ich diesen aus meinen Postfach, bevor er mir überhaupt geöffnet wird! Das ist leider bei Outlook X-press nicht möglich! Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.06.2002
Alter: 67
Beiträge: 11
|
![]() Hallo,
in Outlook express 5 gibt es auch eine Möglichkeut, bestimmte Mailabsender zu sperren bzw zu blockieren. Im Menü unter "Nachrichten" den Punkt "Absender blockieren" anklicken bzw aktivieren. Klappt bei mir recht gut, nur wenn der fiese Spammer unter einer anderen Adresse wieder mailt, muß die halt auch blockiert werden. Aber der Trick kennt ihr wahrscheinlich schon, trotzdem viel Erfolg beim sperren. Grüßle Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 58
|
![]() N'Abend,
habe hier Spampal und zusätzlich noch POPFile laufen. Bei Spampal wird Spam als solcher markiert und dann über einen Filter im Mailprogramm aussortiert. Zuverlässigkeit nach meinen Erfahrungen bei ca. 95%. POPFile benutze ich eher als groben Filter für alle möglichen mails, und weil POPFile bei mir noch hinter Spampal läuft, kann ich da keine Angabe zur Genauigkeit machen was Spam betrifft. Beide Programme sollten mit jedem POP3-email-account funktionieren. Zur Funktionsweise findet ihr auf den webpages sicher alle Infos, die ihr braucht. Also Spampal ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Beide Programme sind kostenlos... Julius |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 213
|
![]() edit: mist, zweimal gepostet. Bitte nur den nachfolgenden Post beachten
![]()
____________________________________
\"Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit\" Willy Brandt \"Wir wollen Demokratie, aber nicht auf den Flügeln von B-52-Bombern\" Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa mfg Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|