![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() hi @all
da ich vorhin ein "lustiges" erlebniss hatte dachte ich ich start mal schnell ein neues thema... also neu gekaufte 128MB /133 MHz Infineon! RAMs rein in pc, audrehn und dann....nix RAMs raus noch a versuch, wieda nix...RAMs wieda raus mal genau angschaut, aha eine leiterbahn nach irgendeinem pin durchgschmort (aba glei doppelseitig)... *heul* dachte mir a kleine rundfrage, für die beliebtesten todesursachen kann ned schaden... sonst bleibt ma ja nur die hoffnung auf umtausch....(gekauft übrigens bei Raisl in wien, falls wer erfahrung mit denen hat) ------------------ best regards, ZeD |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() steht leider nicht in deinem profil, welches mb usw, aber die raisl brüder sind sicher sehr kulant.
------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
|
![]() das problem, dass eine leiterbahn durchschmort kenn ich
vor ein paar tagen hab ich meinen alten p60 wieder zum leben erweckt und als ich (natürlich ganz unbeabsichtigt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() [sg]overcooler, die Axt im Hause!
![]() ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() na dann vertrau ma mal auf die kulanz vo die raisl bros. *hoff*
------------------ best regards, ZeD |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337
|
![]() Hi,
hast du geprüft, welche Versorgungsspannung dein MB für die SDRAM hat. Heutzutage sind, soweit ich weiß, die 3,3V SDRAM üblich. Es gibt aber auch zB. welche für 5V. Vielleicht liefert dein MB 5V. Zwar sollten 3,3V und 5V inkompatible Kontaktleisten haben, aber wer weiß. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Betreiben von 133er-SDRAM mit 100 MHz keine Todesursache sien sollte (wie du im anderen Thema angedeutet hast). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() @franzu er hat ja vorher schon 64mb Pc 100 drinnen ghabt und die funzen ja auch nocht.
(kenn ihn privat) ------------------ ************************* Legends may sleep but they never die ************************* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() @overcooler (
![]() Schmeiß Deinen Rechner doch gleich beim Fenster raus geht schneller ![]() Im übrigen, ich hatte auch einmal eine Abstandsschraube zuviel im Rechner => Kurzschluß bei den RAMS, GOTT sei dank ist nichts passiert - damals hat so ein Riegel (64 MB) noch 2000ös gekostet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() tja, problem hat sich mittlerweile gelöst...hab neue von raisl gekriegt (sehr unbürokratisch & hilfsbereit !!!)
tja, ram rein, alles geht...hab jetzt übrigens 133er (128 mb, infineon) und 100er (64mb) gemeinsam auf 100 mhz laufen....weils da einige themen in letzter zeit (seit mein gestrigen posting ![]() werd aba die alten rams rausgeben, möcht ned unbedingt mixen ------------------ best regards, ZeD |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|