WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2011, 10:32   #1
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Mobiletester Beitrag anzeigen
... Fahrtenbuch eines Lokführers anschaust, hast du Fixzeiten. Für die Einfahrt in die Haltestelle und die Abfahrt ...


OEBB
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 18:09   #2
mind
Veteran
 
Benutzerbild von mind
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 224

Mein Computer

Standard

Vielleicht faellts nicht nur mir auf.
Die Autos ohne vordere Kennzeichen werden jedes Jahr mehr, streifen die des beim Schnee ab?!
Auch die elektrischen Defekte scheinen mehr zu werden. mind. 3 Fahrzeuge in einer Woche gesehen wo nur die mittlere Bremsleuchte funkt. (Vectra, ?, Honda SUV), oder erst vor kurzen ein ziemlich neuer X5 mit Don1 als Kennzeichen, wenn der bremste (und das tat der fast dauernd, weil er auf 4mm am Vordermann pickte), leuchtete die linke Bremsleuchte viel spaeter und schwaecher auf als der Rest.
Dann noch die Klassiker, wie das die Rueckfahrscheinwerfer andauernd brennen, beim blinken die gesamte andere Seite im Gegentakt schwach mitblinkt,...........
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/
mind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 18:52   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na -net wirklich ! Die haben nämlich auch vor einigen Woche die Kreuzung verstopft-Problem war halt nur -das die Feuerwehr durch wollte mit Blaulicht und KDO Fahrzeug und 4 Einsatzwagen-die ist ein paar Häuser weiter darum hör ich das schon nicht mehr!
Das Geschrei des Kommandanten hab ich aber vernommen (schwachsinnige Volltrotteln war noch das mildeste!)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 19:03   #4
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Na -net wirklich ! Die haben nämlich auch vor einigen Woche die Kreuzung verstopft-Problem war halt nur -das die Feuerwehr durch wollte mit Blaulicht und KDO Fahrzeug und 4 Einsatzwagen-die ist ein paar Häuser weiter darum hör ich das schon nicht mehr!
Das Geschrei des Kommandanten hab ich aber vernommen (schwachsinnige Volltrotteln war noch das mildeste!)
Nur sprach der Vorredner (mei, bin ich heute wieder gut drauf!) von WN (=Wiener Neustadt).
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 19:22   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Das mag ja sein nur gehts net nur um WN-sondern überhaupt um die Unarten der Autofahrer-siehe Thread Titel! Und was kümmerlt mich WN?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 19:23   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ah ja -erfreulich das du heute wieder gut drauf bist!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:37   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

@Zomby:
nur dass die Lichtleistung einer Nebelschlussleuchte genauso gross ist wie die der Bremsleuchte. Nur ist das Licht der Nebelschlussleuchte besser gebündelt. Wenn die Nebelschlussleuchte nahe der Bremsleuchte ist, geht die Bremslampen "unter". Damit ist es aus meiner Sicht vor allem beim Kolonnenverkehr sehr gefährlich sie einzuschalten.
Aber Leider gibt es die These alles muss leuchten und blinken. So wie mit den Sondertransporten, wo man sich vor allem nachts schwer tut die Grösse des LKW abzuschätzen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 13:25   #8
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard

Bzgl. dem FF-Kdt.:
Das passiert allen FWen regelmäßig, ob es nun die Personen sind, die die einladend große Fläche vor den Garagen als Dauerparkplatz verstehen, auf FW-Aufstellflächen parken, vor Hydranten (oder sogar auf Unterflurhydranten), am Pannenstreifen Jausnen, Überholen oder schlicht und einfach vor der Ampel bei Erkennen des Blaulichts nur just auf die 2. Spur wechseln müssen um dann ja auch bei rot über die Ampel zu fahren (sonst würde die FF ja nicht vorbei kommen...)

Aber ich bin mir sicher, die Rettungsfahrer werden noch mehr Geschichten kennen...

LG
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 16:07   #9
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Befürchte das stimmt!
Kleine Einschränkung -es ist bei uns die BF-Wien (Berufsfeuerwehr!)
Die haben Übrigens schon einen eigenen Abschleppwagen mit Kran!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 22:34   #10
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

@Weini
Ich würde dir recht geben, wenn es den Busverkehr seit ein paar Monaten gibt. Aber nach mehr als 50 Jahren Praxis, sollten die Verantwortlichen auch die Umgebungsbedingungen grösstenteils einkalkulieren können. Ich habe vor langer Zeit den Chef für die ÖBB-Post Busse im Raum Baden Mödling gefragt, warum die Fahrzeit mit mehr als 10 Haltestellen so kurz ist, dass ich mit dem Auto schon Probleme habe die Fahrzeit einzuhalten. Die Antwort war, weil sie sonst mehr Leute einstellen müssen. Es geht sich dann mit der Dienstzeit nicht aus.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag