WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2001, 20:15   #21
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

ein monat ist vergangen und so wie es aussieht scheinen sich betreiber gprs auch floppen lassen zu wollen:
anstatt wie in japan, wo echte dienste verkauft werden, ärgert man sich in Europa als Kunde mit "Wap"portalen und Abrechungsmodi.

Und schon schiebt man den schwarzen peter wieder den herstellern zu, die keine handys liefern können.
hatten wir dies nicht mal schon wap = where are the phones?

folgernder text aus der fuzo von heute soll dies belegen:
http://futurezone.orf.at/futurezone....66208&tmp=8445

One sieht starkes Wachstum für Datendienste


Der österreichische Mobilfunkbetreiber One erwartet, dass der monatliche Umsatz pro Kunde bis 2010 auf 800 bis 900 ATS steigen wird.

Vier von fünf One-Kunden würden zu diesem Zeitpunkt Datenservices des Unternehmens in Anspruch nehmen. Die Preise sollen bis dahin noch leicht sinken, die Verrechnung wird über "Paketpreise" und nicht nach Volumen oder Zeit erfolgen

WAP kompliziert, GPRS knapp
WAP-Dienste [Wireless Application Protocol] nutzen derzeit nur drei Prozent aller One-Kunden. Über ein WAP-fähiges Handy verfügen derzeit fünf Prozent aller Kunden.

Ein GPRS-Handy, das einen rascheren Internet-Zugang ermöglicht, haben nach dem Start am 26. Februar mittlerweile 1.000 Kunden. Insgesamt hat One 1,2 Millionen Mobilfunkunden, Vertragskunden sind davon rund 720.000
2004 mehr Handys als PCs am Netz
GPRS-Endgeräte seien heute noch kaum verfügbar.

Den wirklichen Durchbruch erwartet der Breitbandexperte aber erst mit der neuen Mobilfunkgeneration UMTS [Universal Mobile Telecommunication Service]. Bis 2004 sollen laut Experten bereits mehr Handys als Computer über einen Internet-Zugang verfügen.

Um erfolgreich zu sein, müsse man aber auch bei UMTS "einzigartige Services anbieten", die es in anderen Medien nicht gebe.

Christoffersen liegt das Zukunftspotenzial vor allem in "Location Based Services", bei denen Informations-, Kommunikations- und Transaktionsmöglichkeiten auf die spezifische Lage des Kunden zugeschnitten werden.







Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2001, 09:24   #22
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klingt stark nach einem Werbeartikel einer Marketingabteilung.

Mehr Handys am Internet als PC´s: bei den Preisen sicher nicht, außer Östrreich wird plötzlich zum Land der Millionäre.

Monatlichen Umsatz erwartet jeder Unternehmer, mal sehen wieviel er wirklich bekommt .

WAP ist nicht kompliziert, sondern momentan unnötig. Ich kenne keinen WAP Dienst der momentan wirklich sinnvoll ist, und keine Spielerei.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2001, 22:48   #23
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

is der Megaaufsatz von dir oder hast denn von irgendwo kopiert?
& wegen umts - spätestens anfang nächsten Jahres werden die umts Handys rauskommen - deswegen ist jetzt so eine Flaute - ein GSM Handy zu entwickeln bringst nicht mehr - ein neuer Standard -> will jeder haben -> kaufen kaufen kaufen -> Handymarkt boomt wieder & alle sind glücklich - bis auf die Konsumenten die sich jetzt ein sauteures Handy gakauft haben
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2001, 08:00   #24
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da müssens aber vorher noch einiges hypen, oder die prognostizierten Preise für UMTS stark senken. Vor allem ist es ja toll, weil früher immer mit dem Videofilm am Handy für UMTS geworben wurde, aber inzwischen scheinen ja auch die Marketingabteilungen überissen haben, dass das keiner braucht.

Und altes Netz und so: es gibt immer noch das D-Netz.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 21:55   #25
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard UMTS wird kommen

Vor 6 Jahren haben ja auch alle nicht gemeint, das jeder jetzt mindestens 2 Handys hat.

UMTS wird sobald wirklich verfügbar die Gesellschaft extrem verändern.

WAP & Co. sind doch nur Übergangslösungen und werden sicherlich nicht so groß untersützt werden.

Cu Geraldo

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 22:23   #26
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard Re: UMTS wird kommen

Zitat:
Original geschrieben von hometown
UMTS wird sobald wirklich verfügbar die Gesellschaft extrem verändern.
Sehr richtig. Und zwar indem wir durch ein immer dichter werdendes Netz von gepulsten Mikrowellensendern wenn nicht gleich, dann über die nachfolgenden Generationen endgültig zu totalen Volltrotteln mutieren. Am besten dAS Handy gleich in die Unterhose stecken, das Erbgut wird's Euch danken...

Ein kleiner Auszug von der Homepage der Bürgerwelle:
'Wird unser nationales Gesundheitssystem imstande sein, die neuen Krankheiten zu bewältigen, die durch die Mobiltelefonie verursacht werden? Hirntumore sind vergleichsweise leicht zu erfassen, wenn sie auftreten. Entweder sterben die Menschen oder sie überleben nach der Behandlung, aber wenn ein grosser Teil der arbeitenden Bevölkerung vorzeitig senil wird (Mikrowellen verursachen das Eindringen von Giften durch die geöffnete Blut-Hirn-Schranke, wo sie die Alzheimer Krankheit auslösen können), dann sehen wir uns vor einer praktischen und ethischen Situation, über die wir kaum nachdenken dürfen.
...
Mobiltelefone können heute einen grossen Profit ausmachen, aber morgen werden wir dafür zahlen müssen. Die goldene Gans kann sich sehr gut in eine wahnsinnige Kuh verwandeln.'

lesenswerter Link zur Bürgerwelle
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 01:33   #27
Neutron
Abonnent
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847


Daumen runter

Also das regt mich schön langsam wirklich auf

1.Muss man bei den "gefährlichen" Strahlen unterscheiden zwischen denen die vom Handy kommen und denen die von den Antennen kommen. Die Handystrahlung hat sich jeder Benutzer selbst zuzuschreiben und wird (je nach dem wie stark er daran glaubt) wahrscheinlich auch irgendwann mal daran erkranken. Die "bösen" Strahlen ven den HandyMasten sind auch nicht sooo stark. Von RadioAntennen ist z.B. auch noch niemand "krank" geworden. Davon gibt es zwar weniger, aber die dafür schon umso länger, also wenn sie ernsthafte gesundheitliche auswirkungen hätten, hätte man sie inzwischen schon gefunden.

2.Von Autoabgasen weiß bereits jedes kleine Kind, dass sie gesundheitsschädigend sind, und trotzdem verbietet man Autos nicht. Also wieso jetzt etwas verbieten, von dem man noch nichteinmal genau weiß, ob es überhaupt schädigen kann (ich bezweifle stark, dass das irgendwann wissenschaftlich nachgewiesen werden kann), wenn man noch nicht mal sachen verbietet die wirklich schädigend sind :conused:
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."
Neutron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 09:25   #28
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

@neutron:
Nicht aufregen, sondern link anklickenLesenswert,lesen und gesunden Menschenverstand walten lassen.
Ich kann sehr wohl zwischen Radiofrequenzen und gepulsten (!) GMS-Frequenzen unterscheiden. Das kannst Du leicht an Dir selber ausprobieren:
Stell Dir doch einmal ein DECT-Telefon in die Nähe Deiner Schlafstätte und schau was die nächsten Tage(vor allem Nächte!!)passiert.
Ich will nicht alles verteufeln was mit Mobiltelefonie zu tun hat, aber ein wenig kritisch sollte man die Lage mittlerweile schon betrachten, daher stell ich Euch den Link hier rein. Wer ned will, braucht ned lesen.
Dann braucht aber auch in a paar Jahren (?) niemand sagen: 'Hab' i ned g'wußt, hat mir niemand gesagt'
MIR kommt es schon mehr als suspekt vor, wenn konkrete Untersuchungsergebnisse, die schon seit Jahren (!) vorliegen, von der Politik-Industrie-Mafia totgeschwiegen und/oder verharmlost werden. Hast Du Bedenken, wirst Du zum Trottel oder zum Spinner abgestempelt.
Wie gesagt, es ist schön, mobil erreichbar zu sein, aber das geht auch mit andrer Technik (D-Netz ???)
Und den mobilen gepulsten Mikrowellen-Surf-Scheiß brauch ich nicht, auf jeden Fall nicht für den Preis den es zu zahlen gilt. Und damit mein ich nicht den finanziellen Aspekt, der ist mir sowas von wurscht das glaubst gar ned.
Ein geschädigter DECT-VielTelefonierer

____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 20:11   #29
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@friel@nd

habe mir deinen link angesehen, nur ist teilweise panikmache dabei.
und habe somit nix dazu zu sagen.

cu Geraldo

s
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 20:27   #30
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Beim Elektrosmog hängt es sicher auch von der Dosis ab.
Wer in öffentlichen Gebäuden mit einigen 100 Handys arbeitet, da könnte es schon sein, das es nicht gesund ist.
Andererseits ein GSM Handy sendet mit ca. 2 Watt.
Also braucht man schon 500 Handys um die Strahlung eines Microwellenherdes zu erreichen. Und sagt mir bitte nicht, das das Plastiktürl bei billigen Geräten viel schirmt.

Wenn jemand empfindlich ist, kann es schon sein, das er schlechter schläft neben einem DECT Telefon. Aber ob das direkt ungesund und schädlich ist, weiß ich nicht. Das weiß glaub ich keiner so wirklich noch. Das es indirekt zu Erkrankungen kommen kann, wird schon sein.
Wenn ich jahrelang schlecht schlafe, ist das sicher nicht gesund.

Zu UMTS:
Es wäre eigentlich die optimale Technik, um wirklich das Netz in für alle in den Alltag zu bringen.
Dazu muß es aber günstig sein. Ne Flat unter 1000 ats und UMTS wäre wirklich das, was man sich davon erhofft (hat).
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag