![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Stammgast
![]() |
![]() @FendiMan!
Würde das bedeuten, dass man die ORF Karte in diesen Conax Reader stecken kann?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Was ist Arena? 1 min googlen (sorry - im Internet suchen
![]() Nur mal angenommen ich wollte in Zukunft dieselben Sendergruppen empfangen (wenn sie verschlüsselt sein könnten/werden), die ich auch heute analog emfpange (Pro7, Sat1, Vox, Kabel1, RTL, RTL2, ARD, ZDF, SW3, 3Sat + ORF 1/2 & ATV wenn geht - der Rest schert mich eigentlich eh nicht). Was würde ich dafür voraussichtl. an HW brauchen? Min. 2 sog. CI Slots? Habe bisher nur mitbekommen, daß es scheinbar zig verschiedene Verschlüsselungsformen gibt, die scheinbar jeweils einen eigenen Slot brauchen? Außerdem scheinen Alpha/Betacrypt und Conax am Aussterben zu sein, somit also Cryptoworks und/oder Weiterentwicklungen? Hm, scheint mir ein komplexes Thema zu sein, wenn man bisher keinen Tau davon hat...
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
http://www.sat-module.de/conax.php ...was da bei uns die Zukunft bringen wird, ist am besten, jetzt noch zuwarten. Für deine Schwiegerleut empfehle ich dir einen einfachen digi Receiver mit CI Modul und ORF Karte. Damit kannst sicher die Ansprüche deiner Schwiegereltern erfüllen. Hab meinen vor ca. einem Jahr beim MM um € 114.- erstanden. In der Preisklasse gibt es Angebote zu hauf. Was es dabei aber nicht mehr gibt, ist halt, einen Sender schauen und einen anderen zur gleichen Zeit aufzunehmen. Kann man natürlich auch machen, erfordert aber erheblichen Mehraufwand. Receiver mit Dualtuner, zwei Coaxkabel vom Satspiegel herunter, usw. BVD-T interessiert mich nur deshalb weil ich gerne bastle. Fernsehen tu ich so gut wie gar nicht ;-))
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Stammgast
![]() |
![]() Was ich vergessen habe. Wenn du einen Receiver kaufst achte darauf das er zwei Scart Anschlüsse hat. Für VCR oder DVD Recorder.
Sonst brauchst nur den analog Receiver wegnehmen und den digi dafür hinstellen. Müsste problemlos funken.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Stammgast
![]() |
![]() ....ja. Dem Link kann man das entnehmen...
http://www.sat-module.de/conax.php
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Zitat:
Echte Universal-LNB´s schalten den Oszillator meist mittels 22kHz-Signal oder mittels DiSeq um. Meine Empfehlung: Wenns nicht High-end-Anlage ist (Kathrein, Hirschmann, etc.) ist´s wahrscheinlich am günstigsten ein Komplettset zu kaufen. Die heutigen LNB´s der Billiganbieter haben in den letzten Jahren qualitativ ziemlich zugelegt -es würde sich aus dieser Sicht schon ein Neukauf aller Komponenten rentieren.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() Grazie, damit weiß ich, was ich nicht brauche
![]()
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|