![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
ich glaub was slipknot sagen will, is das egal was draufsteht (telekom, jet2web), derselbe mist nochimmer drin is (post)
![]() |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Commander Jameson
![]() |
Schön langsam verstehe ich Thomas Bernhard!
Wie oft soll ich es denn noch sagen, die Telekom gehört NICHT zur Post. Sie ist ein eigenständiges an der Börse orientiertes Unternehmen. Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen? Auf den Postämtern werden nur Anträge, Abmeldungen u.s.w. für diese Firma entgegengenommen und an sie weitergeleitet. Und dafür werden auch gewisse Beträge verrechnet. Ansonsten haben Post und Telekom nichts miteinander zu tun. Das WAR einmal. Aber wir hatten auch mal eine Monarchie. Für diejenigen die das nicht zur Kenntnis nehmen wollen, auch das WAR einmal! Es gibt in Österreich keine Monarchie mehr! |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
wahrscheinlich gehts auch darum, dass arbeitsmoral/beamtentum noch immer dem der post entsprechen, egal ob börse, ausgegliedert etc.
|
|
|
|
|
|
#24 |
|
Jr. Member
![]() |
also ich hab auch ADSL und mein durchschnitt ist 80KB/sekunde!
jedoch hab ich auch chello und des ist meistens am abend so ein scheiss. da saugst du immer nur mit 15KB/sekunde. das höchste was ich mal hatte war vielleicht 40KB/sekunde aber nicht höher. also derzeit finde ich ADSL besser. hab des ADSL auch umgemelde von 1GB downloadlimit auf 5GB. wennst mehr dazu wissen willst frag ruhig. des ist auch schneller ![]() |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288
|
Aber aber, wer wird sich schon drum streiten ob Post oder Telekom der Name ist.....wichtiger ist ob dort jetzt andere Leute sitzen oder ob.... naja ihr wisst schon
Ich sitz in Flodorf mein Chello saugt meistens zwischen 16 bis max 25 ! viel schneller wars eigentlich nur selten. ADSL mit 80 is a Rakete dagegen ! CIAO vom Quasi
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen....... |
|
|
|
|
|
#26 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
Zitat:
sicher komm ich mit... ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
|
#27 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 55
|
Ob monarchistische Telekom oder demokratische Post, Tatsache ist, dass die postmodernen jet2web-Leute mit den Begriffen "Binnen Kürze", "sofort online" oder "ruckzuck ins internetz" Deutungsschwierigkeiten haben bzw. nicht auf diese Wörter geschult wurden, obwohl sie in Hochglanzbroschüren, diversen anderen Aussendungen und Werbemaßnahmen angepriesen werden. Denn nicht umsonst erfährt man beim ersten Anruf der Hotline, dass die Zusendung des Hardware-Pakets für ADSL aonspeed 30 (übrigens ohne Downloadlimit, dafür 30 Stunden pro Monoat) eine gute Woche dauern wird, während man beim zweiten Anruf - ca. zwei Wochen später - erfährt, dass man mit 3-4 Wochen rechnen muss. Und mit dem dritten Anruf - nach 4 Wochen - bekommt man die Information "Ich hab´ da nichts stehen, faxen Sie uns die Bestellung doch noch einmal!"
Nicht unerwähnt soll bei der ganzen Geschichte bleiben, dass man es offensichtlich auch nicht der Mühe wert findet, Mails zu beantworten - geschweige denn zu lesen?!? So kann ich nur hoffen, dass ich den ADSL-Internetzugang bekomme, ehe nicht mehr weiß, wozu ich mit zittrigen Händen die Maus aufs Teller lege. |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 53
Beiträge: 142
|
@Garfield: Hat das einen speziellen Grund, dass Du die Telekom soviel verteidigen tust? Ich sehe nicht, dass dort auf einmal so komplett andere Leutchen sitzen als noch vor der "Trennung". Ich war beim AON Complete-Anmeldefiasko live dabei. Das Chaos hat sich bei der Ummeldung auf ADSL fortgesetzt und nimmt jetzt ein unrühmliches Ende in der Nichtbeachtung meiner Kündigung.
Absolut professionell sind die nur beim Abkassieren. Siehe Installation eines ADSL-Zuganges á 1.800,-. Arbeitszeit ca. 10 Minuten. 2 Mann Bautrupp. Einer schraubt, der andere schaut zu. Installation bis ADSL-Modem, was dahinter kommt ist wurscht. Vergleich Chello momentan um 0,-. Da ist einer gekommen, hat den Rechner konfiguriert, Dose montiert usw., war über eine halbe Stunde da, dafür hat´s gepasst. -- Ich gestehe, ich habe aus Kostengründen meinen ADSL Speed plus-Anschluss bei AON gekündigt und mir vor kurzem Chello Standard zugelegt. Also 80KB-Downloads hatte ich nie, der Durchschnitt lag so zwischen 15 - 45KB. Ich kann nicht finden, dass Chello so furchtbar langsam dagegen wäre. Vor allem ohne Downloadlimit nehme ich eine etwas langsamere Geschwindigkeit in Kauf. Und es ist viel billiger. Und was den Support bei AON angeht. Auf mein "verzweifeltes" mail, mir doch die Interneteinstellungen unter Win2000 zukommen zu lassen, (Brauch´ ma ja net neich drucken, des ADSL-Biachl, nua wegen an neichn Betriebssystem), habe ich schon nach 2 Wochen eine Antwort bekommen. (Allerdings eine kompetente) |
|
|
|
|
|
#29 |
|
Commander Jameson
![]() |
Schätze Du hast meine Postings nicht richtig gelesen! Wo habe ich die Telekom verteidigt? Ich habe nur festgehalten, daß Post und Telekom schon seit Jahren verschiedene Firmen sind. Die Telekom ist nicht mal mehr entfernt mit der Post verbunden. Aber entweder sind einige Leute tatsächlich so begriffsstutzig, daß sie das nicht kapieren, oder sie wollen es einfach nicht glauben.
Und ich habe keineswegs die Absicht die Telekom zui verteidigen. Mir ist nur zu bekannt, wie schlecht das Service dort ist. Wie mir scheint, hat es sich in den letzten Jahren sogar verschlechtert. Dies liegt offenbar auch daran, daß die jetzt fuhrwerkenden Manager, das größte Einsparungspotenzial beim Personal sehen. Natürlich war klar, daß es zu einem Abbau kommen würde. Leider geht man aber dabei soweit, daß viele Anträge, bzw. Abmeldungen jetzt offenbar wochen- und monatelang unbearbeitet bleiben, weil es nicht genug Personal zur Bearbeitung gibt. Ich kann dazu gleich ein Beispiel liefern. Die Anmeldung eines ADSL-Anschlusses an einer Adresse, an der schon mal ein Anschluß bestand, und die Zusendung eines Paktes mit Modem, Splitter, Handbuch und Treiber-CD dauerte 3 Wochen. Das grenzt nahezu an Unfähigkeit. Aber wenn die Führungskräfte der ehemaligen staatlichen Betriebe ihr Heil nur im Abbau von tausenden Arbeitskräften suchen, wird es wohl in Zukunft noch länger dauern. |
|
|
|
|
|
#30 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 53
Beiträge: 142
|
Kannst mir gar nicht glauben wie beruhigt ich jetzt bin, dachte schon du wärst einer von DENEN...
!!!Scheint sich im "Management" der Post und der Telekom noch nicht so herumgesprochen zu haben, dass wenn man Leute abbaut nicht zwangsweise die besten überbleiben. Übrigens, Frage an die geballte Kompetenz: Ist AON jetzt Jet2Web, oder Telekom, oder wie???? Kann AON als eigenständige Firma nirgends finden. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|