WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2006, 19:50   #11
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso sollte das nonsense sein, eine ausschliessliche Partitionen rein zum Starten von Windows zu haben ??
Warum sollte ich 120 GB für Windows anlegen, wenn ich nur 6 GB davon benutze ???

Ich erlebe immer öfter PCs deren Stabilität in Frage gestellt wird durch übermässigen Gebrauch des MFTs... und die 350000 Dateien waren Cookies und offline inhalte und sicherungen und treiberleichen, spieldateileichen und ähnlicher müll, der nix auf der platte zu suchen hat, wenns garnicht gebraucht wird...
dann noch den Indexdienst und die Systemwiederherstellung angeschaltet, und dann gute nacht marie....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 19:57   #12
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Wie ich sagte, die meisten User installieren alle Programme auf C:.
Es gibt sogar Anwendungen, die ohne Abfrage auf dieses Laufwerk installieren. Bei 6 GB hast du nach kurzer Zeit keine Möglichkeit mehr, weitere Programme aufzuspielen.

Um aus 350 000 Datein die richtigen 300 000 zum Löschen herauszufinden, würde selbst der beste Computerexperte nicht schaffen. Außerdem bräuchte er dazu Jahre.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 20:43   #13
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ist hat zwar keine auswirkung auf die performance und die funktion von windows aber die systempartition klein zu halten ist auf jeden fall sinnvoll, vor allem bei einer neuinstallation ist das gold wert wenn du einfach formatieren kannst.

Das programmverzeichnis kannst über die registry auf eine andere partition legen, dann wächst die systempartition auch nicht unkontorlliert.

@meise: wenn du das raid erstellst sollten die ganzen daten rüberkopiert werden, würde dir das angezeigt? Grundsätzlich war dein vorgehen korrekt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 21:00   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@DCS, wenn du Checkdisk vorher ausgeführt hättest, hätte es imho auch mit den vorhandenen Dateien funktioniert.

Eine Trennung der Daten mit dem System halte ich für sehr sinnvoll, für Neuinstall sind die Daten rel. geschützt durch eigene Partition.

Für Programme habe ich es aufgegeben
1. legen fast alle Programme bei der Installation Daten auf C: ab (zB. in Dokumente und Einstellungen)
2. durch Reg. Einträge muss sogut wie jedes Programm neu installiert werden, wenn ich Windows neu installiere

somit nicht wirklich sinnvoll, imho
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 22:07   #15
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707

Um aus 350 000 Datein die richtigen 300 000 zum Löschen herauszufinden, würde selbst der beste Computerexperte nicht schaffen. Außerdem bräuchte er dazu Jahre.
"Start" --> "Systemsteuerung" --> "Internetoptionen" --> "Verlauf leeren"
und schwupss, waren 250000 Dateien schon mal dahin....

@ enjoy:
Alle "Programme", z.b. "Nero", "Firefox", oder Antivirus, Videobearbeitung und so weiter, liegen sowieso auf C:\
Alle Programme, die zum Vergnügen und zur Unterhaltung da sind (z.B. Spiele), liegen auf anderen Partitionen, teilweise auf anderen Rechnern, die paar config's und savegames kann ich mit meinen 10 GB Systempartition auch noch unterbekommen.
BTW: chkdsk wurde vorher ausprobiert, ausführlich sogar.

Zum Thema:
Ich glaube nicht, das man ein Raid-Verbund aufbauen kann, ohne die beiden Platten darauf auszurichten...
Ich glaube, gehört zu haben, das man die Platten einrichten muss, und das dann dabei die Daten verloren gehen, wohlgemerkt, bei RAID1


EDIT:
Noch etwas: ich habe keine Systemwiederherstellung, Papierkorb und Internetcache sind bei annähernd null (DSL braucht keinen Cache, da die Daten eh schnell genug neugeladen werden könnten; Papierkorb: was ich lösche, will ich bestimmt nicht behalten, aus Sicherheitsgründen ist der Papierkorb ein paar hundert MB klein) und meine Auslagerungsdatei ist ganz klein auf einer anderen HDD...
Also 10 GB reichen dick und dicke!
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 10:20   #16
funzer
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2006
Alter: 61
Beiträge: 26


Standard Zu DCS!

Du hast recht,mehr als zehn Gig
braucht man nicht auf C:\aber
man kann sogar unter Windos mit
zwei Platten ein Raid erstellen!
So ist es zumindest bei VIA Trei-
bern.(VIA-Raid Tool)
Ist wirklich Problemlos!


Funzer!!!
funzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 10:39   #17
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS

Zum Thema:
Ich glaube nicht, das man ein Raid-Verbund aufbauen kann, ohne die beiden Platten darauf auszurichten...
Ich glaube, gehört zu haben, das man die Platten einrichten muss, und das dann dabei die Daten verloren gehen, wohlgemerkt, bei RAID1
[/b]
aber nur wenn man den controller beim hofer kauft .

Raid 1 sollte immer ohne datenverlust gehen. Die daten werden ja nur gespiegelt und nicht verteilt wie beim raid0 oder 5. Ausserdem sollten sich einzelne platten aus einem raid1 verbund problemlos an jedem anderen controller betreiben lassen. D.H. auch wenn du eine einzelnte platte aus einem raid1 nimmst und in einem anderen rechner einbaust sollte der problemlos auf alle daten zugreifen können.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 10:51   #18
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann müsste es klappen, hab beide systeme (1 und null) bei meinem vorherigen posting verdreht, kann passieren....
zielplatte ist ja grösser oder mindestens gleich gross...

Aber dann frage ich nochmal was anderes zu dem Threadersteller: Wozu soll denn das gut sein?
denn dann wäre es ja eigentlich nur reines Backup, oder als Sicherung, aber nicht, um die Performance zu steigern...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 11:09   #19
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
reines Backup, oder als Sicherung, aber nicht, um die Performance zu steigern...
einen besseren grund gibts ja wohl kaum oder, auch wenns nur vorm plattentot schüzt, ist vermutlich der häufigste defekt bei pcs.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 11:16   #20
schorti
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 33


Standard

Würd versuchen das Array zu erstellen, dann jedoch die neue Platte wieder ziehen und nur mit der anderen zu Booten. Wenn das funktioniert, die neue Platte wieder dazustecken und nochmals booten. Wenn nicht die Bios einstellungen bezüglich des Bootens Kontrollieren, (ist doch ein ob RAID Controller?).

Welches Board hast du, bzw. welchen Controller.

mfg

andreas

PS: RAID1 ist gennial - zwar wie gesagt nicht von der Performance aber bin der meinung das ein Plattentot nicht selten ist und da ist RAID1 der beste weg zur sicherheit.
schorti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag