Ich las gerade in einem Beitrag von ULli den Begriff "Umkehrkurve". Ich reime mir mal zusammen, dass das ein Standardmanoever (fuer VFR fliegende (Klein)flugzeuge) ist, um aus einer Null-Sicht-Umgebung wieder 'rauszukommen und so Gesundheit, Leben und Rente zu sichern

. Meine egoistische Frage an die Profi's: Wie geht denn die? (vorrausgesezte Instrumente: Kein ADI (zu teuer), HP's IFR-Beitraege vergessen

, aber Wendezeiger/Kugel, Fahrtmesser. Magnetkompass wackelt allerdings unbrauchbar in STARKER Turbulenz).
Kann ich real(!) nur mit (oder gar ohne?) Turn-Koordinator und Armbanduhr/Sekundenzeiger eine 180-Grad Kurve fliegen, um dem Gewoelk, in das ich dumm-dreist hineingeflogen bin, wieder zu entrinnen?
Danke im Vorraus fuer Eure Antworten.
Peterle