![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Liebes Forum!
Ich baue einen AMD XP-2000+ Prozessor in der boxed-Version von einem PC in einen anderen um. Jetzt habe ich diesen Prozessor vom alten PC ausgebaut. Natürlich habe ich nun den Prozessor und den Kühler extra. Der Wärmeleitpastenkleber am Kühler ist nun ja "beschädigt", da Teile der Wärmeleitpaste noch am Prozessor picken. Meine Frage: Muss ich vor dem Einbau in den neuen PC die Reste der bisherigen Wärmeleitpaste vom Kühler und mit Vorsicht vom Prozessor "abkratzen" und dann eine neue auftragen? Oder reicht es ohnehin, einfach den Prozessor in den neuen PC einzusetzen und den Kühler wieder draufzusetzen. Meiner Meinung ist nach klebt noch viel von dieser Paste am Prozessorgehäuse und am Kühler. Was meint ihr dazu??? LG & Danke America
____________________________________
_________________________ kennt irgendwer noch MSX? lang leben die 80er... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
alles runter und hauchdünn neu wieder rauf. die alte ist doch schon komplett eingetrocknet und leitet damit a, schlecht und b, gleicht sie keine feinen unebenheiten mehr aus womit c, sich luftpölsterchen bilden und d, der kühler schlecht kühlt. und bitte nix herumkratzen. auf zb. zeitung legen und mit entweder aceton oder seifenlauge und weichem tuch sanft abwaschen. ja keinen schwamm nehmen - wären kratzer die folge.......
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() |
wenn schon denn schon alles neu.
![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() |
Vielen Dank für Eure Antworten!
Werd ich so machen! LG
____________________________________
_________________________ kennt irgendwer noch MSX? lang leben die 80er... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|