WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2009, 21:12   #11
hoto59
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 66
Beiträge: 5


Standard

Danke für den Hinweis mit der PFW (XP eigene). Hat jetzt auch probeweise mit den Ports 443 und 80 geklappt, allerdings nur über Tele2, nicht über Yesss.

Denke ich da im Prinzip überhaupt richtig ?

PC über LAN am Router mit Tele2, VNC-Server läuft.
Notebook über WLAN am selben Router.
Zugriff vom Notebook über IE mit http://xxxx.dyndns.org:5800 funktioniert dabei genauso wie der Zugriff über VNC-Viewer.
Ist dieser Zugriff von außen über Internet zu sehen ??? Wenn ja, dann verstehe ich gar nicht wieso das Gleiche nicht mit Notebook über Yesss-Modem funktioniert.

Danke für die viele Hilfe nochmals an der Stelle.
hoto59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 10:33   #12
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Hast du schon http://www.teamviewer.com/ getestet?

lg
ff

PS: Nein, ich meine NICHT die Dame auf dem Foto ...
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 22:20   #13
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von hoto59 Beitrag anzeigen
Denke ich da im Prinzip überhaupt richtig ?

PC über LAN am Router mit Tele2, VNC-Server läuft.
Notebook über WLAN am selben Router.
Zugriff vom Notebook über IE mit http://xxxx.dyndns.org:5800 funktioniert dabei genauso wie der Zugriff über VNC-Viewer.
Ist dieser Zugriff von außen über Internet zu sehen ??? Wenn ja, dann verstehe ich gar nicht wieso das Gleiche nicht mit Notebook über Yesss-Modem funktioniert.

Danke für die viele Hilfe nochmals an der Stelle.
sofern das noch aktuell ist: ich habe ein vermutung. du schreibst daß wenn du übers WLAN auf den VNC-server zugreifst, das funktioniert. nachdem du dich dann aber mit server und client im selben netz befindest (deinem lokalen nämlich), vermute ich daß dieser zugriff NICHT übers internet stattfindet sondern im lokalen netz bleibt. somit dürfte es sich um ein firewallproblem im tele2-router handeln (du kommst von draußen nicht rein) oder aber tele2 sperrt irgendwo dazwischen die ports, die du verwenden willst. eben deswegen würde ich den VNC-server auf die ports 80 und 443 legen, weil du damit doch eine gewisse chance hast, durch die meisten firewalls zu kommen.
an yesss liegts jedenfalls nicht, ich hab damit wie gesagt kein problem mit zugriff auf meinen VNC-server auf 80/443.
ich würde auch mal einen bekannten fragen, ob er auf deinen VNC-server kommt (sollte über HTTP ja kein problem sein, da braucht er nicht einmal einen client).

übrigens würde ich, nur um sicherzugehen, auch mal schauen, ob dyndns auch tatsächlich deine aktuelle IP-adresse erhält. im zweifelsfall nicht über dyndns gehen, sondern direkt die IP eingeben (das wäre auch eine mögliche fehlerquelle).
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag