WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2009, 21:07   #1
hoto59
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 66
Beiträge: 5


Standard UltraVNC mit YESSS-HSDPA Modem ???

Hallo!
Ich habe am Heim Pc UltraVNC Server installiert und kann meinen Heim PC vom Notebook über WLAN und http://XXX.dyndns.org:5800 ohne Probleme erreichen.
Will ich aber von Unterwegs via YESSS Modem das Gleiche, bekomme ich keine Verbindung zu meinem Heimrechner.
Habe schon einiges an den Einstellungen der DFÜ herumprobiert, doch ohne Erfolg.
Bitte um Hilfe, Danke im Voraus.
hoto59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 21:31   #2
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Nachdem bei Yesss anscheinend keine öffentlichen IPs vergeben werden, wird das leider nicht funktionieren
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 07:41   #3
hoto59
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 66
Beiträge: 5


Standard

Vielen Dank für die rasche Antwort.
Würde der XP-Remotedesktop über Yesss funktionieren?
hoto59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 10:02   #4
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

ich verwende yesss und habe tightVNC auf den ports 80 (HTTP-zugriff) und 443 (zugriff über VNC client) auf meinem server installiert. habe kein problem damit, mußt nur die richtigen ports freigeben.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 17:01   #5
hoto59
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 66
Beiträge: 5


Standard

Danke für den Tip. Habe es probiert, doch wie bitte ändere ich die Ports?
TightVNC läuft doch auch über 5800, 5900.
Finde keine Einstellungsmöglichkeit, ich fürchte das ist etwas für Spezialisten.
hoto59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 22:22   #6
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von hoto59 Beitrag anzeigen
Danke für den Tip. Habe es probiert, doch wie bitte ändere ich die Ports?
TightVNC läuft doch auch über 5800, 5900.
Finde keine Einstellungsmöglichkeit, ich fürchte das ist etwas für Spezialisten.
5800 und 5900 sind die default ports für VNC (egal welches). bei tightVNC kannst du die ganz einfach über die properties einstellen. das geht bei dir sicher auch.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 17:19   #7
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Sorry, ich hab in die andere Richtung gedacht.
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 07:30   #8
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hallo,

ist der Rechner hinter einem Router?

lg
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 10:04   #9
hoto59
Newbie
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 66
Beiträge: 5


Standard

@superuser
Ja, der Rechner ist hinter enem Router, den ich aber die Portweiterleitung für 5800, 5900 aktiviert habe. Funktioniert ja auch bei Verbindung über Tele2, nur bei Verbindung über Yesss geht es nicht (DFÜ).

@Raistlin
Das Umstellen der Port habe ich in den Properties probiert. 443 für main und 80 für http. Auch im Router entsprechend dafür geändert. Leider gehts dann bei keiner der Internetverbindungen.
hoto59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 11:20   #10
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von hoto59 Beitrag anzeigen
@Raistlin
Das Umstellen der Port habe ich in den Properties probiert. 443 für main und 80 für http. Auch im Router entsprechend dafür geändert. Leider gehts dann bei keiner der Internetverbindungen.
das verstehe ich nicht. sollte eigentlich keinen unterschied machen, wo das service läuft, solange die jeweiligen ports geforwardet werden (vorsicht, im router UND in der PFW, sofern vorhanden!).
hast vllt. sonst eine software laufen, die da blockieren könnte (peerguardian)?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag