![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 66
Beiträge: 5
|
![]() Hallo!
Ich habe am Heim Pc UltraVNC Server installiert und kann meinen Heim PC vom Notebook über WLAN und http://XXX.dyndns.org:5800 ohne Probleme erreichen. Will ich aber von Unterwegs via YESSS Modem das Gleiche, bekomme ich keine Verbindung zu meinem Heimrechner. Habe schon einiges an den Einstellungen der DFÜ herumprobiert, doch ohne Erfolg. Bitte um Hilfe, Danke im Voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Nachdem bei Yesss anscheinend keine öffentlichen IPs vergeben werden, wird das leider nicht funktionieren
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 66
Beiträge: 5
|
![]() Vielen Dank für die rasche Antwort.
Würde der XP-Remotedesktop über Yesss funktionieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ich verwende yesss und habe tightVNC auf den ports 80 (HTTP-zugriff) und 443 (zugriff über VNC client) auf meinem server installiert. habe kein problem damit, mußt nur die richtigen ports freigeben.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 66
Beiträge: 5
|
![]() Danke für den Tip. Habe es probiert, doch wie bitte ändere ich die Ports?
TightVNC läuft doch auch über 5800, 5900. Finde keine Einstellungsmöglichkeit, ich fürchte das ist etwas für Spezialisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() 5800 und 5900 sind die default ports für VNC (egal welches). bei tightVNC kannst du die ganz einfach über die properties einstellen. das geht bei dir sicher auch.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Sorry, ich hab in die andere Richtung gedacht.
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
ist der Rechner hinter einem Router? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 66
Beiträge: 5
|
![]() @superuser
Ja, der Rechner ist hinter enem Router, den ich aber die Portweiterleitung für 5800, 5900 aktiviert habe. Funktioniert ja auch bei Verbindung über Tele2, nur bei Verbindung über Yesss geht es nicht (DFÜ). @Raistlin Das Umstellen der Port habe ich in den Properties probiert. 443 für main und 80 für http. Auch im Router entsprechend dafür geändert. Leider gehts dann bei keiner der Internetverbindungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
hast vllt. sonst eine software laufen, die da blockieren könnte (peerguardian)?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|