WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2003, 10:03   #1
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard Ultra Silent S3

Also ich hab mir gestern einen "Ultra Silent Fan S3" von NoiseControl gekauft (eigentlich geplant als Gehäuselüfter) und hab mir da mal die Werte genauer angschaut.

Der hat einen Luftdurchsatz von maximal 65 m3/h. Zur Zeit hab ich als CPU Lüfter/Kühler einen "Volcano 9" im Einsatz; der hat wiederum einen maximalen Luftdurchsatz von 75m3/m wobei ich diesen Lüfter aber nicht bei voller Drehzahl fahre (denk irgendwo im Bereich 2/3).
Selbst wenn ich den UltraSilent bei höchster Drehzahl fahre, ist dieser um Längen leiser als der Volcano (hab ihn aber bis jetzt nur ohne Montage auf irgendeinem Kühlkörper getestet).

Für mich wäre jetzt interessant, ob jemand so einen UltraSilent als CPU Lüfter (ich hab nen XP1800) im Einsatz hat. Von den Werten her müsste es gehn, aber ich vetrau den Werten nun mal nicht so
Wenn ja würde das mein System nämlich doch um einiges leiser machen ....

Grüsse, MasterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 10:35   #2
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

hmm, der volcano 9 ist mr sowieso generell nicht sympathisch. da wärst mit einer anderen kombination besser bedient. (alpha z.b.)
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 10:55   #3
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Volcano 7+ hat einen Luftdurchsatz von ca. 75m³/h. Der Volcano 9 und 11 haben einen Luftdurchsatz von mehr als 120m³/h.

Ich würde den S3 in Verbindung mit einem Hochleistungskupferkühler verwenden. Beispielsweise den SLK900U oder den SLK800
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 15:25   #4
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Anscheinend hab ich mich da mit bei den Einheiten verschaut.
Der Luftdurchsatz wird auf der Seite bei der ich nachgschaut habe nicht in m3/h sondern in CFM angegeben (ich denke mal das steht für Feet^3 / Minute)

http://www.thermaltake.com/products/heatsink/v9.htm

Das relativiert meine Rechnung bezüglich Lautstärke natürlich

Den Kühlkörper will ich eigentlich nicht wechseln, da ja an sich alles funktioniert und ich keine Wärmeprobleme hab.

Das Lauteste in meinem Rechner is der Volcano-Lüfter, drum dachte ich mir daß ein anderer Lüfter vielleicht hilft.

Grüsse, MasterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 15:40   #5
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab nen s2 lüfter drinn und keine temp probs

ich glaub der s2 schaufelt noch weniger luft
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag