![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() |
HI!
Hätte mal eine Frage. Da ich in nächster Zeit meinen Computer so richtig aufmotzen möchte, Sodas er für so für 3-4 Monate mithalten kann, habe ich mir überlegt ein Ulatra ATA/100 Raid Systhem zuzulegen.Habe mir überlegt den neuen Promise FastTrak100tm Ultra ATA/100 RAID- Controler und 2x IBM Deskstar 75GXP DTLA307030 (30GB, 7200rpm, 8.5ms, 2MB Cache, UDMA-100) und das ganze im Striped mode zu betreiben. (puuh.. da kann ich noch ein bisschen sparen )Was bringt so ein Systhem wirklich? Theoretisch müßte es eine Datenübertragungsrate von 200MB/s haben, wirds aber kaum schaffen, oder? Und wie verhalten sich die Platten dann( beim Partitionieren), wie eine? Kann ich auf diese eine? Platte dan sowol linux alsauch Windows Partitionen erstellen? ------------------ MfG Sonic |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() |
was willst du mit deinem computer machen? aufwendigen videoschnitt, als server verwenden,..?
wenn er nur zum arbeiten und spielen ist, ist diese investition absolut unnötig und teuer. da ist es besser du investierst in einen neuen proz, ram, gk,... spunz |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() |
@spunz:
Mein Computer ist zwar primär nur zum arbeiten und Spielen. Möchte aber schon Video und audiobearbeitung machen, ob aufwendig weiß ich nicht. Neuen Prozessor hab ich schon und Ram, Grafikkarte Folgen nächstes monat. (1 von beiden) Wollte mir das Raid system auch nicht gleich zulegen, erst in 3-4 Monaten. Es geht darum das mir meine 20GB zu klein wird (ist). Ich habe windows 98/2000 und Linux auf meinem Rechner und einiges an Programmen, Spielen, Videos,.... drauf und jetzt ist das ding schon ziemlich voll. Jetzt wollte ich mir eine fesplatte Kaufen die mehr als nur groß genug ist, sodas ich längere Zeit auskomm. (vor kurzem dachte ich noch das 20 GB lange nicht voll werden) Da hab ich mir gedacht wenn schon dann nicht eine riesige sondern 2 Große und damits auch für längere Zeit schnell genug ist ULTRA ATA 100. Und der Aufpreis auf einen Raid Controler ist dann auch nichtmehr so groß, und bringt doch einiges an Performance. PS: Da ich jetzt endlich (genug?) Geld verdiene möchte ich das natührlich auch ausgeben. Und mein einziges Hobby ist (neben Kochen) der Computer. Gehe weder viel Fort noch kaufe ich um 3000 Schilling Gewand oder CDs im Monat ein. (wie manche andere in meinem Alter) Und da ich noch bei meinen Eltern wohne habe ich auch geringe Lebenskosten. Außerdem bin ich halt ein High-End-Performance-Fetischist. Und jetzt möchte ich erstmal einiges in meinen Computer stecken. Auch wenns nicht unbedigt nötig ist. ------------------ MfG Sonic [Diese Nachricht wurde von Sonic am 30. Juni 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Sonic am 30. Juni 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo!
Bei der Gelegenheit hab' ich gleich einmal eine Frage bezügl. der IBM DTLA (75GXP) Festplatte: Ist die in der Praxis auch so schnell wie es die technischen Daten vermuten lassen? Hab' derzeit ein reines SCSI-System mit einer IBM-DNES U2W Festplatte (9,1 GB), und überleg bei der HD einen Umstieg auf IDE und somit den Kauf dieser Platte. Andererseits hab' ich gehört, dass IBM-IDE-Platten in letzter Zeit Qualitätsprobleme hatten (beim Interface), sprich hohe Ausfallsraten..... Stimmt das? Vielleicht könnt' ihr mir da bei meiner Kauf-Entscheidung weiterhelfen!?! Danke! |
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() |
Wenn wer Infos über Festplatten sucht, dem kann ich nur www.storagereview.com empfehlen. Sobald eine Platte draußen ist, gibts dort auch schon Review.
Die GXP75 ist im Moment eine der schnellsten IDE Festplatten. Ich habe mir auch schon Gedanken über so eine gemacht. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! [Diese Nachricht wurde von Authentic am 30. Juni 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrt
![]() |
Hallo Sonic,
der Ide Raid Ata/100 Controller sollte jeweils maximal 100 Mb am primary und am secondary Port schaffen. Wie bereits oben angegeben findest Du auf StorageReview eine maximale Datentranserrate von 20-37 Mb/sek. Das bedeutet, daß Du niemals einen Engpaß auf dem Controller bekommen solltest. Außer vielleicht, wenn Du ein zweites, nicht Ata100-fähiges Gerät an den selben Port hängst, weil in diesem Fall die maximale Transferrate sinken würde. Das Raid-System sollte vor allem beim erstmaligen Start eines Programmes was bringen, wenn die Daten von der Disk in den Speicher gelesen werden. Natürlich solltest Du mindestens 256 Mb Memory haben, damit sich die enorme Transferrate auf der Disk auch so richtig entfalten kann. Leider habe ich auch noch kein Raid-System gebaut, also kann ich Dir nicht sagen, wie das mit dem Partitionieren ist. Ich hab nur etwas beim Win2000 geschaut, da sind aber die Disk-Striping-Optionen ausgegraut. Hab aber noch nicht näher nachgeforscht, warum das so ist. Weiters möchte ich mit Redhat 6.2 testen. Da gibts beim Installieren auch die Frage nach Disk Striping. Hab ich aber schon gehört, daß man da 3 Disken benötigen würde. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() |
Hi!
Die gängigen RaidController können zumeist Raid 0,1 und 0+1, daß heißt entweder Disk Striping (0), das "einfach" parallel auf beide Platten schreibt, oder Mirroring (1), daß 100% redundant auf die zweite Platte schreibt (Sicherheit), oder beides, wo man dann aber 4 Platten braucht. Raid 3 + 5 kann man dann mit 3 Platten realisieren. Prinzipiell sollten alle Platten gleich groß und annähernd gleich schnell sein (speziell für Raid 0+1), besser ist überhaupt identisch. kurze Erklärung (e pluribus unum): http://www.tci.com.au/Brochures/File.../chapter01.asp lG, mig |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
[quote]Original erstellt von Sonic:
Und mein einziges Hobby ist (neben Kochen) der Computer. Hallo sonic! Abgefahrene Kombination Computer und Kochen! ![]() Aber da fällt mir was ein: Du kochst zum WCM-Treffen groß auf, fragt sich nur wo! ![]() ------------------ MfG. wol ------------------------- Möge dein WCM immer rechtzeitig eintreffen! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() |
Hallo!
Ich hab mir ein IDE-Raid System mit Promise Fasttrak100 Controller und 2mal 30GB IBM DTLA307030 U-100 Festplatten zugelegt! Nun schließ ich die Platten an den Controller an (jede Platte an einen eigenen IDE Kanal, beide Platten auf Master!) und stell im Bios des Controllers das Stripe-Set (Raid 0) ein. Funktioniert auch wunderbar. Dann geh ich mit Boot-Disk unter DOS (wie in der Anleitung) und muß das Ding partitionieren und formatieren. Mit FDISK mach ich ne 8GB Partition (primäre und aktiv) und wenn ich die dann formatieren will kommt nach dem Formatieren bei der Dateizuordnungstabelle folgende Fehlermeldung: "Überlauffehler verursacht....." und der PC hängt sich auf. Wenn ich statt format PartitionMagic5 hernehm bleibt der PC während dem Formatieren einfach hängen. Nicht mal ne 2GB PArtition mit Fat16 konnte ich da erstelln. Was ist da los? Laut Controller-Bios ist das Array functional!!!!! Ich hab: Mainboard TyanTiger2 (440LX) mit P-II-300, 128MB Sdram 66Mhz, TNT2 AGP Grafik. Mein CD-Rom und Brenner sind an nem Adaptec 2904 Controller angeschlossen. (den hab ich aber raus zuvor, kommt trotzdem der Überlauffehler!!) Kann mir jemand helfen?? Ach ja, in ein bestehendes Win2000 System (UW-SCSI System --> meine vorige Platte) läßt sich der Controller auch nicht installiern, da kommt immer Fehlermeldung nachdem der Treiber installiert wurde..."Fehler: Datei konnte nicht gefunden werden" und zuvor die Warnung, dass der Treiber nicht für entspr. Hardware geschriebn ist |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Win2000 stellt sog. "Software Raid" zur Verfügung => das kann im günstigsten Fall bis zu 30% mehr Leistung bringen
also besser als ein Stein am Schädel ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|