![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Nein, Georgien wird auf Englisch "Georgia" genannt. Das ist schon richtig so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
na das war schnell ![]() Ich bin nur stutzig, da ich sehe, das er zuletzt den Flughafen Atlanta und Savannah installiert hat und das ist ja in Georgia ![]() Gruß, Sascha ![]()
____________________________________
Meine VA: www.eurofly.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Also, ich hab nicht dagegen, wenn jemand für seine ThirdParty Airports und UT die MyTraffic Layouts benutzt, auch wenn er noch kein MyTraffic Kunde ist. Fast jeder PAI-Kunde ist eh irgendwann bei MyTraffic gelandet - warum soll das anders werden, wenn die PAI-Flieger und Bemalungen und Flugpläne nun in einem Paket geliefert werden? Nur, da UT recht inkonsequent manchmal PAI Radiusmethode, manchmal nicht verwendet, bitte Probleme nicht an mich senden
Die Layouts, die die Hersteller von Aerosoft bis UK2000 herstellen, funktionieren mit AI Traffic höherer Dichte einfach nicht - sie haben zuwenig Gates, die Runways sind nicht entsprechend eingestellt, die Kommunikationsfrequenzen sind oft ungenügend, usw. WAs Overlays anbelangt, ist es allerdings komplizierter, da FSTraffic wie auch UT andere Namenskonventionen benutzen als sie von MyTraffic seit einem halben Jahr und mehr vorgegeben sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo noch mal,
ich hätte da noch eine Bitte ![]() Kann mir jemand beim Erstellen eines Overlays für EDDF (GAP2) helfen ![]() Ich hätte gerne das 25L/7R für Landungen und 25R/7L für Starts und Landungen und Runway 18 für Starts benutzt wird. (die Airlines sind jeweils egal) Auf jeder Bahn darf jeder Flugzeugtyp Landen/Starten. Ich hab zwar das Tutorial gemacht, aber trotzdem schaffe ich es nicht ![]() Ich hab einmal EDDF, 2DDF und 3DDF erstellt, wollte dies compilen, aber es tauchen Fehler auf, so dass schließlich nicht compilet werden kann! ![]() (aber wie bestimme ich jetzt welche Runways benutzt werden sollen?) Bei der Installation der AFCAD's müsste ich eigentlich alle Länder und Kontinente richtig benannt haben ![]() Ich bedanke mich schon jetzt für eure Tipps. Gruß, Sascha ![]()
____________________________________
Meine VA: www.eurofly.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Das wird so kaum gehen.
Grundsätzlich wird eine Maschine an den Overlay übergeben, dessen Mittelpunkt der Landebahn am nächsten kommt, und meldet sich zum Abflug bei dem Overlay, dessen Mittelpunkt dem Gate am Nächsten ist. In diesem Fall würde es also so gehen, das die Cargo Süd, Airbase und mit viel Geschick auch Bereich E auf der 7R landen und der 18 starten, während Cargo West, Lufthansa Base und Bereiche A-D sich alle auf der 7L zum Starten und Landen drängen. Von E zur West würden die Maschinen alle im großen Bogen rollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Burkhard,
danke für deine Antwort. ![]() Aber wie stelle ich das mit UT denn an? (Also, ich brauche mindestens 2 Start und 2 Landebahnen und falls das mit den 2 Landebahnen nicht geht, reichen mir auch eine Landenahn und 2 Startbahnen) Falls es da eine "einfache" Lösung zu gibt, wäre ich dankbar für jede Hilfe. ![]() ![]() Gruß, Sascha ![]()
____________________________________
Meine VA: www.eurofly.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Sascha,
in der Hilfe zu UT steht, dass die Overlays fix und fertig vorhanden sein müssen. UT wird dir diesen Job nicht abnehmen können (und Burkhard sicher auch nicht ![]() Mit UT werden die Overlays dann nachher zugeordnet. Genaueres weiß ich da aber auch nicht, da mich Overlays meistens nur "overstressed" haben ![]() Momentan gibt's doch da sowieso noch Probs...wie ich mitbekam, werden doch nicht alle Overlays auch richtig übernommen.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Chris,
also ich habs so verstanden, dass ein AFCAD für den Airport vorhanden sein muss und nicht die kompletten Overlays ![]() Und im Tutorial geht man doch auch nur von einem einzigen AFCAD aus, aus dem dann die ganzen Overlays erstellt werden, oder hab ich das komplett falsch verstanden ![]() Gruß, Sascha ![]() PS: Schade, das mir keiner die Arbeit abnehmen kann ![]() ![]()
____________________________________
Meine VA: www.eurofly.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Na, dann will ich mal keineswegs ausschliessen, dass ich das dann nicht richtig verstanden habe - wie gesagt; sooo tief gehen meine AI-Kenntnisse nicht.
Und das Tutorial habe ich auch noch nicht durchgearbeitet... Meines Wissens stand doch sinngemäß drin, dass die Layouts schon vorliegen müssen...ich kann doch mit UT auch keine Overlays bauen - oder doch - oder wie jetzt?!? *verwirrung*
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Veteran
![]() |
![]() Hi,
Chris, du hast recht ![]() Hab nochmal ein wenig den Kopf rattern lassen (englisch - deutsch) ![]() Gruß, Sascha ![]()
____________________________________
Meine VA: www.eurofly.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|