WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2004, 08:20   #21
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thb
Hast Du UT auch korrekt eingerichtet? Sprich, Programm gestartet, auf Compile geklickt und die Haken so gesetzt, wie Du es haben möchtest? Dann auch alles fertigstellen lassen?
Hi Thomas,

Ich glaube das ich das richtig gemacht habe. Könntest du mir aber bitte nochmal eine Step by Stepanleitung geben. Dann würde ich es noch mal neu installieren.


Zitat:
Original geschrieben von thomas s
So jetzt habe ich herausgefunden wie ich den traffic mit UT hinzufüge damit er nach den Plännen von UT fliegt.Jetzt brauche ich wirklich irgendwie eine liste mit schon installierten UT traffic dammit ich nichts doppelt installiere.
Falls einer idee hat bitte melden.
[/b]
Hi Thomas,

Wie fügt man den Verkehr hinzu?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 12:02   #22
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Das war eigentlich schon fast Step by Step. Wenn Du in UT auf Compile klickst, erscheint eine Seite, auf der Du links Haken bei den Kleinflugzeugen setzen kannst, die Du als AI-Flieger sehen möchtest.

Rechts siehst Du Regionen der Erde. Als ich das eben nachgesehen habe, habe ich auch herausgefunden, wie man die installierten Airlines sieht. Wenn man die Regionen öffnet, sieht man die zugehörigen Airlines. Jetzt kann man entweder bei den Regionen den Haken setzen, dann werden alle enthaltenen Airlines eingefügt. Oder man muss die Haken nur bei den Airlines setzen, die man haben möchte.

Unten gibt es noch einen Haken, der für Flugzeuge ist, für die es keine speziellen Repaints gibt. Ich habe den nicht gesetzt, weil es seltsam aussehende Flieger einfügt.

Zum Schluss auf Continue klicken, und das war's. Jetzt wird der Traffic compiliert und in den FS eingefügt. ACHTUNG: Die Compilierung läuft im Hintergrund und ist nur als Statusbalken oben im Fenster zu erkennen. Wenn alles fertig ist, gibt es eine entsprechende Meldung und der Verkehr ist im FS.

MfG

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 12:06   #23
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

UT bringt schon eigene AFCAD mit (natürlich nur default Flugplätze), dann sollte der Regler für Traffic mindestens auf 70 80 Prozent stehen. Extra Traffic würde ich nicht in UT einfügen, sondern per TTOOLS eine extra Traffic.bgl zufügen.
Nach der Installation von UT wie schon beschrieben im Programm den Compile-Modus nehmen (die Flugpläne von UT werden in eine traffic.bgl geschrieben). Anschließend müßte ordentlich Flugverkehr sein.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 14:24   #24
Thomas s
Senior Member
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 150


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps

Hi Thomas,

Wie fügt man den Verkehr hinzu? [/b]
Also so simpel ist das nicht weil wir alle nicht wissen was da so wierklich rumfliegt.Man muss es einfach wiessen was fehlt.Die flugpläne sind alle da aber die flieger nicht.Ich wusste dass es den Ghana Airways DC10 als fliger bei UT nicht gibt(das Model ist da Repaint nicht)weil laut Time Table sollte Donnerstags eine in DUS da sein, aber da war keine.Habe mir gestern von Flightsim ein Ghana epaint für PAI geladen,dan mit einem Texture Installer für Pai flugzeuge in den "Flight One AI D10 " installiert.Dannach im UT bei Utilities ,Aircraft den als UT flieger zugefügtdan raus und Compile drücken .Fertig.Da Stand auf einmal eine DC10 von Ghana im DUS.
So wenn wir jetzt wussten was da schon alles installiert ist wäre das naturlich tolle sache mit dem UT aber so ist es jetzt herumbastelei und ausprobieren.Die einzige möglichkeit wäre die Aircraft ordner von Flight one fligern aufzumachen dann die Aircraft.cfg öffnen und nachschauen was da jetzt unter zB.Boeing alles an repaints installiert wurde.
Ich hoffe ich konnte Dir bisschen helfen.
Hier ist der Texturen installer

Thomas
Thomas s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 19:45   #25
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DER-MIKA
Extra Traffic würde ich nicht in UT einfügen, sondern per TTOOLS eine extra Traffic.bgl zufügen.
Nach der Installation von UT wie schon beschrieben im Programm den Compile-Modus nehmen (die Flugpläne von UT werden in eine traffic.bgl geschrieben). Anschließend müßte ordentlich Flugverkehr sein.
Verstehe ich das richtig, hast du dann zwei BGL - eine UT und eine von TTool? Oder hast du dann nur eine BGL?

Kann mir jemand die AFCAD von KJFK Simflyer senden, da mich flightsim.com nicht mag? Danke.

Zitat:
Original geschrieben von Thomas D

Also so simpel ist das nicht weil wir alle nicht wissen was da so wierklich rumfliegt.Man muss es einfach wiessen was fehlt.Die flugpläne sind alle da aber die flieger nicht.Ich wusste dass es den Ghana Airways DC10 als fliger bei UT nicht gibt(das Model ist da Repaint nicht)weil laut Time Table sollte Donnerstags eine in DUS da sein, aber da war keine.Habe mir gestern von Flightsim ein Ghana epaint für PAI geladen,dan mit einem Texture Installer für Pai flugzeuge in den "Flight One AI D10 " installiert.Dannach im UT bei Utilities ,Aircraft den als UT flieger zugefügtdan raus und Compile drücken .Fertig.Da Stand auf einmal eine DC10 von Ghana im DUS.
So wenn wir jetzt wussten was da schon alles installiert ist wäre das naturlich tolle sache mit dem UT aber so ist es jetzt herumbastelei und ausprobieren.Die einzige möglichkeit wäre die Aircraft ordner von Flight one fligern aufzumachen dann die Aircraft.cfg öffnen und nachschauen was da jetzt unter zB.Boeing alles an repaints installiert wurde.
Ich hoffe ich konnte Dir bisschen helfen.
Danke für die Erklärung. Aber ich überlege mir das noch. Eigentlich habe ich UT GEKAUFT, damit ich alles fertig habe und nicht wieder basteln muss.


Wieso sind die AFCAD2 Files jetzt nicht mehr einzubinden wie früher, sondern nur ins Scene Verzeichnis zu kopieren?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 19:53   #26
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard @ Marcus

Ich bin enttäuscht!

Warum habe ich dir nur MyPAI geschickt?
Dort hattest du doch schon (fast) alles!

Aber nein - Du musstest ja deine Kohle der Payware-Mafia
in den Rachen schmeissen!

Achja - Die SimFlyer AFCADS gibt es auf der SimFlyers Homepage:

http://www.simflyers.net/aitraffic/aitraffic2004.htm

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 19:57   #27
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

UT hat nur eine BGL->traffic.bgl TTOOL "zerlegt" ja nur diese BGL bzw erstellt eine
aber damit kann man viele weitere BGL's erzeugen (die heisst dann nur anders beginnend mit traffic_x.bgl)
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 22:12   #28
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Ach Jan - ich hatte keine PAI für den FS09 und ich wollte nicht schon wieder basteln. Wenn du mir aber schwörst, dass mir für den neuen PAI lieferst, verzichte ich. Ich schwöre bei meinem Eskimoboot.

Danke Mika. Überlege mir das ganze mal.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 22:58   #29
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard @ Marcus!

Ist auf dem Weg!

Die PAIitis hat mich wieder total erwischt.
Die jetzige Version ist noch viel, viel besser als die Alte (die war nicht so richtig gut).

So ziemlich alle Fehler sind ausgemerzt, es sind nunmehr 1200 Liverys, mit 370.000 Flugbewegungen (Legs).

Da es in den bewohnten Gebieten nichts mehr zu PAIen gibt, instaliere ich nun auch Airlines in der Inneren Mongolei und tief in den Anden - auch Österreich habe ich schon aus lauter Verzweiflung gePAIt.

Sind gezippt so rund 250 Mb.

Schicke dir ne CD!

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 20:17   #30
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi

@D-Milka,
Der Ernie steht bei mir auf der Leitung. Was müsste man tun, mehrer BGL aus der von UT machen?
Sorry für die Begriffsstutzigkeit.

@Jan,
Ich danke Dir. Das ist ja super nett - ja so kenne ich dich.

@all
Nach der Install von AFCAD2 in EDDF und KJFK habe ich mehr Traffic. Es starten viel mehr Flugzeuge!
Doch habe ich das Phänomen, dass in 1h ca.20 Flieger starten, aber nur ca.5 landen. Habt ihr das gleiche
Phänomen? Ist in EDDF und KJFK gleich.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag