![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
ich habe gerade Ultimate Terrain USA und Ultimate Terrain Canada/Alaska bei Flight1 gekauft. Die Installation hat wunderbar funktioniert, nur das Einbinden der Sceneryen in die Scenerybibliothek nicht. Welche Ordner muss ich jetzt in der Scenerybibliothek anmelden um alle Features von Ultimate Terrain USA/Canada/Alaska zu sehen. Vielen Dank im voraus, Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406
|
![]() UT USA
UT Canada Alaska Das ganze sollte sehr weit unten liegen,am besten über den Default-Einträgen. Zun USA kann ich nichts sagen,hab ich nicht. Vorsicht bei den Railroadänderungen,soll teilweise zu CTD`s führen.
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Antwort. ![]() Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() UT trägt sich im Original zwischen Südamerika und Luftaufnahme Amsterdam ein.
Ob USA nun über oder unter Canada kommt. ist eigentlich egal. Wenn du übrigens noch die FSGenesis USA_Landclass benutzt , kann man auch ein tolles Sandwich bauen . http://www.simforums.com/forums/foru...TID=12504&PN=1 Cole schrieb dazu mal: "übrigens, wenig bekannt, aber: UT USA und die US Landclass von FSGenesis lassen sich gemeinsam verwenden, aber nur mit einem Trick (ansonsten hat man nur eine der beiden, die FSG Städte-LC ist Mist und UT hat NUR Städte) man muss ein Sandwich bauen, siehe hier: http://www.simforums.com/forums/for...=12504&PN=1 damit wird ein Teil der LC transparent gemacht und man hat die FSG Landclass für die ländlichen Bereiche (gibt sonst keine gute) und die UT LC für die Städte (abgestimmt auf die UT Straßen) das ist wichtig, weil ohne das hat man residential roads in den Wäldern ... sieht blöd aus. Grüße, Cole" Aber besonders hierbei und bei den schon vorhandenen Patches ist auf die richtige Reihenfolge zu achten....... Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 72
Beiträge: 17
|
![]() Hallo,
UT ist zwar ganz nett im Default-Bereich, ist aber inkompatibel zu den meisten Addons. Einige lassen sich zwar patchen, das Ergebnis ist jedoch nicht berauschend. Hier ist mal wieder der Kunde der dumme Betatester. MFG Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Ralph,
vielen Dank für die Info. ![]() Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|